![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich kein Problem mit. Ich esse immer nur abends. Morgens einen Liter Kaffe und diverse "Lungenbrötchen" und gut.
![]() Vergleichbar ist das mit den lustigen Büffettgängern, die ihren Teller überladen bis er keinen Rand mehr hat.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aber warum ich dort und anderswo geblättert habe...
Ich trinke für mein Leben gern kalte Milch. Kann man die im Restaurant eigentlich ungestraft bestellen? Zu welchen Gerichten passt sie, wo verbietet sie sich ?? Weiß das jemand ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch, genau wie Hannes. Scheiß Gene.
![]() Brauchst nicht, steht zum Frühstück als Kanne auffm Büffet. Ich nehm immer gleich die Kanne mit, die Tellertaxis stellen dann ne neue hin, wenn ein Gast nach der Milch fragt. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte nicht die warme Brühe zum Frühstück...
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch.
Ja. Kalte Milch passt zu jedem Gericht, wenn es DIR schmeckt. ![]() Hajo
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bananenmilch zu hellem Fleisch und Fisch,
Erdbeermilch zu rotem Fleisch. ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() Klar. In Hotelrestaurants dürfte die Chance, dass sie welche haben, allerdings größer sein, als in einfachen Gaststätten, oder gar der kleinen Kneipe um die Ecke. Eigentlich passt sie prima zu allen Kartoffelgerichten. Ich persönlich wäre vorsichtig bei richtig fettigen Speisen, bei Zitronenbeigabe und Pilzgemüse. Ist aber nur mein persönliches Bauchgefühl.
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn also die Getränkekarte kein "Glas kalte Milch" ausweist, dann nicht bestellen. Es könnte auch sein, dass es im Restaurant keine Milch gibt - wozu auch? Die unangenehme Situation für den Ober, die Frage des Gastes verneinen zu müssen, sollte man beiden Seiten ersparen. ![]() Außerdem harmoniert Milch mit den wenigsten Speisen und Gewürzen und verfälscht damit die Geschmackskomposition, die der Koch aufwendig kreiert hat. Wäre in einem guten Restaurant genauso gerne gesehen wie die Frage nach dem Salzstreuer oder nach Maggi ![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Klar, wird Milch in der Küche zum Kochen gebraucht. Nur haben die normalerweise nur die Mengen auf Vorrat, die sie erfahrungsgemäß benötigen.
Wenn man freundlich fragt, werden die einem schon nicht den Kopf abreißen.
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In der gehobenen Gastronomie - eher weniger!
In der Internationalen Gastronomie schon gleich gar nicht, da über 80% der Weltbevölkerung eine Lactose-Unverträglichkeit haben. Und die Anfrage kam sicherlich nicht, weil der Kollege wissen wollte ob er in der Dorfschänke Milch bestellen darf. ![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich trinke keinen Kaffee; nur Kakao und Bier; der Tageszeit entsprechend.
Selbst in guten Hotels sprenge ich den Servicegedanken, wenn ich zum Frühstück Kakao bestelle. Übrigends "Der Knigge" ist kein Buch über Benimmregeln.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es heißt doch Gastronomie. Es kann doch nicht mein Problem sein, wenn ein Restaurant ein Grundnahrungsmittel nicht im Hause hat. Aber wenn, dann bekommst du ohnehin höchstens so eine komisch schmeckende H-Milch. ![]() Wenn ich wirklich Lust auf eiskalte Milch habe, schicke ich Lorenz mit der (überschlagfesten ![]() Die ist kalt schmeckt nach Milch und wird von oben aus der Kühlung geschöpft. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Zitat von Knigge
Das richtige Verhalten am Frühstücksbuffet Sie gehören zu jenen Hotelgästen, die am Morgen noch keinen rechten Appetit haben? Dies sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt beachten: Es ist unangebracht vom Frühstücksbuffet für den ganzen Tag einen Essensvorrat anzulegen. Die Hotels sehen das nicht gerne, schließlich leben sie u.a. davon, Mahlzeiten zu verkaufen, nicht zu verschenken. Die teilweise horrenden Preise für ein Frühstück legen dies zwar nicht auf Anhieb nahe, dennoch liegt diesem eine Kalkulation zugrunde unter der Annahme, dass nicht jeder Gast einen ganzen Rucksack damit füllt. Wenn Sie also ein ausgedehntes Picknick planen, sollten Sie ein entsprechendes Lunchpaket bestellen. Gehört man zu den Menschen, die morgens gar nichts essen können, so kann man sicherlich eine Kleinigkeit, z.B. ein Brötchen o.ä., nach seinen Wünschen zubereiten und später verzehren. Verzichten Sie aber darauf, dies heimlich zu tun: sofern sich Ihr Proviant in einem vertretbaren Umfang hält und Ihnen selbst keine Gewissensbisse verursacht, wird das Personal Verständnis haben. Bringen Sie aber keine Frischhalteboxen mit, in die Sie Müsli, Obstsalat oder Kaviar schaufeln. Dieser Text hätte u.a.in russischer Übersetzung in unserem Hotel auf jedem Tisch stehen sollen! ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Jedem hier ist wohl bewusst, dass ein Großteil deiner 80% schon allein durch die Asiaten abgedeckt wird. Die wissen sich allerdings mit ihren Soja-Alternativen durchaus zu helfen. Und welcher logisch Denkende würde im Asia-Laden nach nem Glas Milch fragen? ![]() Zu deiner internationalen Gastro fallen mir sofort mehrere europ. Länder ein, die in ihrer Küche ausgiebig Milchprodukte verwenden. Seien es die Griechen, Franzosen, Holländer, Deutschen und Italiener mit ihrem hervorragenden Käse, oder die Franzosen mit ihren leckeren Saucen. Und mein heißgeliebtes Kartoffelpüü kommt ohne Milch/Sahne nicht auf den Tisch. ![]() Trotzdem oder auch deshalb bleib ich dabei: Freundlich fragen ist durchaus ok und wird bestimmt keinem übelgenommen.
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll man im Asialaden nicht nach Milch fragen - schließlich waren die(*) Chinesen, die trotz Lactoseproblemen angeblich den Milchmarkt leergekauft haben, das Argument der Handelsketten für eine Preisanhebung um bis zu 50%...
Ich erinnere mich an meine Milchbestellung in einem Emder Cafe (um kurzfristig Sodbrennen zu bekämpfen) : das erste mal brachte sie einen Cafe au lait, im zweiten Versuch einen Kakao und erst im dritten Anlauf einen Becher Milch. War für sie wahrscheinlich das erste mal ! ![]() (*) Birgit, bitte das "die" gegen "jene" oder "einige" austauschen ! ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
anbietet, sollte mit wenigen Handgriffen in der Lage sein, auch einen vernünftigen Pürre hin zu bekommen. Ich esse eben nich so gern ganze Kartoffeln, Pürre aber um so mehr. Auf dem Teller zermatsche ich es ja eh... laut Knigge ja auch ein no-go. Auch hätte ich nichts dagegen, wenn man einen guten Pfanni oder so bekommt. Das ist Minutensache und läßt sich gut bevorraten. Im Hirschgarten gab's am Wochenende auch einen Fertigpürre, geschmeckt hat er auch...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde das in Zukunft öfter mal ausprobieren, ob ich ein Glas kalte
Milch bekommen kann !! Ein gutes Restaurant ist für mich eins, das flexibel ist.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#21
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Wie??? treibt sich meine Mutter neuerdings hier rum? ![]() ![]() Jawollo!!! Kann ich nur dick unterstreichen. Geht ja nicht um exotische Super-Sonder-Wünsche, sondern einfachen Service. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ein Fertiggericht-Aufreißer-Warmschießer. Es wäre für mich unverständlich, wenn in einer Restaurant-Küche die Milch Tütenweise eingekauft wird. Selbst in meiner Küche steht immer ein Karton. Das unterste Fach im Kühlschrank ist komplett für Milch reserviert... ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
![]() |
|
|