boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2014, 11:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard 1,80m Tiefgang! Ist das viel?

Bei mir ist aktuell die Frage aufgekommen, ob 1,80 m Tiefgang viel sei. Zunächst ist die Frage, ob Segler oder MoBo irrelevant. Tiefgang ist Tiefgang. Aber bekommt man bei diesem Tiefgang schon Probleme? Fahrgebiet ist Ijsselmeer, Friese Meere, Nordsee, Ostsee.... Ab wie viel Meter Tiefgang wird es schwierig in Häfen zu kommen, etc..? Ab 1,30 m?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2014, 11:49
Hera Hera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 217
Boot: Taiwan Trawler 34
274 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

für das Ijsselmeer ist das sicher okay. genauso wie Nord- und Ostsee. Das Einzige was nicht geht, ist Wattfahrt. Und wenn Du in Friesland außerhalb der großen Kanäle fahren willst, sollte das auch problematisch sein. Mir fällt da z.B. Langweerder Wielen ein, da ist das Fahrwasser max. 1,80. Und die meisten Marekritte-Anleger fallen auch weg. Also mir wäre es für das Revier zu viel. Da läge meine Schmerzgrenze bei 1,50. Mit dem Tiefgang sollten auch alle Häfen funktionieren, denn Freunde von uns haben diesen Tiefgang und mir wäre jetzt keine Hafen-Einschränkung bekannt.

Gruß

Kirsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.04.2014, 11:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Hi,

in NL haben wir bei 0,8m schon mal fest gesessen. Ich finde 1,8 für NL, außer Ijsselmeer und große Kanäle schon recht viel.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.04.2014, 11:57
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.293 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Huhu.....

Wir hatten einige Jahre Charterboote die einen Tiefgang von 0,8m hatten, damit konnte man einige schöne Gegenden erkunden.

In den letzten Jahren haben wir den Anbieter gewechselt, nun haben wir einen Tiefgang von 1,15m, das schränkt die Beweglichkeit in Friesland, und auch die Seen an der Vecht, schon um einiges ein.

Bei einem Tiefgang von stolzen 1,8m könnte ich mir vorstellen das gerade Friesland nur noch in den größeren, und somit auch tieferen, Kanälen befahrbar wäre, Abstecher in die sehenswerten Nebenstrecken und deren Orte wären wohl unmöglich.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.04.2014, 12:05
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.293 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Guck mal hier, da gibt es passenden Infos zum Thema:
https://www.segeln-forum.de/board5-r...ang-friesland/
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.04.2014, 17:40
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Wenn man hauptsächlich Binnen rumfahren will und dann noch in Friesland, dann finde ich 1,80 Tiefgang viel zu viel.

Die Einschränkungen sind einfach zu gross, gerade die schönsten Strecken fallen damit alle flach.

Aber das ist nur meine pers. Meinung.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.04.2014, 18:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Moin Fly,
da Du auch nach der Ostsee fragtest,
hier solltest Du verhältnismäßig wenig Schwierigkeiten bekommen
Kleinere Häfen, wie z.B. Lippe, oder ähnlich, mal ausgenommen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.04.2014, 18:48
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Gut,da wo ich meinen Anker werfe,wirst du nicht hinkommen-aber ich winke dann rüber und zur Not haben wir ja Funk

Ich habe mich mal so auf den Tiefgang meines Charterbootes konzentriert,dass ich unter einer Brücke die Sprayhood abgefahren habe

Ansonsten sind Boote mit 1,80m. Tiefgang i.d.R. so groß,das entsprechende Liegeplätze und Boxen gut angepasst sind

Auf Binnenrevieren schränkt man sich sicherlich ein!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.04.2014, 19:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Nord und Ostsee kein Problem - aber übers Watt is nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2014, 19:55
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Mir ist schon klar, dass man ein Tod sterben muss. Ich komme ja jetzt schon in Friesland nicht mehr überall hin, weil ich nicht alle 5 Min. den Mast legen will.

Ins Wattenmeer will ich auch nicht.

Die Frage ging dahin, ob man wenigstens 90% der Häfen anlaufen kann. Man hört ja immer wieder von Häfen, die für einen bestimmten Tiefgang nicht mehr anzulaufen sind.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2014, 20:01
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Ich frage mich langsam was du willst?
Ein Boot um in Köln zu leben, dann ein Boot zum Aussteigen, ein Motorboot mit Fly war auch schon, jetzt eins mit 1,8 Meter Tiefgang.
Entscheidungsfreudig bist du nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.04.2014, 20:08
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Ich frage mich langsam was du willst?
Ein Boot um in Köln zu leben, dann ein Boot zum Aussteigen, ein Motorboot mit Fly war auch schon, jetzt eins mit 1,8 Meter Tiefgang.
Entscheidungsfreudig bist du nicht
Wenigstens hat er ein neues Auto gefunden....

Achneeee, ist ja doch das Alte geblieben
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.04.2014, 20:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Mir ist schon klar, dass man ein Tod sterben muss. Ich komme ja jetzt schon in Friesland nicht mehr überall hin, weil ich nicht alle 5 Min. den Mast legen will.

Ins Wattenmeer will ich auch nicht.

Die Frage ging dahin, ob man wenigstens 90% der Häfen anlaufen kann. Man hört ja immer wieder von Häfen, die für einen bestimmten Tiefgang nicht mehr anzulaufen sind.

Okay, sagen wir mal so in 90% der Zeit ist mein Kiel auf 2,20 ausgeklappt und bei uns in Hooksiel liegen einige mit über 2m Tiefgang (Festkiel) und die kommen auch fast überall hin.

1,30 ist gut aber 1,80 ist auch noch okay!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2014, 20:18
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Plattbodenschiff

Wird schon einen Grund haben warum sich die Niederländer das ausgedacht haben ;)

Ansonsten würde ich erst mal die Grundentscheidung Motor oder Segler treffen und dann kannst du darüber nachdenken wieviel Kiel ;)



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.04.2014, 20:32
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.945
6.141 Danke in 2.681 Beiträgen
Standard

Moin!

Mit TG 1,80 m werden Dir wohl große Anteile der ostfriesischen Insel-Häfen, ihre korrespondierenden Häfen auf dem Festland und das Wattenmeer verschlossen bleiben. Natürlich ist mit spitzem Rechnen noch was möglich.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.04.2014, 21:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Ins Watt will er doch nicht.

Aber auch mal irgendwo abkürzen ist nur selten Möglich. Wenn die Tiefgänger zwischen den Tonnen bleiben müssen, kann ich schon mal quer durch mit meinen 0,8m.
Schau mal in die Karten, da siehst du doch am besten, was wo geht und was nicht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.04.2014, 21:21
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was für Abmessungen hätte wohl ein motorboot mit 1,80 m Tiefgang?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.04.2014, 21:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.879 Danke in 9.651 Beiträgen
Standard

Schnellboote mir knapp 30m Länge gingen nur um die 1,2m tief...könnte schon ein Kaliber sein.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.04.2014, 21:41
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich mache keine halben Sachen Mädelz!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.04.2014, 21:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Das wird ein Mini -u-boot und unter 1,80 guckt der Turm immer raus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.04.2014, 04:41
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.945
6.141 Danke in 2.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ins Watt will er doch nicht.
Jaha!

Ob dem TE klar ist, dass er nicht wirklich zwischen den Inseln Schutz suchen kann, wenn es draußen kachelt? Immer nur vor den Inseln fahren zu können ist schon eine erhebliche Einschränkung!
Ich kürze gerne mal durch das Wattfahrwasser ab, wenn es draußen 3-4 m Wellen hat ...
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.04.2014, 06:42
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Ein Boot mit 1,8m Tiefgang dürfte auch eine entsprechende Größe Haben und nicht so schnell schutzbedürftig sein.

Ich möchte meine 2,40m Tiefgang beim Segler nicht missen, da wo andere mit weniger über Flachs segeln müssen komme ich mit guter Höhe ohne Wende am Flach vorbei.

Ich segel aber auch nicht in Holland und kenne das Revier nicht.

Wenn Fly aber schreibt das immer wieder hin Häfen gesprochen wird in die man nicht rein kommt dann würde ich bei den entsprechenden Häfen mal die nautischen Unterlagen befragen und zu allen Häfen in die ich evtl. mal rein möchte.

Das passt dann wieder zu dem neben an laufenden Seemanschaftströöt.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.04.2014, 07:25
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Ein Tiefgang von 1,80m bedeutet in den genannten Revieren nur geringfügige Einschränkungen.
Etwas mehr eingeschränkt wäre man allerdings bei einer Länge von 1,80m.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.04.2014, 09:11
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Bei mir ist aktuell die Frage aufgekommen, ob 1,80 m Tiefgang viel sei. Zunächst ist die Frage, ob Segler oder MoBo irrelevant. Tiefgang ist Tiefgang. Aber bekommt man bei diesem Tiefgang schon Probleme? Fahrgebiet ist Ijsselmeer, Friese Meere, Nordsee, Ostsee.... Ab wie viel Meter Tiefgang wird es schwierig in Häfen zu kommen, etc..? Ab 1,30 m?
Also ich finde diese Frage überhaupt nicht irrelevant!!!!
Es geht hier immerhin um ein Outing!
Um Sein oder nicht Sein
Um eine Lebenseinstellung,
Um Gut oder Böse.

Sprich, um A L L E S !!!!!!!



Aber um die Sache diplomatisch zu Ende zu bringen, nehme ich jetzt einfach mal an, dass Du ein Mobo fährst, das einen massiven Wassereinbruch hat und gerade noch so schwimmt.
Und wenn Du dann 1.8m Tiefgang hast....dann wird das in einigen Sportboothäfen zu Problemen führen. Nicht unbedingt in der Fahrrinne, aber an einigen Liegeplätzen. Ferner wird das Zeitfenster in dem Du in den Hafen ein und ausfahren kannst kleiner.
Wird aber primär die kleinen Sportboothäfen betreffen.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.04.2014, 09:16
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Also ich finde diese Frage überhaupt nicht irrelevant!!!!
Es geht hier immerhin um ein Outing!
Um Sein oder nicht Sein
Um eine Lebenseinstellung,
Um Gut oder Böse.

Sprich, um A L L E S !!!!!!!


</p>
Gemach. Nicht so schnell. Es geht alles seinen Gang...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.