boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2009, 15:06
Pachanga22 Pachanga22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 28
Boot: bin auf der Suche
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Mängelbericht was nun ?

Hallo zusammen.

Bin gestern mal wieder von der Polizei angehalten worden. Die schicken mir jetzt einen Mängelbericht. Mein Boot ist Bj89 Erstzulassung 91 und zwar in Deutschland und die wollen jetzt eine CE Bescheinigung für meinen Auspuff. Der Auspuff ist Serie so verbaut worden (Offene Anlage). Ich soll die jetzt umbauen und zwar nicht umschaltbar weil das soll auch verboten sein, hab ich so zwar noch nie gehört aber naja. Was mach ich denn jetzt ? ?

Bitte nur sachliche Antworten und keine Antworten wie z.B. die Krachmacher nerven sowieso nur.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2009, 15:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pachanga22 Beitrag anzeigen
Was mach ich denn jetzt ? ?

Bitte nur sachliche Antworten

Hoffe mir kann jemand helfen.
Schalldämpfer einbauen....

Oder Auspuff durchn Z-Antrieb
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2009, 16:02
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ich würde denen SCHREIBEN das es eben 1989 oroginal so war - ggf den hersteller mit ran ziehen ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2009, 16:05
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
120 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Da sollte die Beweislast bei der Rennleitung liegen, dass die Anlage nicht serienmäßig ist....
__________________
Gruß Kay.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2009, 16:15
Pachanga22 Pachanga22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 28
Boot: bin auf der Suche
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Die bezweifeln ja nicht das die Anlage Serie ist, aber wollen trotzdem eine CE Bescheinigung. Ich muss denen ja irgend was zurück schreiben. Stimmt das denn was die sagen oder haben die sich da vertan ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2009, 16:35
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

CE erst ab 1998 durch RL 94/25/EG, Schallemissionsgrenzwerte erst durch RL 2003/44/EU, daher gibt es dafür keine rechtliche Grundlage, ausser es ist eine regionale Vorgabe des Gewässers...?!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.06.2009, 19:31
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
120 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nav_HH Beitrag anzeigen
CE erst ab 1998 durch RL 94/25/EG, Schallemissionsgrenzwerte erst durch RL 2003/44/EU, daher gibt es dafür keine rechtliche Grundlage, ausser es ist eine regionale Vorgabe des Gewässers...?!

Das seh ich ganz genau so.....
__________________
Gruß Kay.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2009, 20:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich würde gerne die Gesetzestexte zu den Vorwürfen sehen wollen.

Ich könnte wetten die gibt es nicht.

Also ab zum Anwalt!



Das Fahrverbot hier an der Ostsee ist laut Anwalt auch rechtswiedrig.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2009, 20:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Deine Pachanga hatte ein serienmäßiges "power-pac" Auspuffsystem. Wenn das noch original ist, würde ich mir das von einem SeaRay-Vertragshändler bestätigen lassen, denen hinschicken und eine Kopie für die Zukunft ins Boot legen.


http://international.searay.com/Arch...low/P22_SS.pdf
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2009, 07:19
Pachanga22 Pachanga22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 28
Boot: bin auf der Suche
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Problem gelöst, ich darf so weiterfahren.

Danke für eure Antworten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.06.2009, 08:30
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pachanga22 Beitrag anzeigen
Problem gelöst, ich darf so weiterfahren.
Wer hat es gelöst, schreib doch mal genaueres.
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.06.2009, 11:34
Pachanga22 Pachanga22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 28
Boot: bin auf der Suche
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Die Firma die mir das Boot verkauft hat sprach mit der Wasserschutz. Da die Pachanga 89 gebaut wurde brauche ich keine CE-Prüfung. Da haben die Polizisten was verwechselt aber ich hab schon wieder ein neues Problem, jetzt sagen die (der Polizist der mich angehalten hatte)ich darf meinen Auspuff nicht umbauen ( umschaltbar), dann brauche ich doch eine CE weil dann währe sie ja nicht mehr Serie. Naja muss ich noch abklären.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.06.2009, 12:03
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Haben diese grünen W-Frösche wirklich nichts besseres zu tun?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.06.2009, 15:17
lederfisch lederfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Tittisee-Neustadt
Beiträge: 6
Boot: Schlauchboot
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Haben diese grünen W-Frösche wirklich nichts besseres zu tun?

Got sai dang pasen die auff, unt zihem di Krachhmakker raüss.
dass sint imer so angebba, dise mitt laudem auuspuf.
ünt faren auch imer ruiksichsloss.
ich ken mir da auss.

helnut.
__________________
Auch ein Schlauchboot ist ein Boot
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.06.2009, 15:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.097
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.513 Danke in 11.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pachanga22 Beitrag anzeigen
Die Firma die mir das Boot verkauft hat sprach mit der Wasserschutz. Da die Pachanga 89 gebaut wurde brauche ich keine CE-Prüfung. Da haben die Polizisten was verwechselt aber ich hab schon wieder ein neues Problem, jetzt sagen die (der Polizist der mich angehalten hatte)ich darf meinen Auspuff nicht umbauen ( umschaltbar), dann brauche ich doch eine CE weil dann währe sie ja nicht mehr Serie. Naja muss ich noch abklären.

Das stimmt, du darfst nur noch auf leiser umbauen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.06.2009, 18:39
Benutzerbild von chris.crafter
chris.crafter chris.crafter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 295
Boot: Jeanneau 755 Runabout
452 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lederfisch Beitrag anzeigen
Got sai dang pasen die auff, unt zihem di Krachhmakker raüss.
dass sint imer so angebba, dise mitt laudem auuspuf.
ünt faren auch imer ruiksichsloss.
ich ken mir da auss.

helnut.
Hier würde ich mir auch einen Mängelbericht mit anschließender Berichtigung wünschen
__________________
Liebe Grüße

Andreas
--------------------------------------------
Wer Lust hat auf "schnelle Videos":
http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.