![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab nun (hoffentlich korrekt) mein Impeller und Thermostat gewechslt. Boot liegt auch schon im Wasser, wird bei normaler Kanalfahrt (ca. 2.000 U/min) aber nicht richtig warm. Bei Vollgas paar Minuten steht die Temperaturanzeige schön mittig (60-65 °C). Sobald ich wieder tuckel geht die Anzeige wieder runter auf 1/4 (ca. 35-45 °C) Was ist denn da los, oder ist das normal ? Ich bin ja froh, dass er nicht mehr heiß wird, aber so ??? Ist wohl das Seewasser noch zu kalt ![]()
__________________
Gruß, Christian --------------------------------------- Stingray 597 ZPX Bj. 1992 Motor: 3,0 L 4 Zyl. Bj. 1998 Antrieb: Alpha One Gen.II Bj. 1992 --------------------------------------- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
sollte das nicht das Themostat regeln?????
vllt ist das auf "Dauerauf"
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit neuem Thermostat sollte das nicht passieren, vielleicht ist dein neues auch defekt
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bau das Thermostat aus und lege es in einen Topf mit Wasser. Dazu einen Thermometer und das ganze zum kochen bringen. Dabei beobachten, was das Thermostat macht und wann es öffnet. Danach weißt du mehr!
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Achte auch darauf dass das Thermom. die Temperatur abkann, hab mal von einem gehört dem sein Fieberthermometer um die Ohren flog als er seinen Thermo testen wollte ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Thermostat geöffnet hat, kann man ja den Topf vom Feuer nehmen
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Seewasser zu kalt, ist Dein Thermostat zu schwach
![]() Dicke Bohrung drin? ![]() Olli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ich hab das Thermostat vor einbau schon geprüft, war alles OK.
Der dicke Schlauch, der links von Thermostatgehäuse weggeht ist warm, der rechte bleibt kalt. Dann müsste das Thermostat doch zu sein..
__________________
Gruß, Christian --------------------------------------- Stingray 597 ZPX Bj. 1992 Motor: 3,0 L 4 Zyl. Bj. 1998 Antrieb: Alpha One Gen.II Bj. 1992 --------------------------------------- |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ist das OK mit den unterschiedlichen Temperaturen der Schläuche ?
__________________
Gruß, Christian --------------------------------------- Stingray 597 ZPX Bj. 1992 Motor: 3,0 L 4 Zyl. Bj. 1998 Antrieb: Alpha One Gen.II Bj. 1992 --------------------------------------- |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Letzten Sonntag auf der Mosel war dann auch alles o.k., allerdings hat es auf Grund des kalten Wassers etwas länger gedauert, als normal im Sommer ![]() Der dicke Schlauch (Umwälzpumpe/Thermostatgehäuse) muß auch warm sein. Wenn rechts kalt ist, ist das Thermostat auch noch zu ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich mir ja auch so gedacht.
Warum aber wir der Motor nur bei Vollast. (minutenlange Gleitfahrt) erst warm ?
__________________
Gruß, Christian --------------------------------------- Stingray 597 ZPX Bj. 1992 Motor: 3,0 L 4 Zyl. Bj. 1998 Antrieb: Alpha One Gen.II Bj. 1992 --------------------------------------- |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
jepp, Hebel auf den Tisch, dann wird er warm. (Anzeige mittig)
Bei normaler Fahrt, ca. 2000 U/min reichts maximal bis zum zweiten Strich ( ca. 1/4 = 35-40 °C) ???
__________________
Gruß, Christian --------------------------------------- Stingray 597 ZPX Bj. 1992 Motor: 3,0 L 4 Zyl. Bj. 1998 Antrieb: Alpha One Gen.II Bj. 1992 --------------------------------------- |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Würde es erst einmal im Auge behalten und noch 1-2 mal auf dem Wasser bei warmen Wetter testen. Denke mal das wird sich noch einpendeln
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
![]() |
|
|