![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
HiHo ! Mein HDS 5 Lowance Plotter ist gefüttert mit der genannten 2 Jahre alten Software. Frage mich, ob die noch Sinn macht für das Seegebiet "westliche Ostsee" oder hat sich da viel getan ? Danke für Eure Meinungen !
Gruß Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du auch weiterhin aktuelle Papierseekarten dabei hast, würde ich mit den zwei Jahre alten Karten weiter fahren. Viel hat sich nicht geändert, einen Abgleich elektronische zur Papierseekarte sollte sowieso gemacht werden. Über Untiefen brauchst Du dir keine großen Gedanken machen, da ändert sich in der Ostsee nicht viel. Vorsicht bei den Tonnen, die müssen nicht unbedingt immer dort liegen, wo die elektronische Karte sie angibt. Selbst bei aktuellen Karten. Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es reicht garantiert um überall hinzukommen, aber im Falle einer Strandung wird die Kaskoversicherung Probleme bereiten. Die suchen solche Fälle und glauben an Papierkarten und -beschreibungen
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also wenn ich den neusten Satz BSH Sportbootkarten vorliegen habe, sollte ich auf der sicheren Seite sein ?
cu - Tom |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nur nach Kartenplotter zu fahren ist schlechte Seemannschaft. Es gehört ein aktueller Papierseekartensatz an Bord, mit dem auch gearbeitet werden soll. Ein Kartenplotter ist eine schöne Sache, aber im Fall der Fälle werden sie Dich alle nach den Papierseekarten fragen und nicht nach dem Stand der elektronischen Karten. Jörg
|
![]() |
|
|