boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2009, 16:01
vv40 vv40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 61
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard motoröl

Hallo
Weis einer wieviel Mororöl in einen Mercruiser 4,3 EFI kommen.Such mir noch nen Wolf
Gruss Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2009, 16:20
Benutzerbild von Tommy Walker
Tommy Walker Tommy Walker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Malchow
Beiträge: 287
Boot: Checkmate Starfire
Rufzeichen oder MMSI: Max
141 Danke in 103 Beiträgen
Standard

25w40
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen.
http://max.hat-gar-keine-homepage.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2009, 16:50
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vv40 Beitrag anzeigen
Hallo
Weis einer wieviel Mororöl in einen Mercruiser 4,3 EFI kommen.Such mir noch nen Wolf
Gruss Hans
Zitat:
Zitat von Tommy Walker Beitrag anzeigen
25w40




Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.04.2009, 17:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Rechne mal mit ca 4,2-4,5l mit Filterwechsel
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2009, 18:33
vv40 vv40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 61
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke
Habe beim Abpumpen nur 3,0 Ltr rausgeholt,war mir da nicht mehr sicher.25W40??? Habe 15w40 eingefüllt ,war auch vom Vorbesitzer drinn und der hat alles in der Werkstatt machen lassen.Kann also nicht so verkehrt sein
Gruss Hans
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2009, 18:59
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vv40 Beitrag anzeigen
25W40??? Habe 15w40 eingefüllt ,war auch vom Vorbesitzer drinn und der hat alles in der Werkstatt machen lassen.Kann also nicht so verkehrt sein
Kannst Glück haben, daß alles läuft, kannst aber auch Pech haben, daß der Öldruck abfällt und die Hydrostößel klappern, aber dann kennst Du immerhin eine mögliche Ursache...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2009, 19:34
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Hans mache dir keine Sorgen. Ich habe hier Binnen in meinem 4,3 Gi auch 15W/40 drin. Nur für meinem Urlaub wechsle ich dann auf 20W/50
in Kroatien. Denn dort ist die Betriebstemperatur dann etwas höher und ich höre mit dem dünneren Öl das Klappern der Hydrostössel.


Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2009, 20:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Kannst Glück haben, daß alles läuft, kannst aber auch Pech haben, daß der Öldruck abfällt und die Hydrostößel klappern, aber dann kennst Du immerhin eine mögliche Ursache...

Gruß Torben
Das hält er schon aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.04.2009, 20:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vv40 Beitrag anzeigen
Hallo
Weis einer wieviel Mororöl in einen Mercruiser 4,3 EFI kommen.Such mir noch nen Wolf
Gruss Hans

Steht doch drauf!

4.3L mit Filterwechsel.


(Ohne Gewähr)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.04.2009, 21:25
vv40 vv40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 61
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hi
Ja was draufsteht
Auf meinem Opel steht auch 3,0 und es gehen 5Liter rein
Wie wäre es denn mit 10w30 ,habe davon jede menge ,ist aber für Diesel LKW.Das ist ,denke ich nicht so dünn
Gruss Hans
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2009, 11:30
vv40 vv40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 61
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo
Ja das mit 4 Litern kann hinkommen.
Stülpe immer einen Schlauch über das Ölmessrohr und sauge dann mit einer Elektro Pumpe ab habe früher einen dünneren Schlauch in den Ölmessstab-3SSS ???- eingeführt das hat Ewig gedauert.
Da ist natürlich die Frage wie weit geht das Rohr nach unten und was bleibt da immer noch drinn.Eventuell hat das schon mal einer getestet
Gruss Hans
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2009, 12:12
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vv40 Beitrag anzeigen
Hi
Ja was draufsteht
Auf meinem Opel steht auch 3,0 und es gehen 5Liter rein
Wie wäre es denn mit 10w30 ,habe davon jede menge ,ist aber für Diesel LKW.Das ist ,denke ich nicht so dünn
Gruss Hans
Tu das nicht , das ist zu dünnflüssig für deine Hydrostössel

10W30 bekommen eigentlich nur neue Honda Motorräder.

Du brauchst mind. 15 W 40 besser ist noch mineralisches 25 W 40

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.