![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Idee mir einen Benziner Kombi als Pick Up umzubauen.. Hat das schon mal jemand gemacht..
Gesehen habe ich schon öfters so was.. heute erst einen Golf 3 .. Meine Idee ist es einen alten/ älterenKombi mit netter Ausstattung ( V6-8, Klima, Automatik, Leder usw ) zu erwerben ( evtl. mit Heckschaden) und dann das Dach gute 30-40cm hinter den Sitzen abzunehmen. Alles mit einem Rahmen aus 30x30mm ? 4Kantprofil zu verstärgen.. die Ladefläche mit Platten usw verkleiden.. hinter den Sitzen so was zu bauen wie beim Taro / Caddy . So mit hätte ich einen Pickup mit netter Ausstattung mit Ladefläche für meine Roller.. Mein netter Nissan Diesel Bus hat ja nur eine Rote Plakette und auch mit Sondergenehmigung ist ende 2009 schluß mit Hannover City ![]()
__________________
By Karsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gehen tut alles. Wahrscheinlich mußte dir zwei Eisenbahnschienen als
Verstärkung unters Chassis schweißen. Das Dach ist nämlich ein tragendes Teil... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Pick Up hat eine eigenständige Kabine, die auf'm Rahmen steht!
Ein Kombi ist (fast) immer eine (wie PKW) Sardinenbüchsenkostruktion, die auf "Selbsttragende Korrosserie" basiert. Beim TÜV dürfte das wie eine Eigenbau-Cabrio-Konstruktion fast unmöglich werden. (so:Eisenbahnschienen!) Versuch macht kluch- aber das wird schwierig!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
bei mobile.de sind manchmal n paar selbstumbauten drin... hab schon vom Rolce Roys bis zum BMW siebener sowie golf etc einiges gesehen... Aber was bringt der Aufwand? lieber auto verkaufen Pick up kaufen... bis du das durchn Tüv hast...
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bei meinen Umbauten an Geländewagen immer vorher zum TÜV gefahren und habe mich mit dem zuständigen Ingenieur abgestimmt.
Man glaubt gar nicht was alles geht - man darf nur nicht rumbasteln und nachher zum TÜV fahren, das mögen die gar nicht. Vieles ist im Ermessensspielraum der Ingenieure. Aber wir schon geschrieben wurde, ein Pick Up Umbau aus einem PKW ist schon eine ganz schöne Hausnummer. ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Karsten,
für Männer wie dich bauen wir extra Autos wie die: Geändert von Christo Cologne (13.11.2008 um 06:06 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
beim Ranger kriegt er aber keinen Roller auf die Ladefläche
![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...kommt drauf an welchen er nimmt.
Den Ranger gibt's in 3 Versionen - mit single cab und großer Ladefläche - mit extended cab und mittlerer Ladefläche - mit double cab und kurzer Ladefläche. Und ich wette, selbst auf der kurzen Ladefläche paßt ein Roller diagonal drauf. Hier werden die Pickups übrigens von der Polizei benutzt um falschparkende Roller abzuschleppen. Und davon passen dann ca. 15 Stück hinten drauf. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ein Geländewagen mit Ladefäche ist meistens zu hoch.. wir haben auch Roller mit bis zu 250kg Gewicht.. da wird es schwierig mit dem hoch schieben alleine. Ausser dem reitzt mich das "Basteln " ungemein
![]() Ich habe bald meinen selbstbau Anhänger fertig und dann habe ich wieder etwas Platz in der Halle... Natürlich kläre ich alles VORHER mit dem TÜV Onkel ab !! Ein älterer Ami Kombi wäre Ideal .. die haben noch echte Rahmen als Fahrgestell.. aber auch bei anderen geht es... Soll auch gar nicht so teuer sein wenn man(n) keine Serienfertigung machen möchte .. Abgas abnahme entfällt da ich ja nichts an der Auspuffanlage, Motor usw ändern will... Schreibe nun mal meinen Tüv Herrn an und bericht ihm was ich vorhabe ... Dann berichte ich Euch gerne wieder ..
__________________
By Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Karsten,
google doch mal nach den australischen Ute (Utility-Vehicle). Die sind das was du suchst. Wiki zeigt einen Holden (Aussi-GM) - wobei FORD natürlich die deutlich schöneren Modelle baut. Geändert von Christo Cologne (13.11.2008 um 09:38 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da ich meine Brötchen mit solchen und ähnlichen Umbauten verdienen, nenne ich Dir ein paar "Eckpunkte". Auch die älteren Kombis haben eine selbsttragende Karosserie und das Dach ist ein tragendes Teil. Wenn Du so einen Umbau machst, muß die Bodengruppe verstärkt werden. Dazu reicht es nicht aus, ein paar 30x30er Rähmchen irgendwo einzuschweißen. Es sind Verstärkungen in Längsrichtung und diverse Diagonalkreuze einzuschweißen und auch im Innenraum wird einiges von innen mit Knotenblechen usw. zu verstärken sein. Ganz wichtig ist, daß diese Verstärkungen unter Vorspannung eingeschweißt werden. Das heißt, daß Du einen Schnitt durch das Fahrzeugdach machen mußt und dann die Karosse quasi ein Stück durchgebogen wird und dann die Verstärkungen in diese "durchgebogene Karosse eingeschweißt werden. Der TÜV wird sehr wahrscheinlich von Dir einen Hydropulsertest (ein spezieller Prüfstand des TÜV's für eben solche Fälle) fordern. Kein seriöser Prüfer wird einen solchen Umbau ohne Stabilitätsnachweis in die Fahrzeugpapiere eintragen. Selbstverständlich ist ein solcher Umbau machbar, wenngleich auch mit einigem Aufwand. Gruß Klaus |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal nach einem alten El Camino (GM)
oder Ford Ranchero, da sind die Ladeflächen nicht so hoch wie bei normalen Pick Up´s Gruß Uwe
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karsten.
Wir haben mal einen E 30 325ix Touring zum Pick Up umgebaut, dazu wurden die Schwellerversteifungen vom Cabrio verbaut. Also nicht wirklich dramatisch. Ist aber schon ein paar Jahre her.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Klaus
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() P.S. Karlsson, schau Dir diverse Bestattungs-FZ an - nur so als Tip/Idee ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
oder ausgediente Krankenwagen
![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe ich schon.. bei uns drehen die aber mit Ihren Preisen durch.. Ab 6000 € ![]()
__________________
By Karsten
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
es ist wirklich ein Golf .. kein Caddy ...
__________________
By Karsten
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
da geht dann keine AHK mehr drann .. der ( nachträgliche ) Heckrahmen ist zu lang und nicht für AHK betrieb geeignet.
Die Idee hatte ich auch schon mal und nach einigen Telefonanrufen die Idee verworfen.. Welcher Krankenwagen oder Bestatter benötigt schon eine AHK
__________________
By Karsten
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So was ist es !!!! ABER: leider aus Australien... mit dem Lenkrad auf der falschen Seite usw... mal sehen ob die auch Exportiert werden.. mit dem Lenkrad auf der richtigen seite ![]() Habe mal eine Mail an Holden gesendet .. mal sehen
__________________
By Karsten
Geändert von Karlsson (13.11.2008 um 11:15 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Leichenwagen mit AHK gibt es...
und da bekommste Leichenwagen: http://leiche.org/anzeigenmarkt/showads.php?catid=2
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke.. aber da bekomme ich keinen Roller rein.. Entweden offen ( Pickup) oder Bus ![]()
__________________
By Karsten
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
By Karsten
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
wie wäre denn sowas:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=2
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
![]() |
|
|