boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2008, 13:10
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard Kranen in Poljana / Losinj

Moin Zusammen,

einigen anderen Threads hab ich entnommen, dass man am Campingplatz Poljana kranen (lassen) kann.
Fragen hierzu:
Kennt jemand die Öffnungszeiten?
Wo muß ich mich melden?
Was kostet die Show?

Gibts auch in Artatore eine Kranmöglichkeit? Den Slip da würde ich mir gerne ersparen, das war schon mit der Gummiwurst immer ein Krampf...
Falls ja, hätte ich dazu die selben Fragen wir oben.

Vielen Dank und Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2008, 14:21
Benutzerbild von Acquario
Acquario Acquario ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: bei München
Beiträge: 342
Boot: Hellwig Milos 630 AB
501 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

einfach an der Rezeption des Campingplatzes melden. Den Preis kann ich Dir leider im Moment nicht nennen.

Gruß,
Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2008, 14:38
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,

danke!!!
Geht das immer (Wochenende tagsüber)?

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2008, 20:06
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 2052
200 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
geht das immer (Wochenende tagsüber)?
Im Normalfall Tagsüber bis ca. 20.00Uhr (Samstag, Sonntag und Feiertag gibt es nicht). Danach bin ich auch schon mal abgeblitzt.
An dem Kran wurde letzte Woche herumgeschraubt und oben eine "Wartungsplattform" angebracht.
Ich habe nur einmal mein Boot dort gewassert, was mir nicht so ganz gefallen hat. Zuerst lagen die Gurte (nass) im Schotter und kurz darauf waren sie an meinem Boot Allerdings war dieskurz nachdem der Kran in Betrieb genommen wurde.
Mein Favorit ist mittlerweile der Kran kurz vor dem Stadthafen(Nadir). Dort sind Fachleute am Werk, nur die Zufahrt ist etwas gewöhnungsbedürftig. In der Marina ist es ebenso gut allerdings etwas teurer. Bei Nadir habe ich letzte Woche 175Kuna bezahlt, plus 20 Kuna fürs spülen(was im Plojana bisher nicht möglich war)

Was ich gerade noch gefunden habe http://www.campingcavallino.de/preise2.html
Der Kran kostet 18 Euro, also ca. 130 Kuna.
Ebenso wird eine Bootsreinigung um 15 Euro angeboten.
Gruß
Jochen

Geändert von Jochen (29.05.2008 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.05.2008, 20:47
Benutzerbild von Acquario
Acquario Acquario ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: bei München
Beiträge: 342
Boot: Hellwig Milos 630 AB
501 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Nadir ist auch keine schlechte Adresse! Man kann gegen geringen Mehrpreis den Motor spülen und den Rumpf reinigen lassen. Die Anfahrt- und da gebe ich Jochen recht- ist nicht immer einfach. Mittlerweile finde ich es angenehmer in der Poljana zu kranen. Bezahlt habe ich letztes Jahr 137 KN, wobei es hier keine Möglichkeit gibt den Motor zu spülen, bzw. den Rumpf zu reinigen.

Gruß,
Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.05.2008, 22:46
Benutzerbild von Acquario
Acquario Acquario ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: bei München
Beiträge: 342
Boot: Hellwig Milos 630 AB
501 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Hallo Walter,

danke!!!
Geht das immer (Wochenende tagsüber)?

Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
wann bist Du in Mali Losinj?

Gruß,
Walter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2008, 23:54
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
In der Artatore-Trockenmarina gibt es eine Art Travellift vom Stellplatz ins Wasser, hab aber keine Ahnung was die verlangen.
Für Losinj kann ich noch Bilder einstellen, Antonio (Nadir) hat einen guten Ruf und macht auch kleinere Reparaturen an den Booten.
Viel Spass in Losinj, mach doch mal einen Abstecher nach Punta Kriza im Pogana weht die Flagge und gibts auch! Das Datum auf den Bildern ist nicht richtig,springt beim Batteriewechsel immer auf das Kaufdatum zurück .

Gruss Josef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0236.jpg
Hits:	617
Größe:	29,9 KB
ID:	87131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0238.jpg
Hits:	627
Größe:	28,4 KB
ID:	87132  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2008, 08:54
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen und viele! Dank für die ausführlichen Antworten,

ich bin ab dem 13.7. für 3 Wochen in Losinj (Artatore, ich fahre da schon seit rund 15 Jahren hin, aber dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Boot das lieber gekrant werden will, früher immer mit der Gummiwurst).

@Josef: wenn du dann noch da bist, Punta Krisa steht auch auf meinem Zettel (so wie Illovik, Susak, Osor etc). Dann komm ich glatt auf ein Pivo vorbei

Gruß,
Thomas
(der übers Wochenende endlich mal wieder die Weser umrührt...bei deeeem Wetter...)
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2008, 09:13
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
In der Artatore-Trockenmarina gibt es eine Art Travellift vom Stellplatz ins Wasser, hab aber keine Ahnung was die verlangen.
Für Losinj kann ich noch Bilder einstellen, Antonio (Nadir) hat einen guten Ruf und macht auch kleinere Reparaturen an den Booten.
Viel Spass in Losinj, mach doch mal einen Abstecher nach Punta Kriza im Pogana weht die Flagge und gibts auch! Das Datum auf den Bildern ist nicht richtig,springt beim Batteriewechsel immer auf das Kaufdatum zurück .

Gruss Josef
Hallo Sepp,
ausser das das Wetter mehr als bescheiden war, hat alles gut geklappt. Rechtzeitig zur Abreise wurde es ja wieder schön!
Vielen Dank noch mal für alloholfreies Bier - ach nein, Iza hat ja richtiges getrunken - und die nette Bewirtung und Grüße an Deine bessere Hälfte!

Volker
SY JASNA

Wo sind die Fotos???
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2008, 15:28
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin Zusammen und viele! Dank für die ausführlichen Antworten,

ich bin ab dem 13.7. für 3 Wochen in Losinj (Artatore, ich fahre da schon seit rund 15 Jahren hin, aber dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Boot das lieber gekrant werden will, früher immer mit der Gummiwurst).

@Josef: wenn du dann noch da bist, Punta Krisa steht auch auf meinem Zettel (so wie Illovik, Susak, Osor etc). Dann komm ich glatt auf ein Pivo vorbei

Gruß,
Thomas
(der übers Wochenende endlich mal wieder die Weser umrührt...bei deeeem Wetter...)
Hallo Thomas,
ich bin bis 21 Juli im Baldarin oder im Lokal Pogana anzutreffen, schau nach -Wimpel am Boot R-R 11 ( alte Selco )
Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2008, 15:32
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Hallo Sepp,
ausser das das Wetter mehr als bescheiden war, hat alles gut geklappt. Rechtzeitig zur Abreise wurde es ja wieder schön!
Vielen Dank noch mal für alloholfreies Bier - ach nein, Iza hat ja richtiges getrunken - und die nette Bewirtung und Grüße an Deine bessere Hälfte!

Volker
SY JASNA

Wo sind die Fotos???
Hallo Volker,
Schön zu lesen daß ihr gut heimgekommen seid. Ich hab auch nur noch 2 schöne Tage gehabt.
Darf ich Bilder von dir einstellen, oder an deine PN mailen?
Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2008, 18:26
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
Schön zu lesen daß ihr gut heimgekommen seid. Ich hab auch nur noch 2 schöne Tage gehabt.
Darf ich Bilder von dir einstellen, oder an deine PN mailen?
Gruss Josef
Natürlich darfst Du (beides) - wir haben ja nix unanständiges getan und Iza und mich kennt eh jeder hier. Bitte achte darauf, dass Iza eine gute Figur macht - sie ist eitel!!!!

Gruss

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2008, 00:06
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Natürlich darfst Du (beides) - wir haben ja nix unanständiges getan und Iza und mich kennt eh jeder hier. Bitte achte darauf, dass Iza eine gute Figur macht - sie ist eitel!!!!

Gruss

Volker
Hallo Volker,
Dann warte ich lieber bis die Bilder in ein besseres Thema passen als kranen in Poliana ich will mir nix verscherzen!!
LG Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.06.2008, 09:38
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hallo Josef,

das passt ja, dann seh ich mal zu, dass wir mal rüberkommen

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.06.2008, 17:05
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Hallo Josef,

das passt ja, dann seh ich mal zu, dass wir mal rüberkommen

Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
wäre schön wenn wir uns treffen. In unserer Ecke gibt es auch herrliche Sandstrände und einsame Buchten, wenn nicht gerade die "Rab`ler" alle
auf einmal zu uns rüberdüsen!
Kommst Du durch die Brücke in Losinj? max.2 m, in Osor nur 1,5m !
Bis dann , Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2008, 19:21
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hallo Josef,
jaaannnnz knapp denke ich, meine Sabinal ist ein ziemlicher Klumpen... müsste aber gehen, sonst fahr ich außen rum. Ich anker auch oft zwischen den Orjule Inseln, herrlicher Fleck. Da kann man dann nachmittags mal eben rüberkommen und dann um 18:00 durch die offene Brücke. aber eigentlich sollte ich wirklich drunterherkommen (ohne Persenning und Kopp einziehen).
Auf jeden Fall hab ich nen Wimpel bestellt, ansonsten erkennt man meinen Kahn auch so, weiß/rote alte Swift Craft, steht ziemlich groß 'Happy Hour' dran

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2008, 21:38
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
wird schon klappen. leg mal an dem Steg auf der Westseite von veli Orjule an, bei dem kleinen Haus wachsen die größten Kakteen der ganzen Adria!
over and out Josef
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.08.2008, 13:18
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
ich bin bis 21 Juli im Baldarin oder im Lokal Pogana anzutreffen, schau nach -Wimpel am Boot R-R 11 ( alte Selco )
Gruss Josef
Moin Josef,

Wir habens versucht (s. Bild), leider aber aufgrund eines kleinen Defektes und des etwas windigen Wetters erst am vorletzten Sonntag. da haben wir dich wohl verpasst?

Gruß,
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0625.jpg
Hits:	489
Größe:	49,5 KB
ID:	95340  
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.08.2008, 13:37
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

und noch ein Nachtrag zum eigentlichen Thema:

Kranen auf dem CP Poljana ist ein Top-Sache. der Hafenmeister macht das erstklassig. Preis war je 135 Kuna, am besten erst zur Rezeption und löhnen und ggf. mit dem Hafenmeister nen Termin abmachen. Die Zufahrt ist problemlos (Einbahnstraßenschild aber beachten), die Abfahrt auch.

Falls jemand Bilder davon sehen möchte, sacht Bescheid

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.08.2008, 14:41
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin Josef,

Wir habens versucht (s. Bild), leider aber aufgrund eines kleinen Defektes und des etwas windigen Wetters erst am vorletzten Sonntag. da haben wir dich wohl verpasst?

Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
ich hoffe Dir hats in Punta Kriza gefallen, klappt sicher ein andermal .
Gruss Josef
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.08.2008, 16:22
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

klar, nächstes Jahr sind wir wieder unten
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.05.2009, 07:51
wolledition wolledition ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 185 Sport
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich muss das Thema nochmal ausgraben. Weiß jemand jetzt was näheres über den Kran in Artatore. Gibts den noch? Wann hat der geöffnet? Kann dort der Trailer auch stehen bleiben?


Danke für Antworten.

Gruß
Wolle
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.05.2009, 07:55
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, weiß ich. In Artatore kann man nicht mehr kranen, den Betreibern der Trockenmarina ist das untersagt worden (ich glaub wegen Versicherungsgedöns). Also Poljana oder bei Antonio in Mali, wobei ich Poljana vorziehe.
Den Trailer kannst du aber immernoch in der Trockenmarina abstellen (hab letztes Jahr rund 1.- EUR pro Tag bezahlt)

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.