![]() |
|
|||||||
| Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Leute...
Mein Name ist Alexander bin 29 Jahre alt und aus dem Raum Heidelberg! Ich möchte von Anfang an Ehrlich sein und euch gestehen, das ich mit Booten bislange überhaupt nichts an Hut hatte und vermutlich wird sich das auch in Zukunft erstmal nicht ändern! Ich habe mich hier angemeldet weil ich einen Expertenrat von euch bräuchte. Es geht darum einen realistischen Kaufpreis für ein kleines Angelboot zu ermitteln. Dieses Boot muss dringend weg und ich habe ürberhaupt keine Ahnung, was so etwas kosten darf bzw sollte. Ich habe zwar schon über Ebay versucht irgendwie einen Preis zu ermitteln, jedoch schwanken diese so sehr, das ich noch unsicherer geworden bin. Also wenn Ihr jetzt nicht sauer seid, das ich diese Plattform nur zu meinen Gunsten genutzt habe, würde ich mich sehr über eine kleine Hilfestellung freuen! Das Boot soll komplett mit Trailer verkauft werden! Vielen Dank im vorraus Viele Grüße Alex |
|
#2
|
||||
|
||||
|
ich würde mal 500€ in die Waagschale werfen (300 Trailer, 200 Boot)
Unter der Vorausetzung daß der trailer Staßenzugelassen ist (mit TÜV usw, ungebremst 350kg) PS: ich will es nicht kaufen, wie weit der Preis vom real zu erziehlenden preis liegt werden wir bestimmt gleich sehen tendentiell würde ich ehr höher ansetzen als tiefer
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Jan,
Danke für deine schnelle Antwort... Die Allgemeine Betriebserlaubniss ist vorhanden! Was ich mich aber schon gefragt habe ist wie das mit dem TÜV ist? Eine Plakette ist ja niergend's auf dem Nummernschild vorhanden. Muss dazu sagen, das das Boot schon meherer Jahre nicht mehr mit dem Hänger transportiert wurde! Muss ich mit dem Hänger zum TÜV? Grüße Alex |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,soweit ich weiß braucht ein hänger wenn er länger als 2 jahre nicht zugelassen war eine vollabnahme beim tüv....
ich denke auch das mit tüv 500,- ok sind.. Gruß.Gordon |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ja, der Hänger muss zum TÜV. Ist beim ungebremsten aber kein großer Aufwand. Wenn die Beleuchtung funktioniert, die Reifen noch in Ordnung sind (auf Risse achten) und die Räder beim Drehen keine abartigen Geräusche machen sollte die HU kein großes Problem sein.
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank euch allen, jetzt habe ich schon mal eine Hausnummer!
Viele Grüße Alex |
![]() |
|
|