![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen, mit einem Segelboot - Leisur 17 - und einem Konsolenboot, versuche ich mich auf den Berliner/Brandenburger Seen zurecht zu finden. Mit Bootsmotoren kenne ich mich wenig aus, habe aber sonst an allen Motoren rumgeschraubt und auch einiges in Ordnung bringen können. Jetzt versuche ich mich an einem Johnson 25 PS Motor Modell: J25ELCTD Leistung: 25/30 PS 2- oder 4-Takter: 2-Takter Anzahl der Zylinder: 2 Zyl ich habe das Teil gebraucht erworben und bereits viele Veränderungen vom Original festellen müssen. Das Unterwasserteil ist umgebaut, der Vergaser ist nicht der zugehörige und auch die Motorhaube passt nicht so richtig. Doch nun zu meinem Problem, vielleicht kann mir Jemand helfen? Der Motor springt gut an, läuft auch im Leerlauf, wie mit Vollgas. Leider hat er zwischendurch immer Aussetzer, wie bei einer Fehlzündung, dabei qualmt er und das Wasser in der Tonne wird Ölig. Ich denke das kommt vom nicht verbrannten Kraftstoff des Zweitakters. Der Motor hat eine CD2 Zündung, die Kerzen habe ich getauscht, beide Zylinder habe ich mit der Zündzeitpunktlampe getestet und beide zünden. Kann mir Jemand die Aussetzer erklären und weis vielleicht sogar Rat, wie das Problem zu lösen ist? Würde mich freuen, Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ....
Hier stimmt sicher etwas mit der Gemischaufbereitung nicht ! Eventuell liegt es am nicht passenden Vergaser . Bestimmt sollte die Ps-Zahl erhöht werden . Oder ? Wenn Du die Zylinder abgeblitzt hast , wo liegen die Zündzeitpunkte ? Vielleicht wurde auch da etwas verstellt/geändert ! lg Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser reinigen und Grundeinstellung der Gemischschraube überprüfen etwa 1 1/2 umdrehungen dann sollte erschnurren wie eine Katze
__________________
Gruß Rüdiger |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und vielen Dank,
ich habe den Vergaser mit Reinigungspray behandelt, seit dem läuft er überhaupt erst wieder, die Gemischschraube ist neu eingestellt, brachte aber keinen Erfolg. Kerzen gewechselt, auch nichts. Hat das Spray keine Wirkung? Den Vergaer auszubauen ist recht schwierig, weil der Anlassen direkt vor einer Schraube liegt und somit ein Komplettausbau erforderlich wäre, den wollte ich mir ersparen. mfg Eberhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
beim 2-Takter in der Tonne ist Öl im Wasser vollkommen normal. Ich würde zu einer kompletten Vergaserreinigung raten. Durch den Gemüseanteil im Sprit sind zunehmend Probleme im Kraftstoffsystem zu verzeichnen. Wenn der falsche Vergaser mal richtig funktionierte, sollte er das nach der Reinigung wieder machen. Gruß Michael |
![]() |
|
|