boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2013, 14:53
Michael Samland Michael Samland ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Oberhausen
Beiträge: 62
76 Danke in 37 Beiträgen
Standard Radio hören über UKW Antenne

Hallo,
ich habe eine UKW Funkantenne am Boot, die ich aber nicht benötige. Meine Frage wäre ob ich das Kabel der UKW Antenne mit dem Autoradio verbinden kann und dadurch der Empfang besser wird.
Keine Ahnung was jetzt am Radio angeschlossen ist, Kabel geht weg aber keine Antenne da.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2013, 15:14
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 447
Boot: Motorboot
202 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Samland Beitrag anzeigen
Meine Frage wäre ob ich das Kabel der UKW Antenne mit dem Autoradio verbinden kann und dadurch der Empfang besser wird.
Radio an UKW-Antene geht, wenn aber noch ein Funkgerät betrieben wird auf keinen Fall zusammenschalten sondern mit Splitter, damit das Radio nicht durch den UKW-Funk beim Senden gegrillt wird.
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2013, 15:17
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Samland Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe eine UKW Funkantenne am Boot, die ich aber nicht benötige. Meine Frage wäre ob ich das Kabel der UKW Antenne mit dem Autoradio verbinden kann und dadurch der Empfang besser wird.
Keine Ahnung was jetzt am Radio angeschlossen ist, Kabel geht weg aber keine Antenne da.

LG Michael

Wenn die Bandbreite Deiner Antenne zur Bandbreite Deines Radios passt, ist das kein Problem.

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2013, 17:57
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Dabei ist auch der Scheinwiderstand des Antennenkabels zu beachten ! Bei der Funke sinds 60 Ohm und der Radioeingang verlangt nach 75 Ohm . Also, wie schon hier erwähnt, lieber einen Splitter dazwischen schalten !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2013, 18:44
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Eine vertikale Stabantenne ist an den üblicherweise horizontal polarisierten UKW-Rundfunk von vornherein fehlangepasst und empfängt ohnehin nur, was irgendwo durch Reflektionen in der Polarisation gedreht wurde. Das reicht bei den Feldstärken im Rundfunk aber dicke aus. Also einfach anschließen und ohne irgendwelche Anpassung betreiben. Senden willst Du ja nicht, also kannst Du Dir auch den Splitter sparen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2013, 18:58
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard Antenne

Moin Kurt,
deshalb funktionieren ja auch die Autoantennen nicht
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2013, 19:10
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
deshalb funktionieren ja auch die Autoantennen nicht
Hier stand schon die Antwort:

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Eine vertikale Stabantenne ist an den üblicherweise horizontal polarisierten UKW-Rundfunk von vornherein fehlangepasst und empfängt ohnehin nur, was irgendwo durch Reflektionen in der Polarisation gedreht wurde. Das reicht bei den Feldstärken im Rundfunk aber dicke aus. Also einfach anschließen und ohne irgendwelche Anpassung betreiben. Senden willst Du ja nicht, also kannst Du Dir auch den Splitter sparen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2013, 06:20
Michael Samland Michael Samland ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Oberhausen
Beiträge: 62
76 Danke in 37 Beiträgen
Standard Antenne

Super, dann geh ich das man an. Wenns klappt OK wenn nicht muss ich halt eine Neue Antenne dran bauen.

Danke für die Antworten.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.