boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2009, 19:35
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 312
Boot: Uttern 5500 DC
23 Danke in 16 Beiträgen
Standard Wachs entfernen

Hallo Leute,

auf meinem GFK-Rumpf sind Zierstreifen aufgemalt. Ich möchte die jetzt übermalen.
Problem: Ich habe gerade den Rumpf gewachst und teilweise auch die Zierstreifen.
Frage: Mit was entfernt man das Wachs von den alten Zierstreifen ?

Aceton, Silikonentferner oder etwas anderes ?


Gruß
Carsten
__________________
#

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2009, 19:53
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich würde Aceton nehmen.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2009, 20:28
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.351
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Oder ruf mal bei Metasco an.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2009, 21:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Dampfstrahler...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.05.2009, 17:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.903
Boot: derzeit keines
33.400 Danke in 12.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Oder ruf mal bei Metasco an.

Gruß

Volker
Entweder das, oder Silikonentferner
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2009, 08:11
Thomas K Thomas K ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 47
Boot: Coronet Viking 18 (wird geschlachtet)
24 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Jetzt hat er ja freier Auswahl

Ich tendiere auch zu Siliconentferner.
Ist nicht so Agressiv zu Lacken oder Kunststoffen.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2009, 17:09
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.896
Boot: Bertram 28
2.393 Danke in 1.070 Beiträgen
Standard

Vorsichtig mithilfe eines Heißluftföns ablösen. Die reste dann mit Aceton oder Verdünner entfernen!
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.