![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal sehen wie Ihr das seht
![]() Ich hatte gerade ein interessantes Gespräch was wohl passiert wenn die Prämie mal vorbei ist ![]() Alle ( na fast ) alle Autos zwischen 0 und 3000 Euro sollten dann ja in der Presse sein ( bis auf die paar die auswärts verschifft wurden und keiner hats gemerkt ![]() Wenn jetzt ein wackerer Recke auf die Idee käme sein Altauto gegen jeden Trend doch zu behalten, sollte er doch dann der King von der Koppel für die jungen Fahranfänger sein die sowas suchen ![]() Wodrauf ich hinaus will: ![]() Die wenigen die dann noch da sind ( zwischen 0 u. 3000 ) müßten doch begehrt sein wie geschnitten Brot ![]() Oder wie oder wat ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bestand FZG in Deutschland über 9 Jahre > 38%, da brauchen wir noch ein paar Jahre die Abwrackprämie.
Gruß Kay
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wiederrum bestimmt 10 - 15 % sind noch deutlich höher wertiger ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zwar ist ein gewisser Anteil der "Billigautos" verschwunden, allerdings auch ein genauso grosser Teil Käuferschicht, nämlich die, die jetzt Neufahrzeuge fahren - einfach ausgedrückt. ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Kay |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die, die sich mittels Umweltprämie ein neues Auto geleistet haben, hätten in naher Zukunft eventuell ein gebrauchtes, höherwertiges Auto gekauft. Nun brauchen sie das nicht mehr und die höherwertigen gebrauchten Karrossen werden schnell zu Ladenhütern. Das drückt den Preis, sie werden billiger.......
![]() ![]() Mir macht eher Sorge, dass der Service und Ersatzteilhandel die Zeche zaheln muß. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Egal ob die alten Autos bald teuer werden oder nicht, ich finde es unmöglich, das jetzt Autos mit einem Wert von bis zu 2500€ (5000DM!!!!!) einfach weggeschmissen werden
![]() Gestern haben sie im TV gezeigt, wie bei Kerstinjohänner (ein sehr großer Schrottplatz in OWL) ein Gutachter die Abwrackautos bewertet hat...da waren welche bei mit einem Marktwert von über 5000€ (10000DM!!!!) und die werden jetzt aus Umweltgründen verschrottet...unglaublich ![]()
|
#8
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nö,
laienhafte, subjektive Einschätzung. Muss ja deshalb nicht zwangsweise falsch sein. ![]() ![]() |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube nichtmal das die alle verschrottet werden,sondern geschlachtet und die gleichen Teile wo schon mal Prämie bezahlt wurde,kommen wieder in Verkehr! ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das is mir alles völlig Titte.
![]() Womöglich schick ich noch einen in die Presse, nachdem Angie nu aufgekeult hat. Son neues, subventioniertes Auto hat was. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das wird dann in großem Stil billig nach Afrika und in den Osten gehen.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zurück zum Thema Schlachtteile / Ausschlachten, hier mal ein par Impressionen aus meiner Umgebung / Stadt: 1982/83 konnten sich Studies und Anfänger, die damals oft noch Käfer fuhren auf ca. 6 bis 8 Schrottplätzen noch so ziemlich alles zusammen suchen, was in einen Käfer, Kadett C. Opel Rekord, Passat 1 oder Granada paßte, fehlte oder kaputt war. Anders ausgedrückt: für die älteren, auf den Straßen fahrenden Autos gab es genug Gebrauchtteile um ein noch gutes oder sehr gutes Auto am Leben zu erhalten. Seitdem hat sich die Zahl der Auoverwerter ca. um 50 % reduziert, aus dem Größten wurde ein "Recyclingcenter", wo ein Motor für einen Uno ein Heidengeld kostet, bei M, der immer viele gute Reifen, auch auf Felge hatte, gibts keine mehr, das Geschäft machen jetzt die Felgen- und Reifenspezis zu Preisen, die sich nicht bocken. Auf den noch vorhanden Schrottplätzen stehen überwiegend Unfallautos, aus denen kaum noch ein brauchbares Teil heraus zu holen ist, oder Karren, die fast keiner mehr hat, weil man mit dem Modell heute nicht mal mehr einen Polen oder Russen glücklich machen kann. Die Zeit der "Wegwerfautos" begann hat mit der Elektronisierung der Karren Ende der 80er und auch mit der Entdeckung des "Umweltschutzes" durch die Politiker als einen Faktor, mit dem man Kaufgewohnheiten in die gewünschten Bahnen lenken kann. Die Autoindustrie hat davon freilich nicht die erwünschten Effekte abbekommen, sondern eine Krise nach der anderen und bastelt sich selsbt in weitere Krisen. PS: Opel gibts demnächst vielleicht für 1 Euro - suche noch Kompagnons, weil mir alleine das Risko dieser Investition zu hoch ist - biete Aktien ab 1 Cent.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mir macht eher Sorge, dass der Service und Ersatzteilhandel die Zeche zaheln muß.
![]() Hallo, ich glaube eher das der Ersatzteilhande boomen wird in ein paar Jahren da ja nicht soviele Ersatzteile für die Neuen Autos auf dem Schrottplatz zu haben sind. Des Weiteren sind Japaner Teile Extrem Teuer, denke da werden sich noch einige wundern. Die Schrottplätze werden , denke ich , einen extremen Umsatzeinbruch nach der Abwrackprämie bekommen, da viele alte Autos Verschrottet sind und nun keine Ersatzteile mehr benötigen. Gruß Stephan
__________________
Die Freude an guter Qualität hält länger an, als die über einen günstigen Preis. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
hätte auch noch so ein Schätzchen und warte ab was passiert ....
die Fanzielle Situation des Durchschnitts wird nicht in 2 Tagen besser sein ... ich denke ich werde meinen TDI noch gut an den Mann/Pendler/Frau bringen können ... tja das mit dem Verschiffen ist wohl ein riesen Markt geworden, Ihr Fischköppe ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sieht was auf den Schrottplätzen rumsteht ist das ein Schlag ins Gesicht aller Leute die ein kleines und preiswertes Auto fahren müssen oder wollen weil sie keinen Kredit für ein Auto aufnehmen können oder wollen.
Für mich hat das mit Umweltschutz und ankurbeln der Wirtschaft nichts mehr zu tun, ich halte es für ausgemachten Blödsinn! Wenn ich mir vorstelle, wie viele gute Fahrzeuge zerschreddert werden und wie viele Leute sich durch die Prämie zu einem neuen Auto haben locken lassen für das sie jetzt einen Kreidit am Hals haben obwohl sie in Kurzarbeit gehen oder demnächst ihren Job verlieren wird mir schlecht! ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
wir leben halt in einer Wegwerfgesellschaft,
ich kenne genug Leute, die ihr Auto schon nach 3 Jahren verkaufen und sich eine neue Schüssel holen weil die 3 Jahre alte Schüssel nicht mehr gut genug ist. Wohlgemerkt nicht geleast, sondern Eigentum. In der Regel bin ich dann so ein Käufer, der sich einen 3 Jahren alten Wagen für den halben Neupreis kauft, da nützt mir auch nichts die Verschrottungsprämie. Dann kenne ich noch einige, denen diese 2500 Euro Prämie zum Neuwagen auch nichts bringt, da sie sich einfach die 15-20.000 Euro, die für einen neuen oder Jahreswagen Kombi oder ähnlichen nicht leisten können. Traurig was so alles verschrottet wird. Gruß Axel Geändert von Antaris (27.03.2009 um 11:45 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem wird sein das es nach der Abwackprämie kaum noch Gebrauchtwagenhändler geben wird die sich mit günstigen Gebrauchten beschäftigen.
Die sterben einfach aus. Für diese Händler muß nun aber dringend Staatliche Hilfe her.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja gespannt, was nächstes Jahr kommt. Alle Fahrzeughersteller, die hauptsächlich im Kleinwagenbereich stark sind, werden da dann gar nix mehr absetzen, weil die ganzen Käufer die Sache wegen der Abwrackprämie vorgezogen haben. Also ich find die Abwrackprämie äusserst bedenklich, zumal ja eigentlich nur ein, wenn auch großer Wirtschaftszweig davon profitiert.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Früher hat man Kriege angezettelt um die Wirtschaft anzukurbeln. Da halte ich eine Abwrackprämie für die wesentlich humanere Lösung!
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Österreich:
Auch in Österreich haben wir die Ökoprämie die Brutto 1.500,- € ausmacht Ist aber Augenauswischerei denn was bleibt wirklich von der Summe. Wir mußten leider umsteigen weil wir unseren Alfa 164 BJ. 90/ 218.200 KM dem TÜV vorführen müssen. Autos die älter als 12 Jahre sind werden per Zufallsgenerator ausgewählt. Bis dahin konnten wir in jede Werkstätte fahren und da war es kein Problem ein Pikerl zu bekommen. Wir wollten nächstes Jahr sowieso umsteigen, durch die umstände hat es sich nun ergeben das wir den kauf einfach vorziehen. So viel Geld würden wir für den Alfa nie mehr bekommen Jetzt zur Prämie, da kann man nun entscheiden weniger % zu bekommen oder den Händleranteil von 250,- € selbst zu bezahlen. Also bleiben eh nur 1.250,- € Da wir im April das neue Auto bekommen wird es mit der Prämie kein Problem sein. Da nur für 30.000 Autos die Prämie ausbezahlt wird kann es gegen ende des Jahres zu blöden Situationen kommen. Das Neue muß gekauft werden der alte steht dann beim Händler, die Ökoprämie muß beantragt werden. Wenn die 30.000 aufgebraucht sind hast Pech gehabt, dein Alter steht beim Händler ohne Kennzeichen, super. Auch den aussagen der Medien kann man nur teilweise glauben. Um das Geld hätten wir den Neuen jederzeit bekommen auch ohne Krise. Schnäppchen gab auch schon immer nur wir bestellten eben einen mit DER Ausstattung und Farbe die wir wollten. Da wir eigen finanzieren fällt es natürlich leichter umzusteigen, trotzdem ein Jahr länger mit dem ALTEN wäre mir lieber gewesen.
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Schade das Österreich nicht darf ![]() Obwohl für die auch noch ein Leben lang Soli zahlen ![]() Nee, lassen wir das lieber ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#24
|
![]()
bei vergleichen in den autosendungen - waren testkäufer unterwegs - mit und ohne abwrackpäamie.
die ganz normalen leute, die einfach nur eine auto kaufen wollten, ohne ein anderes zu verschrotten, haben den günstigeren wagen gekauft, also beim gleichen modell und händler mehr rabatt bekommen. also werden die preise stabil bleiben, 3-5 tsd€ rabatt (10-25%) aber ich habe meine autos auch nicht in die presse geschoben (13 und 23 jahre alt) und kaufe dann wenn es die industrie schafft ein auto zu bauen das das geld auch wert ist.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
|
|