boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2009, 19:27
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard Trimmfäden an der Fock

Guten Abend,

ich bin gerade etwas verwirrt: Müssen die Trimmfäden bei der Fock eher dicht an das Vorliek oder an das Achterliek? An das Vorliek, oder...?
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2009, 19:40
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Ich habe meine immer im sechstel-mix - soll heissen: da ich ne rollreffanlage habe, habe ich mehrere bahnen von faeden: 1/6, 1/3, 3/6, 2/3, mehr brauch ich nicht, da ich die rollgenua bei so starkem wind eh nicht mehr fahre. die werte beziehen sich auf die tiefe des segels.
faustregel: beim vorsegel ist das erste drittel des segels relevant, beim gross das letzte drittel (auf am wind kursen).

beste gruesse, dressi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.06.2009, 19:45
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Kai !

Die Trimmfäden gehören nach vorne !
Man klebt die Dinger in Drittel- oder, wer noch genauer trimmen möchte in Viertelabständen der gesamten Vorliekslänge ins Segel.
Sinnvoll ist es auch drei bis vier Fäden in ca. 20 cm Abstand hintereinander rein zu kleben.

Hier gut zu sehen.





Der Nächste erklärt dann wie man nach den Trimmfäden segelt. -)




.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.06.2009, 19:50
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nixbart Beitrag anzeigen
Hallo Kai !



Der Nächste erklärt dann wie man nach den Trimmfäden segelt. -)




.
Genau, darum will ich mich mal ein bisschen kümmern...aber darüber kann man mehr als genug zu lesen finden, nur über die Position fand ich nix...

Ich will ja nicht den letzten Rest rausquetschen, sondern einfach mal mit richtigem Segeltrimm fahren lernen.
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2009, 21:00
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

So ziemlich richtig liegst du wenn die Trimmfäden beidseitig des Segels laminar anliegen. Wenn der leeseiteige Faden anfängt zu flattern (er wird nach oben steigen) musst du wieder ein wenig anluven und wenn der luvseitige Faden flattert lfällst du wieder ein wenig ab. Dann hast du das wesentliche schon drauf.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.06.2009, 10:41
Benutzerbild von Chippy
Chippy Chippy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Manubach
Beiträge: 955
Boot: Finn-Dinghy
2.128 Danke in 621 Beiträgen
Standard Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.

Moin ok Du Kieler Sprotte,
Kuckst Du hier, Beitrag 19
http://www.boote-forum.de/showthread...ek#post1036834

Gruß Rolf
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.