boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2004, 10:04
Benutzerbild von Antonios
Antonios Antonios ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: A - Senftenberg/Krems
Beiträge: 56
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard Yam Schlauchboot - Problem mit aufblasbarem Kiel

Hallo
Ich hab jetzt seit drei saisonen von Yam (gehört das zu Yamaha?) das 280Sti Schlauchboot mit aufblasbarem Kiel und aufblasbarem Boden.
Die Idee klingt ja wirklich gut, aber die Praxis wirft zmindest bei mir Probleme auf:
Beim aufblasbaren Kiel ist die Naht aufgegangen, wurde prompt auf Garantie erledigt. nächste Saison das selbe Problem. Die Garantie ist jetzt zwar schon aus, ich hoffe aber, dass die das trotzdem reparieren.

Hat jemand ein ähnliches Problem mit seinem Schlauchboot?
Des weiteren war ich immer der Meinung, dass der Schlauchbootboden trotzdem zu weich war um richtig ins Gleiten zu kommen. Der Boden macht immer eine Krümmung nach innen!

Ich hab jetzt gehörtm, dass es für die Schlauchboote spezielle Blasbälge gibt, bei denen man eine Hebel umlegt um mehr Druck erzeugen zu können - aber dann hält die Naht am Kiel ja noch weniger

Vielleicht könnt Ihr mir ähnliche Erfahrungen bzw Lösungen mitteilen!

LG
Toni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2004, 10:33
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Hallo Toni, den Kiel pumpst du nur so fest auf wie den Rest vom Schlauchboot, dh wohl 250 mbar. Der Boden soll auf 750 mbar und da habe ich auch das Problem gehabt, daß eine Flickstelle partout nicht dicht zu kriegen war. Umschaltbare Pumpen habe ich schon 3 verschlissen; nächste Saison versuch ich´s mal elektrisch.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.02.2004, 18:44
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Toni,

habe genau das gleiche Schlauchboot seit zwei Jahren als Dingi im Einsatz.

Pumpe es mit der mitgelieferten Fußpumpe auf. Der Boden ist damit bretthart - der Kiel auch. Na gut - ich stehe auch mit 108 Kg auf der Pumpe

Beim Fahren (5 PS 4V Tohatsu) kommt er sogar mit mir recht zügig ins gleiten und dabei habe ich nur eine ganz kleine Welle im Boden.

Das hilft dir jetzt natürlich nicht weiter - aber ich habe eine Schadstelle (selbst verursacht) von dem einzigen Schlauchpoot-Reparateur in Hamburg flicken lassen - perfekt!

Soll ich vermitteln?

Gruß - Ray
Genügend Körpergewicht spart Elektropumpe - ENDLICH EIN ARGUMENT!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.02.2004, 10:50
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wer in Hamburg macht solche Reparaturen? Waere fuer einen Freund von mir interessant, der sonst ziemlich weit fahren muesste...

Danke
martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.02.2004, 18:11
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

wende dich an:

Adolf Dircks GmbH
Neuer Wandrahm 1 (ist in der Speicherstadt - ganz blöd heranzukommen)
20457 Hamburg

tel: 040 331437
fax: 040 331430

Ist ein älterer Mann, der sehr ordentliche Arbeit abliefert und überhaupt Schlauchboote zur Reparatur annimmt. Er prüft seine Arbeit gewissenhaft.

Bin auch hier nicht beteiligt, verprovisioniert oder verwandt und verschwägert...

Viel Erfolg!

Gruß Ray
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.02.2004, 09:08
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo,

Vielen Dank, ich habs gleich weitergeleitet!

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.