boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2009, 23:17
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard Stoltzrollen verbiegen sich

Hallo zusammen,
bei meinem 1 Jahr alten Ruschmeier Trailer haben sich unter der Last von 2,5 t die Rollen 1 x 300 mm und 3 x 200 mm verbogen, nun habe die verbogenen Wellen gegen neue 16mm Gewindestangen getausch, diese waren nach 1 x slippen und
3 km Fahrt beladen wieder krumm.
welches Material hält diese Belastung aus???

der Trailer wird normalerweise mit Rollenhebesystem verkauft (s. Bild), ich habe aber dieses gegen die Optitrail getauscht.
Der Hersteller meint, ich sollte die Langauflagen ziemlich hochkurbeln um die Kielrollen zu entlasten. Ich habe immer gedacht das die Kielrollen für diese Belastungen ausgelegt sich.
zur Info: durch die Konstruktion befindet sich das Heckende/Spiegel ca. 80 cm hinter der letzten Rolle.

Für Vorschläge wäre ich dankbar

Gruss Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0130_600x450.JPG
Hits:	742
Größe:	79,9 KB
ID:	134371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motorboot_20_CL_mit_allem_1_800x600_600x450.jpg
Hits:	749
Größe:	74,1 KB
ID:	134372  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2009, 23:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Für mich klingt das logisch, dass sich eine 16mm Welle bei 2,5 Tonnen
Last auf der Länge verbiegt. Beim Slippen hast anfangs die volle Last
auf der hinteren Rolle und das ist zudem noch die Breiteste.

Da mußt du was anderes erfinden. Warum hast das ertse System nicht
genutzt? Das hätte die Kielrollen entlasten können....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2009, 23:25
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cranium Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bei meinem 1 Jahr alten Ruschmeier Trailer haben sich unter der Last von 2,5 t die Rollen 1 x 300 mm und 3 x 200 mm verbogen, nun habe die verbogenen Wellen gegen neue 16mm Gewindestangen getausch, diese waren nach 1 x slippen und
3 km Fahrt beladen wieder krumm.
welches Material hält diese Belastung aus???

der Trailer wird normalerweise mit Rollenhebesystem verkauft (s. Bild), ich habe aber dieses gegen die Optitrail getauscht.
Der Hersteller meint, ich sollte die Langauflagen ziemlich hochkurbeln um die Kielrollen zu entlasten. Ich habe immer gedacht das die Kielrollen für diese Belastungen ausgelegt sich.
zur Info: durch die Konstruktion befindet sich das Heckende/Spiegel ca. 80 cm hinter der letzten Rolle.

Für Vorschläge wäre ich dankbar

Gruss Jürgen
genau so ist es... die rollen sind nur zum slippen...

die belastungen während der fahrt sind einfach zu hoch...

gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.05.2009, 23:29
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

sollte ich das Rollenhebesystem zusätzlich einbauen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2009, 23:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cranium Beitrag anzeigen
sollte ich das Rollenhebesystem zusätzlich einbauen

Besser ist das wohl !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2009, 23:33
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
genau so ist es... die rollen sind nur zum slippen...

die belastungen während der fahrt sind einfach zu hoch...

gruß jens
Also entweder denke ich falsch oder.... Ich dachte immer, die Langauflagen sind nur zur Stabilität, die können unmöglich das Gewicht des Bootes während des Transportes tragen, zumindest nicht bei meinem Trailer.
Meine Rollen (Kipptrailer) sind garantiert für den Transport und das abrollen bei voller Gewichtsbelastung ausgelegt...aber vllt. gibt es ja unterschiedliche Systeme?


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2009, 23:35
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

beim slippen sollte sich die welle nicht verbiegen...

sicherlich wird es um einiges leichter gehen, wenn du das rollensystem montierst

wenn du bist jetzt mit deinem system zufrieden bist würde ich nichts mehr ändern


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2009, 23:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Irgendwie verstehe ich garnicht, wie das System bei dem ersten Bild überhaupt funktioniert ?

Die Langauflagen lassen sich doch garnicht verstellen bzw. hochkurbeln???
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2009, 23:40
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Also entweder denke ich falsch oder.... Ich dachte immer, die Langauflagen sind nur zur Stabilität, die können unmöglich das Gewicht des Bootes während des Transportes tragen, zumindest nicht bei meinem Trailer.
Meine Rollen (Kipptrailer) sind garantiert für den Transport und das abrollen bei voller Gewichtsbelastung ausgelegt...aber vllt. gibt es ja unterschiedliche Systeme?


Gruß, Frank.
hast du evtl mehr rollen?

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2009, 23:47
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

die seitlichen Langauflagen kann man natürlich hochkurbeln
das Bild oben rechts zeigt den 3 t Trailer, beim 3,5 t Trailer besteht das Hebesystem aus 6 Rollen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0169_600x450.JPG
Hits:	734
Größe:	47,1 KB
ID:	134375  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.05.2009, 23:51
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
hast du evtl mehr rollen?

gruß jens
Hhmmm, weiß ich nicht...ich kann aber irgendwie das Bild nicht hochladen...egal wie klein ich es mache, der "Server" sagt immer "es ist zu groß". Vielleicht kann ich es morgen nochmal einstellen...


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2009, 23:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Bilder in .jpg bis max. 100k
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.05.2009, 23:54
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Hhmmm, weiß ich nicht...ich kann aber irgendwie das Bild nicht hochladen...egal wie klein ich es mache, der "Server" sagt immer "es ist zu groß". Vielleicht kann ich es morgen nochmal einstellen...


Gruß, Frank.

versuch es mal hiermit http://www.bilder-verkleinern.de/
cooles Tool
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.05.2009, 23:56
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Ok, neuer Versuch


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1902a.jpg
Hits:	758
Größe:	92,7 KB
ID:	134376


Das Kennzeichen ist natürlich nicht mehr aktuell.....das Zugfahrzeug auch nicht, wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf ich mir´n Taxi.



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.05.2009, 23:58
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Bilder in .jpg bis max. 100k
Zitat:
Zitat von cranium Beitrag anzeigen
versuch es mal hiermit http://www.bilder-verkleinern.de/
cooles Tool
Danke, aber ich habe hier schon einige hundert Bilder eingestellt...daran lag es nicht....


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.05.2009, 00:01
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ok, neuer Versuch


Anhang 134376


Das Kennzeichen ist natürlich nicht mehr aktuell.....das Zugfahrzeug auch nicht, wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf ich mir´n Taxi.



Gruß, Frank.
kannst du dein Boot mit dem Hebesystem anheben um die Kielrollen zu entlasten oder fährst du es beim trailern runter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.05.2009, 00:05
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Welches Hebesystem meinst du?


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2009, 00:09
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Welches Hebesystem meinst du?


Gruß, Frank.

die 6 Gummiräder hinten an deinem Trailer
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2009, 00:14
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Nein, ich hebe garnichts an. Die 6 Rollen sind auf einer Wippe montiert, ich drehe die Langauflagen runter, löse den Gurt am Bug und rolle das Boot easy über den Wipprahmen runter. Das war´s.

Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.05.2009, 00:17
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

bei Ruschmeier werden die 6 Rollen über eine Seilzugvorrichtung mit einer Kurbel die vorne am Windenstand sitzt hoch oder runtergefahren

siehe Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motorboot_20_CL_mit_allem_1_800x600_600x450.jpg
Hits:	703
Größe:	74,1 KB
ID:	134377  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2009, 00:18
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

danke allen
bis morgen, muss heia machen

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.05.2009, 00:21
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Hab ich was an den Augen, oder seh ich bei dir nur 4 Rollen??? Was soll das bringen?


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.05.2009, 07:55
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Hab ich was an den Augen, oder seh ich bei dir nur 4 Rollen??? Was soll das bringen?


Gruß, Frank.

deine Augen sind ok, der rechts abgebildete Trailer ist ein 3t Trailer mit je 2 Rollen, beim 3,5 t sind es je 3 Rollen.

Was soll das bringen?

als Sliphilfe um sich den verschiedenen Slipneigungen anzupassen,

mich interessiert halt ob man die Kielrollen damit entlasten kann

als reine Sliphilfe bräuchte ich die nicht, weil ich selbst in der Rheinströmung gut allein slippen kann (brauch nur 1 Hilfe um das Gespann rauszufahren)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.05.2009, 09:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Das Problem ist hier, dass die letzte Rolle nicht unter dem Spiegel liegt, so wie es sonst üblich ist.

Durch das V-Slipsystems liegt die erste Rolle erst 1 m hinter dem Spiegel.

So ist die Aussage, das Boot mit den Seitenauflagen hoch zu kurbeln schon richtig.

Wenn es nämlich satt auf den 3 oder 4 Rollen aufliegt, dann kann kein Bolzen der Welt dieses schwere Boot tragen.

Ich vermute, dass die letzte Rolle die ist, die am meisten verbogen ist....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.05.2009, 10:57
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ich vermute, dass die letzte Rolle die ist, die am meisten verbogen ist....[/QUOTE]

so ist es, da dreht sich nix mehr
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.