boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2009, 20:16
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard Kleber entfernen

- der Vorbesitzer meines Family hat so einiges montiert indem er Doppelklebeband und zusätzlich Schrauben verwendet hat.

Die Schrauben sind nicht das Problem, das Abnehmen der Teile auch nicht. Aber jetzt sind die Kleberreste auf den schönen und lackierten Holzteilen.

Wie, bzw. womit das Zeug entfernen ohne das Holz und den Lack zu beschädigen

Mein erster Gedanke war Spiritus. Was meint Ihr dazu, bzw. was habt Ihr für Vorschläge?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2009, 20:20
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Aceton müsste auch funktionieren. Unbedingt an einer nicht sichtbaren Stelle vorher probieren. Waschbenzin klappt auch.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.05.2009, 20:28
quappo quappo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 50
26 Danke in 17 Beiträgen
Standard

bevor du solche Brachialmethoden probierst, versuchs doch einfach mal mit Salatöl(!) -> viele Klebstoffe sind zwar wasserfest, aber lösen sich in Öl. Wäre nen Versuch wert. Reichlich benutzen und einwirken lassen
__________________
Viele Grüße,

André
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.05.2009, 21:40
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Also wenn du Aceton nimmst, dann ist mit der schön lackierten Holzoberfläche nix mehr.

Bei Doppelklebeband dürfte Salatöl allerdings auch nicht wirklich weiter helfen. Das Zeugs neigt dazu, wie Teufel zu kleben.

Ich würde es vorsichtig mal mit Waschbenzin probieren. Und viel rubbeln. Ist ein ziemliches Geschäft und unter Umständen recht nervig
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.05.2009, 22:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo coronet,
mit Kleb-EX Spray Conrad habe ich schon vieles abbekommen
auch Kleberreste von Doppelseitigem Klebeband sind kein Problem,
ob dein Lack das aushält kannst nur du selber rausfinden
Spiritus verschmiert mehr als das es entfernt

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=820587
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.05.2009, 09:25
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo, es gibt von der Firma Kontakt Chemie ein Spray Namens "Solvent 50" Etiketten Löser, auf Orangenöl Basis, damit löse ich alle möglichen Kleberreste schonend ab. Must nur etwas Geduld haben. Habe damit auch sämtliche Dekorstreifen von meinem Wohnmobil wegbekommen. Einfach mehrmals einsprühen und wirken lassen, löst auch geklebte Schriftzüge an Fahrzeugen etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.05.2009, 09:54
Carsten65 Carsten65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bei
Beiträge: 94
Boot: Boot
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Industrie Clean von Würth geht super.
Gibts auch bei ebay.
http://cgi.ebay.de/Industrie-Clean-W...QQcmdZViewItem (PaidLink)
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.