boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2009, 09:06
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard Ocean Rider Doppelbanane für 12 Personen

Verkauf aus Zeitgründen Doppelbanane
Hergestellt speziel für uns von den Deutschen Schlauchbootwerken(DSB)
Die Banane ist in einem guten Zustand
Material Hyperlon für den gewerblichen Einsatz bestens geeignet.
Dazu ca.7 oder 8 Westen von Camaro.
Bei Interesse melden balkok@web.de
Gruß Balkok
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3737.jpg
Hits:	331
Größe:	50,7 KB
ID:	137803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3782_2.jpg
Hits:	337
Größe:	40,4 KB
ID:	137804  

Geändert von balkok (24.05.2009 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2009, 10:09
Benutzerbild von fletcher 140
fletcher 140 fletcher 140 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
Boot: Carver 26 Fly
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Die kostet bestimmt einen ganzen monatslohn
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2009, 10:20
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fletcher 140 Beitrag anzeigen
Die kostet bestimmt einen ganzen monatslohn
Das könnte sein !
Weiß ja nicht wieviel für dich ein Monatslohn ist.
Kannst aber auch gut Geld mit verdienen
Einmal Banane voll machen pro Person 5 Euro kassieren und 15 Minuten fahren.
Und das bei gutem Wetter an der Ostsee den ganzen Tag.
Dann rechne mal wie schnell die Banane bezahlt ist.
Leider kann ich das aus beruflichen Gründen nicht mehr machen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2009, 15:45
Horbi Horbi ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Brühl Baden
Beiträge: 229
Boot: Kammin Kaliner 485 (Herbi) Aquatron 235
40 Danke in 31 Beiträgen
Horbi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kanst mal breis rein stellen???
wäre besser
__________________
Mfg Adrian
Vom rhein Km 406
________________________________________
Danke an alle,die mir geholfen haben
einer für alle, alle für einen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2009, 18:25
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Damit ich nicht so viele Mails beantworten muß
Hier die Preisvorstellung:
Neupreis ohne Westen 3500 Euro
Jetzt 1800 Euro inkl.Westen VB
Gruß Balkok
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2009, 20:33
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von balkok Beitrag anzeigen
Damit ich nicht so viele Mails beantworten muß
Hier die Preisvorstellung:
Neupreis ohne Westen 3500 Euro
Jetzt 1800 Euro inkl.Westen VB
Gruß Balkok

Lasst euch nicht verarschen. Die Sechser-Banane von Ocean Rider kostet etwas über 800 Euro neu. Hab ich nämlich als Promotion-Artikel mit rumfliegen.

__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.05.2009, 20:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und werden in China zusammengeleimt und nicht in einer deutschen Schlauchbootwerft. (Gibts die überhaupt?)

Ich will damit die Banane nicht madig machen, Qualität von den Ocean Rider-Produkten ist sehr gut.

Aber man sollte beim Verkaufen seine Fantasie mit Schneegestöber schon etwas zügeln.

Das gilt übrigens auch für die tolle "Geschäftsidee". Verkauft wird das Ding nämlich, weil es noch niemand geschafft hat, das Ding mit 12 Leuten zu besetzen. Deswegen gibts auch nur 7 oder 8 Westen dazu.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.05.2009, 20:42
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

So ein Spinner
Deine originale Ocean Rider ist aus PVC
Wenn du richtig gelesen hättest
Unsere ist aus dickem Hyperlon und von DSB angefertigt
Extra für den gewerblichen Einsatz gemacht
Ein deutsches Produkt und nicht made in Taiwan
Wenn du mehr Ahnung von der Materie hättest,würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.
Montiere mal lieber weiter deine Autoscheiben davon verstehst du vielleicht mehr. !!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2009, 20:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab dich auch lieb.
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2009, 21:16
Svero Svero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Essen und Werl
Beiträge: 34
Boot: verkauft :-(((
153 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Und werden in China zusammengeleimt und nicht in einer deutschen Schlauchbootwerft. (Gibts die überhaupt?)
http://www.deutsche-schlauchboot.de/de/

Demokratische Grüße Sven
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2009, 21:19
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Schön das es Menschen gibt die mitdenken
Danke Sven
Gruß Balkok
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.05.2009, 21:37
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn es an dem ist, dann schreibe nicht "Ocean Rider" und beschimpfe keine Leute, die wissen, wo diese Marke produziert wird.

Und mach hier niemandem den Mund mit einer fiktiven Geschäftsidee wässrig.
Weshalb sieht man denn auf der Ostsee keine Bananen mehr?

Wer es wissen will, darf mir gerne eine PN schicken.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.05.2009, 21:44
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich höre schon du bist Profi und kennst dich aus.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.05.2009, 21:54
Svero Svero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Essen und Werl
Beiträge: 34
Boot: verkauft :-(((
153 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Wer Ecki eine PN schickt und sich von ihm die Thematik

Zitat:
Weshalb sieht man denn auf der Ostsee keine Bananen mehr?
erläutern lässt, was wie funktioniert - der kann sich ja vorher hier http://www.ostsee.de/wassersport/funsport.html informieren.

Banane fahren
Einen Heidenspaß verspricht Ihnen ein schneller Ritt auf der Banane. Ein Motorboot zieht Sie auf die Ostsee hinaus und sorgt mit seinem Schlängelkurs für angenehme Abkühlung. Banane fahren wird entlang der Ostseeküste in jedem größeren Badeort angeboten.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.05.2009, 22:06
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn man mit ner Banane, so wie weiter oben theorethisch berechnet, am Tag über tausend Euro verdient, dann verkauft man so einen Goldesel?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.05.2009, 22:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

es geht hier nicht darum, dass ein Goldesel verkauft werden soll, sondern eine Doppelbanane
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.05.2009, 22:36
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das war nicht zu überlesen. Und jeder kann verlangen was er will. Aber es soll fairerweise erlaubt sein, auf überschwängliche Lobpreisungen hinzuweisen.

Wenn hier jemand ne Kaffeefahrt mit Lamadeckenverkauf anböte, dann wäre ruckzuck Wind in der Bude.

Wobei die Kaffeefahrt selber nix Schlechtes ist. Wenn das Getrommel hintendran nicht wäre.

Und so ist das hier auch.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.05.2009, 01:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.307
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.401 Danke in 18.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balkok Beitrag anzeigen
...Dann rechne mal wie schnell die Banane bezahlt ist...
Antwort: In ein paar Jahren.

12x 5,- sind 60,- für 15 min.

In der Stunde also 240,-

Wenn du Spass machen willst mit 12 Mann
brauchst du ein Boot mit 150-200 PS.

12 Mann wiegen wenn's dünne Heringe sind 720kg-960kg
plus Banane.

Sind also vielleicht 120 Liter Sprit von der Bootstanke zu 1,40/l
Wären schon mal 168,- Euro weg.

Der Sicherungsbeifahrer will 20,-/Std.

Sind 188,- weg.

Betriebshaftpflicht, Unfallversicherung, Bootsversicherung
umgerechnet auf die Stunden, die du das durchziehen kannst
vielleicht 12,-

Sind 200,- weg.

Bootsreparaturen, Wartung, Instandhaltung (ohne Anschaffung) 30,-

Sind 230,- weg.

Wenn dann nur 11 mitfahren bist du pro Stunde mit 10,- im Minus....
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.05.2009, 05:03
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Dann rechnet mal alle schön
Ich denke nicht das einer von euch jemals das Banane fahren angeboten noch ausgeführt hat.
Wassersport ist ein Hobby und wenn man damit noch etwas Geld verdienen kann ist das voll in Ordnung.
Ich weiß zumindest was man bei gutem Wetter am Tag damit verdienen kann.
Gebe das auch nur ab weil ich beruflich nach Bremen wechsel.
Das Boot mit 260 PS behalte ich sowieso.
Gruß Balkok
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.05.2009, 08:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Antwort: In ein paar Jahren.

12x 5,- sind 60,- für 15 min.

In der Stunde also 240,-

Wenn du Spass machen willst mit 12 Mann
brauchst du ein Boot mit 150-200 PS.

12 Mann wiegen wenn's dünne Heringe sind 720kg-960kg
plus Banane.

Sind also vielleicht 120 Liter Sprit von der Bootstanke zu 1,40/l
Wären schon mal 168,- Euro weg.

Der Sicherungsbeifahrer will 20,-/Std.
Sind 188,- weg.

Betriebshaftpflicht, Unfallversicherung, Bootsversicherung
umgerechnet auf die Stunden, die du das durchziehen kannst
vielleicht 12,-

Sind 200,- weg.

Bootsreparaturen, Wartung, Instandhaltung (ohne Anschaffung) 30,-

Sind 230,- weg.

Wenn dann nur 11 mitfahren bist du pro Stunde mit 10,- im Minus....
Du brauchst noch einen, der am Strand die Schwimmwesten verteilt und Geld einsammelt. Und du bekommst von der Kurverwaltung einen Abschnitt zugewiesen. Und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, sind dort immer wieder die gleichen Leute. Die fahren am ersten Tag, danach stehst du nur rum und musst warten, bis neue Urlauber anreisen. Und ab Mittag dreht der Wind und du kommst vor lauter Wellen gar nicht mehr an den Strand.

Das sind meine Erfahrungen zu dem "Geschäft". Aber ich hab es mal ausprobiert und das schon 1997 . Vor 20 Jahren war das der Knaller, ließ aber schnell nach und heute ist die Nummer zu ausgelutscht. Also fahren wir damit nur noch zum Spaß, wenns umsonst ist, wollen alle mit!

Aber trotzdem viel Erfolg beim Verkauf, ich wollte nur nicht, dass sich hier jemand in Erwartung eines Traumjobs vielleicht in Schulden stürzt und nachher feststellt, dass das alles irgendwie gar nicht so wie gedacht klappt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.05.2009, 08:53
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balkok Beitrag anzeigen
Dann rechnet mal alle schön
Ich denke nicht das einer von euch jemals das Banane fahren angeboten noch ausgeführt hat.
Wassersport ist ein Hobby und wenn man damit noch etwas Geld verdienen kann ist das voll in Ordnung.
Ich weiß zumindest was man bei gutem Wetter am Tag damit verdienen kann.
Gebe das auch nur ab weil ich beruflich nach Bremen wechsel.
Das Boot mit 260 PS behalte ich sowieso.
Gruß Balkok

Dann rechnest du falsch, denn Spaß macht es mit 12 zahlenden hintendrauf nicht mehr!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.05.2009, 09:25
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Wir sind bis jetzt immer vorne von der Seebrücke aus gefahren
Und da ist bekanntlich immer viel los.
Die ganze Sache ist mit zwei Mann prima zu meistern.
Drauf gelegt haben wir nie.
Und die Banane bekommen wir amTag oft genug voll
Gruß
Balkok
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.