boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2012, 21:32
Benutzerbild von seppel74
seppel74 seppel74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Boot: Sportis490, Lodestar410
126 Danke in 54 Beiträgen
Standard ETEC 50PS, Reparaturhandbuch oder tipps gesucht

moin jungs und mädels.
ich habe gerade einen hilferuf von meinem vater erhalten. er musste sich einen neuen oilbehälter, für seien 50ps etec besorgen, weil bei dem alten das gewinde des verschlussdeckels abgerissen ist und nicht mehr dichtet. nun bräuchte er aber ein paar vorinfos was er alles abbauen muss, um an alle schrauben und schläuche zu kommen.

da er die "OP" im nassen element durchführen muss, brauch er die infos um nicht mehr als nötig zu demontieren.

also wer , das rep.buch in digitalen oder analoger form besitzen sollte, würde ich bitten mir die benötigten seiten abzu scannen oder zu fotographieren.
meine mail adressen stelle ich gerne per pn zur verfügung.
falls mir jemand sein buch borgen könnte bzw. würde. würde ich auch gern einen pfand hinterlegen oder einen leihgebür entrichten.

vielen dank an alle die mir, bzw. meinen vater aus der klemme helfen können
__________________
Gruss Seppel

Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2012, 09:40
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hi ,

stell mal die ganze Motor-Typenbezeichnung ein ( mit Buchstaben )

dann schaun wir mal weiter.

Der Ölbehälter ist sicher nicht so schwierig zu tauschen , allerdings auf schwankendem Boot würd ichs nicht machen , da runtergefallenee Teile sich im Motorschaft verkriechen.... ( eigene Erfahrung )
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.09.2012, 16:25
Benutzerbild von seppel74
seppel74 seppel74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Boot: Sportis490, Lodestar410
126 Danke in 54 Beiträgen
Standard

die motorkennung, habe ich gerade angefordert. ich denk mal in den nächsten ein oder zwei tagen werd ich mehr wissen.

vielen dank erstmal.

für weitere tipps,(das thema betreffend) bin ich jedoch immer offen.
__________________
Gruss Seppel

Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2012, 17:28
Benutzerbild von seppel74
seppel74 seppel74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Boot: Sportis490, Lodestar410
126 Danke in 54 Beiträgen
Standard

soooo nun endlich hab ich die motorkennung auftreiben können.

E-Tec 50 PS E50DPLSU Nr. 05194152

ich hoffen uns kann noch geholfen werden.
__________________
Gruss Seppel

Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.