boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2009, 20:11
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard drehzahlmesser anschliessen

hi leuts,

jetzt habe ich mir einen drehzahlmesser zugelegt, aber weiss jetzt nicht, wo ich den am mercury f40 anschliessen soll
in der betriebsanleitung vom motor ist nix davon zu finden
da ist wohl ein stecker mit 4 kontakten und ein einzelnes braunes kabel, welches werder im motorgehäuse noch an der schaltbox geklemmt ist
hmmm???

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2009, 20:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo burki,
an der Schaltbox ist eine Buchse, da rein kommt ein Stecker mit den Anschlüssen vom Drehzahlmesser das Kabel kann man beim Händler bestellen

wenn du lieber bastels kannst du natürlich auch direckt an die Kabel gehen

Gelb ist Plus
Schwarz ist Masse
Grün ist das Signal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2009, 05:51
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo burki,
an der Schaltbox ist eine Buchse, da rein kommt ein Stecker mit den Anschlüssen vom Drehzahlmesser das Kabel kann man beim Händler bestellen

wenn du lieber bastels kannst du natürlich auch direckt an die Kabel gehen

Gelb ist Plus
Schwarz ist Masse
Grün ist das Signal
hi ralf,

hab an der box noch keine buchse entdeckt, schau aber nochmal genau nach.
ansonsten ist es das kabel mit stecker (4 kontakte), was vom motor kommt und nutzlos herumhängt?

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2009, 20:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
ansonsten ist es das kabel mit stecker (4 kontakte), was vom motor kommt und nutzlos herumhängt?
gruss burki
auch möglich, für was das genau ist kannst du über die Kabelfarben rausfinden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.05.2009, 19:38
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
auch möglich, für was das genau ist kannst du über die Kabelfarben rausfinden
also, muss ich mir nen passenden stecker besorgen (aber woher
und die benötigten kontakte abgreifen
hast du nen plan, woher ich so einen stecker bekomme?

gruss burki
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2009, 19:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo burki,
das Orginalkabel kann dir jeder Händler bestellen,
ist leider nicht ganz billig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2009, 12:10
DirkGT DirkGT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Kappeln/Schlei
Beiträge: 82
Boot: Monterey 194FS
86 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Oder Du verfolgst den 4-er Stecker am Motor zurück, das Kabel für den Drehzahlmesser muss auf Klemme 1 an der Zündspule gehen, von dort geht nur noch ein Kabel zum Verteiler.
Daneben braucht der Drehzahlmesser natürlich (Zündung)plus, Masse und ggf. Beleuchtung.

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2009, 23:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo DirkGT,
für die Drehzahl werden die Impulse aus der Lichtmaschine ausgewertet,
der Geber geht daher an den Gleichrichter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.