boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2009, 12:27
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Auto Navi

Hi

Ich suche ein protables Navi-Gerät fürs Auto...

wichtigstes Merkmal:

1 Karte für Deutschland und Dänemark, dh nicht 4mal am Tag umstellen von de auf scand Kartensatz...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2009, 12:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Navigon 2210 http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2210

karten derzeit mit Stand Febr./März 2009 .... pois sehr aktuell, auch die "gefährlichen" sind drin...
Preis 139,-- (im Nov. hat es noch 179,- gekostet)

Bedienung ohne Anleitung - starten, fahren fertich
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2009, 12:46
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Navigon 2210 http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2210

karten derzeit mit Stand Febr./März 2009 .... pois sehr aktuell, auch die "gefährlichen" sind drin...
Preis 139,-- (im Nov. hat es noch 179,- gekostet)

Bedienung ohne Anleitung - starten, fahren fertich
bist du dir sicher mit der Umschaltung?

DH automatischer Kartenwechsel?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2009, 12:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

ja... ich fahre damit (auch schon mit der alten 6er Version - die neue ist die 7) ohne Umschaltung über die Grenzen... (seit zwei Jahren)
du kannst in den Einstellungen wählen, ob dir die Grenzüberschreitung gemeldet werden soll, schaltest du dies ab, merkst du gar nicht, wenn du in einem anderen Land bist
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.05.2009, 13:05
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 217
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Navigon 2210 http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2210

karten derzeit mit Stand Febr./März 2009 .... pois sehr aktuell, auch die "gefährlichen" sind drin...
Preis 139,-- (im Nov. hat es noch 179,- gekostet)

Bedienung ohne Anleitung - starten, fahren fertich

Kann ich auch nur empfehlen.
Klappt echt super.

Viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2009, 15:00
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.457 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Navigon 2210 http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2210

karten derzeit mit Stand Febr./März 2009 .... pois sehr aktuell, auch die "gefährlichen" sind drin...
Preis 139,-- (im Nov. hat es noch 179,- gekostet)

Bedienung ohne Anleitung - starten, fahren fertich
Zitat:
Zitat von AC_Olli Beitrag anzeigen
Kann ich auch nur empfehlen.
Klappt echt super.

Viele Grüße

Olli
Empfehlung auch von mir, habe es seit Herbst 08.
Einzig die Akkuleistung soll nicht so der Hit sein, ist mir aber Latte.

Letzte Woche gabs das Teil hier beim Promarkt für € 99.-

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2009, 06:29
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich nutze das TomTom, kann zwar bei diesem Preis nicht mithalten aber funzt auch ohne Karten umstecken.
War damit in I, A, CH, DK, NL, B, F alles kein Problem.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.05.2009, 07:48
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Navigon 2210 http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2210

karten derzeit mit Stand Febr./März 2009 .... pois sehr aktuell, auch die "gefährlichen" sind drin...
Preis 139,-- (im Nov. hat es noch 179,- gekostet)

Bedienung ohne Anleitung - starten, fahren fertich

WERBUNG:
----------
Es gibt nun bereits den Nachfolger, das NAVIGON 2310:
http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2310

Hardware identisch zum 2210, jedoch erweiterter Funktionsumfang mit neuen Features (MyRoutes, Clever Parking, TMC-Routeninfo).

UVP ist 169,-- aber der "Straßenpreis" wird sich in den nächsten Wochen bei ca. 150,-- einpendeln.

Das Gerät ist in der NAVICONNECT 3/2009 zum "Connenct Preistipp" gekürt worden und hat gerade den "Plus X Award" für Qualität und Bedienkomfort gewonnen.

Ich weiß, dieser Beitrag von mir gehört eigentlich ins Werbeforum, aber die Info passt hier halt gerade so gut.

Danke und Gruß

Oliver
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2009, 13:00
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Habe dieses Navigon auch.
Aber man sollte immer eine Büroklammer für einen etwaigen Reset in der Geldbörse haben, weil sich die Navigation gelegentlich "aufhängt".
Ist mis schon 2 mal passiert, als ich einer Umleitungsanweisung am Kölner Autobahnkreuz bewusst nicht folgte und die normals Strecke weiterfuhr.
Ebenso hat es sich aufgehängt, als ich es in der Jackentasche aus Sicherheitsgründen mitführte und es sich dort einschaltete.

Die Umleitungen bei Verkehrsstaus sind zuweilen fragwürdig.
Bei zäh fließendem Verkehr von 2-3 Km wird man dann oft über 10 KM über Land umgeleitet, obwohl das Hindernis nur 3 Minuten kostet.

Die Ziel-Hausnummern befinden sich auch nicht immer dort, wo das Navi es ausmacht.
Wenn man die Freisprecheinrichtung nutzt, so geht die Verständigung einigermaßen. Aber wenn gerade ein Anruf einläuft, während man auf fremden Gebiet navigiert, dann wird nicht nur die sprachliche Anweisung, sondern auch die Kartenanzeige ausgeblendet. Bin so schon an Autobahausfahrten vorbeigedüst und musste dann Umwege fahren.

Bedienung nicht so einfach, wie beim tom tom, Bedienungsanleitung sehr lückenhaft und nicht alles selbsterklärend.

Fazit: tauglich und gutes PLV im Hinblick auf die Spuren und AB-Ausfahrstanzeigen, aber in Kernkompetenzen verbesserungswürdig.
3 of 5 points.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.05.2009, 13:13
RG69 RG69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard Garmin Nüvi 765

Wie sieht das mit dem autom. Kartenwechsel beim Garmin Nüvi 765 oder 775 aus. Und wie sind Eure Erfahrungen mit dem Gerät?
Kaufempfehlung?
mfg. Ralf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.05.2009, 13:14
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.457 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
...Wenn man die Freisprecheinrichtung nutzt, so geht die Verständigung einigermaßen. ...
Wenn Du man nicht ein anderes Modell von Navigon hast, beide o.g. Modelle sind ohne Bluetooth ...

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.05.2009, 07:25
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Wir haben Medion und Becker, wobei das Medion wirklich gut ist u. auch mehrmals Testsieger war.
Zum Medion (E4430) war eine CD mit ganz Europa (auch Ost-) und man kann sich durch anklicken auf einer Europakarte die Länder aussuchen, die man auf dem Navi benötigt. Da das installieren eine Weile dauert, hatte ich erst nur D, A u. CH installiert. Inzwischen hab ich aber alles drauf. Bei einer Grenzüberfahrt ist ein Kartenwechseel nicht zu merken, es geht einfach im neuen Land weiter. Das Gerät hat natürlich auch 3D und Tag-/Nacht-Design mit autom. Wechsel, was mir sehr wichtig ist, weil es dann mit Einbruch der Dämmerung doch blendet.
Allerdings hat es sich auch schon einige Male aufgehängt, einmal mitten in Zürich ("schwitz"). Man braucht es aber einfach nur neu hochfahren (nicht resetten) und es findet sich wieder.

Manchmal nutze ich auch T-Mobile NaviGate, da es auf dem Telefon meiner Freisprechanlage installiert ist. Kostet aber 1 Euro nochwas pro Route.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.05.2009, 07:31
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Inzwischen hab ich aber alles drauf. Bei einer Grenzüberfahrt ist ein Kartenwechseel nicht zu merken, es geht einfach im neuen Land weiter.
Wexchsel zwischen der ursprungs und der nachinstallierten Karte?

Ein Wechsel zwischen D und A ist ja auf der gleichen Karte...

D und DK ist Wechsel zwischen Preinstall Karte und Zusatzkarte...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.05.2009, 07:39
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Navigon 2210 http://www.navigon.com/site/de/de/pr...on/navigon2210

karten derzeit mit Stand Febr./März 2009 .... pois sehr aktuell, auch die "gefährlichen" sind drin...
Preis 139,-- (im Nov. hat es noch 179,- gekostet)

Bedienung ohne Anleitung - starten, fahren fertich

Zitat:
Kartenmaterial
Auch wenn Sie mehrere Navigationskarten auf der Speicherkarte in
Ihrem Navigationsgerät gespeichert haben, kann MobileNavigator 6
immer nur mit einer Karte arbeiten.
Tippen Sie auf Optionen > Einstellungen > Aktuelle Karte, um zu sehen,
welche Karte momentan benutzt
also wieder nix....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.05.2009, 07:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

was möchtest du eigentlich genau ?

Nochmal:

Wenn du z.B. die deutsche Karte, die polnische, die dänische und die schwedische Karte draufhast... dann schaltet das Gerät automatisch (für dich nicht erkennbar) weiter ( so wie die Kartenplotter, die ja auch mit einzelnenn Abschnitten arbeiten und mit auch "Einzelkarten" oder Detailkarten verwenden ....

wenn du möchtest, dass eine Grenzüberschreitung gemeldet wird, dann macht es das Gerät auch ....

die Software-Version 7 hat gegenüber der 6 den Vorteil, dass die Länderkarten wieder "einzeln" als Dateien vorliegen, d.h. ich kann mir diese Länder auf das Gerät spielen, die ich brauche... und dann auch durch diese Länder laufend "durchsausen" ....

(in der 6er Version gab es D - A Ch - oder Central oder Westeuropa als "eine" Datei).


dein Zitat oben, bedeutet.... hast du nur D-A-Ch und Centraleuropa auf der Karte, und D-A-Ch ist ausgewählt, dann fehlen dir die anderen Länder... möchtest du diese befahren,dann benötigst du die Karte von Centraleuropa, d.h. umschalten auf Centraleuropa (incl. D-A-Ch) auf der Karte und du kannst durch ganz Centraleuropa fahren... ohne noch einmal irgendetwas
einstellen zu müssen....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.05.2009, 07:55
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Wexchsel zwischen der ursprungs und der nachinstallierten Karte?

Ein Wechsel zwischen D und A ist ja auf der gleichen Karte...

D und DK ist Wechsel zwischen Preinstall Karte und Zusatzkarte...
Beim Medion gibt es keine Ursprungs- (vorinstallierte?) Karten. Du holst dir vor Inbetriebnahme das was du haben möchtest von der CD. Wenn du Moldawien benötigst (wo ich dieses Jahr wirklich auch noch hin will) installierst du dir Moldawien, darfst natürlich die Länder auf der Route nicht vergessen.
Bin vor einigen Monaten nach Slowenien gefahren, was ja schon zu Osteuropa gehört und sicher ein anderer Kartenabschnitt ist. Die Grenzüberfahrt von A nach SLO verlief reibungslos auf dem Navi.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.05.2009, 08:06
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Bin vor einigen Monaten nach Slowenien gefahren, was ja schon zu Osteuropa gehört und sicher ein anderer Kartenabschnitt ist. Die Grenzüberfahrt von A nach SLO verlief reibungslos auf dem Navi.
Sowas wollte ich hören....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.05.2009, 11:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...was anderes hab ich doch nicht geschrieben... ..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.05.2009, 11:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Beim Medion gibt es keine Ursprungs- (vorinstallierte?) Karten. Du holst dir vor Inbetriebnahme das was du haben möchtest von der CD. Wenn du Moldawien benötigst (wo ich dieses Jahr wirklich auch noch hin will) installierst du dir Moldawien, darfst natürlich die Länder auf der Route nicht vergessen.
Bin vor einigen Monaten nach Slowenien gefahren, was ja schon zu Osteuropa gehört und sicher ein anderer Kartenabschnitt ist. Die Grenzüberfahrt von A nach SLO verlief reibungslos auf dem Navi.
... das ganze mit anderen Worten.... du installierst die Karten, die du benötigst...

einfach .. ich installiere Centraleuropa und fahre von Norwegen bis Griechenland durch.... ohne etwas zu verstellen, zu verändern ...

allerdings mit den "Kartenunterschieden", dass einige Anbieter nur die Hauptverkehrsstraßen zeigen, bei Navigon fährst du in Rovinj bis in die Carrera und vom Markusplatz in Venedig meldet er dir, dass es eine "eingeschränkt befahrbare" Zone ist..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.05.2009, 12:23
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.457 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Mönsch Rene,

quäl Dich doch nicht.

Kauf (bestell) Dir son Navigon, flock es ins Auto und fahr nach DK nen HotDog essen.
Taucht nix? Ab in Karton und wedder trüch (Das Navi, nicht das HotDog!).

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.05.2009, 22:38
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Rene, ich hab seit kurzem ein Garmin Nüvi 205 mit Karte von D/A/CH.
Nach dem Onlineupdate gabs den CityNavigator Europe NT 2010 gratis zum Download , ist nur eine Karte , ich schau morgen mal ob DK nahtlos drauf ist.
Das Navi kostet bei Amazon grad 100 Ocken und es laufen auch Topo/Bluechart-Karten.
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.