boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2009, 09:39
Benutzerbild von seeQ
seeQ seeQ ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lindau im Bodensee
Beiträge: 94
Boot: Jeanneau Leader 805
41 Danke in 24 Beiträgen
Standard Schlamm im Dieseltank, was tun???

Hallo,

Bekannte von mir haben eine 35 Jahre alte Motorjacht und immer mal wieder Aussetzer, wenn der Sprit (Diesel) zu Ende geht.
Nach Aussage des Besitzers Schlamm im Tank (sichtbar im Filter).
Was kann man tun? Gibt es Chemikalien, die diesen Schlamm lösen?
Ober bleibt am Ende nur Absaugen, da ist nur die Frage, wo ist die tieste Stelle des Tanks bzw. wo entnimmt der Motor den Sprit aus dem Tank...es handelt sich um 2 Tanks à 300 l aus Kunststoff.


Gruß Thomas
__________________
gruß vom Bodensee

seeQ
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2009, 09:53
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
per Ferndiagnose nicht zu klären. Wenn etwas Wasser im Tank ist, kann das Bio-Modder sein, setzt dann auch die Filter zu. Wie sieht das Zeug denn aus? Normalerweise haben Tanks an der tiefsten Stelle ne Zitze mit Ablassmöglichkeit, wo sich Dreck und Wasser sammeln kann. Da einfach mal etwas ablassen, bis es klar rausläuft. Oder mit einem Metallrohr und ner Pumpe (geht auch die Ölwechselpumpe für) am Tankboden was absaugen. Bei zwei Tanks kann man auch (wenn beide ziemlich leer sind, über einen Filter und Wasserabscheider umpumpen. Natürlich kannst Du auch ne Firma zzum Tankreinigen bestellen, vorher klären, was das kostet.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2009, 14:03
Benutzerbild von Vinkona
Vinkona Vinkona ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Diepholz
Beiträge: 313
Boot: Friendship 33
159 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass die Tanks inkl. Leitungen wohl gereinigt werden müssen.
Um einen Filterwechsel wird er nicht herumkommen. Ursache für Dieselschlamm ist meist Kondenswasser im Tank. Das muß nicht im eigenen Tank sein, sondern kann auch bei Dieseltankstellen mit geringem Durchsatz auftreten.
Ich nutzte vorsorglich Grotamar.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.08.2009, 11:04
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 254
Boot: Crouisers 39 coupe
332 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas
Ich habe das gleiche Problem gehabt
Den Diesel absaugen und durch einen feinen Filter kippen ( Strumphose )
dann den Schlamm der sich abgesetzt hat so gut es geht aussaugen und entsorgen , mit dem vorhandenen Diesel den Tank spülen und wieder abbsaugen und filtern das 3-5 mal wiederholen
dann Gotamar mit beimischen und Filter erneuern - bei mit ist es jetzt ok.
Als Pumpe hatte ich eine Diesel-Bohrmaschinenpume aus dem Bauhaus
und PVC Schläuche ,am Saugschlauch ein Stück Kupferrohr festklemmen bzw anstrapsen mit guten Kabelbinder, damit der Schlauch auf dem Boden liegt
Wenn du keine Revi Öffnung hast kannst Du durch die Öffnung des Tankgeber in den Tank
Die Pumpe sollte nicht zu lange trocken laufen - sonst geht der Dichtrig kaputt -
Ist zwar viel Arbeit -jedoch relativ Kostengünstig

Viel Glück
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.08.2009, 21:17
Benutzerbild von seeQ
seeQ seeQ ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lindau im Bodensee
Beiträge: 94
Boot: Jeanneau Leader 805
41 Danke in 24 Beiträgen
Standard

...danke für die Tipps - kennt jemand eine Firma im Bodenseeraum, die Dieseltanks vom Booten reinigen ?????

schöne Grüße

Thomas
__________________
gruß vom Bodensee

seeQ
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2009, 22:05
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
nee, aber das macht auch jede Firma, die auch Heizöltanks reinigt. Einfach mal googeln. Oder den nächsten Heizölhändler fragen, wen er da empfiehlt.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.