boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2009, 10:14
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard tv-dbvt-pc

guten morgen und nettes hallo zusammen

ich hoffe ich bin hier mit meiner frage richtig wenn nicht bitte verschieben

vieleicht gibt es ja hier freaks die sich auskennen oder wissen was zu tun ist

es geht darum wie bekomme ich vernünftiges tv an board (ist ja unheimlich wichtig das ganze lach )
wir haben ein tv gerät mit eingebautem dvbt -und das boot liegt in roermond -in und um roermond strahlt das deutsche dvbt zwar noch aus und ich weiß auch dass die nl für dbvt gebühren verlangen wenn du mehr als die 3 nl programme sehen willst
als ich bei kpn wegen dem reciver u.s.w nachfragte sagte mir der verkäufer dass dieser reciver eigentlich nur für nl benötigt wird und dass dieser mit den deutschen programmen absolut nichts zu tun hat ???und ich mir dieses geld sparen könnte ???
wenn ich bei meinem tv auf setup gehe zeigt er mir ca 49 programme an -also findet er ja welche -aber wenn die programmierung abgeschlossen ist kann ich trotzdem nur nl 1 -nl2 -nl 3 und limburg regional sehen
bei allen anderen kanälen egal ob rtl oder eurosport ist vor der programmanzeige so ne art schlüsselsymbol und der bildschirm bleibt dunkel

denkt ihr ich brauche um diese sender sehen zu können doch das teil mit der karte von kpn ???????
wenn wir aber weiter nach nl reinfahren nutzt mir dbvt doch trotzdem nix oder sehe ich das falsch ????

ist es da nicht einfacher über xp oder vista mit dem mediacenter tv zu empfangen ?? da wir einen nl webnwalk stick haben und der eigentlich super funktioniert -auch an board -haben wir schon getestet

wenn ja was brauche ich dafür eigentlich um tv über den pc gucken zu können ??
gibt es noch andere möglichkeiten die bezahlbar sind ???
ich bin erstens nicht dazu bereit für ne nachführende sat anlage ne wahnsinnssumme auszugeben und ich hätte für sone kuppel auch keinen geeigneten platz -und mit ner billigen drehbaren camping such schüssel kein nerv habe da die sendung dann vorbei ist bevor ich den driss eingestellt habe -habe ich beim wohnmobil alles schon hinter mir und die karo digital die wir da drauf hatten funktioniert beim boot einfach nicht


biite erzählt mir nicht wozu brauchst du den ganzen schei..... das weiß ich selber aber was willst du machen wenn muttern ...........

danke

helmut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2009, 10:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.102 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

DVBT wird ja von den alten Sendemasten ausgestrahlt. Also geht deutsches Fernsehen nur soweit, wie das Signal aus Deutschland gesendet wird.

Somit ist dann spätestens in Grenznähe Schluss mit Tagesschau.

Für die Niederländer brauchst du diese Entschlüsseliunsgbox und musst extra bezahlen. Aber die will der geneigte Bootstouri ja nicht schauen.

Dann bleibt nur Sat oder I-Net übrig. Von beidem habe ich wenig Ahnung.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.04.2009, 10:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du schnelles Internet anliegen hast, dann nimmst du Zattoo, geht einwandfrei:

http://www.chip.de/downloads/Zattoo_24303134.html

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.04.2009, 10:57
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

aber nur in deutschland von den niederlanden aus kannst du dich nicht einloggen bei zattoo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2009, 11:01
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
DVBT wird ja von den alten Sendemasten ausgestrahlt. Also geht deutsches Fernsehen nur soweit, wie das Signal aus Deutschland gesendet wird.

Somit ist dann spätestens in Grenznähe Schluss mit Tagesschau.

Für die Niederländer brauchst du diese Entschlüsseliunsgbox und musst extra bezahlen. Aber die will der geneigte Bootstouri ja nicht schauen.

Dann bleibt nur Sat oder I-Net übrig. Von beidem habe ich wenig Ahnung.
mir geht es doch nicht um das bezahlen der 7.95 € im monat sondern nur darum ob es dann auch wirklich geht dass muttern rtl u.s.w sehen kann oder ob da nur alles auf nl kommt und nicht auf deutsch
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.04.2009, 13:10
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
912 Danke in 253 Beiträgen
Standard Zattoo

ist das so mit dem Einloggen?

Ich schaue aus der Schweiz und Frankreich über Zattoo, wenn ich mich in Deutschland einlogge sind die meisten deutschen Sender weg.

Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2009, 13:20
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin Helmut
Kauf dir doch eine Camping-Satanlage, läuft mit 12 und 220 Volt.
Haben wir auch und wir liegen in Zwartsluis.
Der Empfang ist super.


Gruss Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.04.2009, 16:42
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Moin Helmut
Kauf dir doch eine Camping-Satanlage, läuft mit 12 und 220 Volt.
Haben wir auch und wir liegen in Zwartsluis.
Der Empfang ist super.


Gruss Werner

Wie ist das denn mit dem Ausrichten der Schüssel,
und muß das Boot denn nicht ganz ruhig liegen ??

MfG
Hicos
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.04.2009, 16:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.102 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hicos Beitrag anzeigen
Wie ist das denn mit dem Ausrichten der Schüssel,
und muß das Boot denn nicht ganz ruhig liegen ??

MfG
Hicos
Du stellst das Ding auf den Steg, oder rammst sie mit einem Pfahl ins Ufer.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.04.2009, 16:59
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Du stellst das Ding auf den Steg, oder rammst sie mit einem Pfahl ins Ufer.
So ist es, oder fest am Steg montieren.
Wir benutzen z.Zt. ein Dreibein.


Gruss Werner
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2009, 17:15
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Wir haben das Problem, in Grenznähe am Niederrhein das wir in einem Loch liegen und kaum DVBT empfangen können, jedenfalls nicht mit Stic und Passivantenne.

Mit vernünftigem Receiver und aktiver Antenne geht das.

Da ich die Problem auch hatte, komme ich soeben von Pieper, wo ich für eine aktive Antenne gekauft habe.

ich werde das jetzt am WE. mal testen.

Könnte mit vorstellen, dass du in Roermond mit einer guten Antenne, das deutsche DVBT empfangen könntest.

http://www.hm-sat-shop.de/antennen-d...tm_medium=free
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2009, 19:44
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
guten morgen und nettes hallo zusammen

aber was willst du machen wenn muttern ...........
Eine Anregung als Antwort auf nur diese Frage:
Wir haben sehr gute Erfahrungen damit, zuhause fast täglich Fernsehsendungen auf Festplatte (Computer mit tv-Karte oder Festplattenrekorder) aufzunehmen. Das geht automatisch, wenn man etwa wöchentlich das elektronische Programm durchblättert und alle vielleicht interessanten Sendungen anklickt. Im Urlaub sind kommen dann auf DVD, Laptop oder Wechselfestplatte mindestens hundert ausgewählte Filme bzw. Sendungen mit, unter denen man jederzeit das gerade gewünschte auswählen kann - viel besser als Fernsehen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.04.2009, 21:36
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
anscheinend gehöre ich zu der aussterbenden Sorte, die auf dem Boot seit Jahren kein Fernsehen vermisst und deswegen auch keins hat. Nachrichten gibt es per Deutsche Welle überall und mehr brauche ich medial nicht, wenn wir Boot fahren. Und ich vermisse die Glotze nicht mal. Und langweile mich kein bisschen. Schon merkwürdig.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.04.2009, 20:38
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Mit einem guten Receiver und einer aktiven Antenne wirst du in Roermond D und NL empfangen können
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.