boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2009, 04:13
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard Kaufberatung

Hallo,
mein Schwiegervater möchte sich ein neues Angelboot kaufen und zwar eine Dory 13 mit einem 60 PS Motor.
Was meint ihr ist das für ein 4,30m Boot nicht etwas zu viel Leistung und ist so ein Boot überhaupt für so einen Motor ausgelegt?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild112.jpg
Hits:	347
Größe:	50,3 KB
ID:	127506  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2009, 06:56
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Ich hatte einen 35PS Merc an einem 3,8m Boot und das ging ab, wie "Schmitz Katze"!!!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.03.2009, 08:24
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
451 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf.B Beitrag anzeigen
Hallo,
mein Schwiegervater möchte sich ein neues Angelboot kaufen und zwar eine Dory 13 mit einem 60 PS Motor.
Was meint ihr ist das für ein 4,30m Boot nicht etwas zu viel Leistung und ist so ein Boot überhaupt für so einen Motor ausgelegt?

Hallo Ralf,
ich selber habe ein 4,10 m langes Boot mit einem 60 PS Motor und finde, daß es erst jetzt so richtig Spaß macht. Ist sehr spritzig in "Antritt", aber man muß ja den Hebel nicht unbedingt auf den Tisch legen und dauernd Vollgas fahren. Eine vernünftige Marschfahrt bei ca. 3500 U/min. sind damit durchaus möglich und machen auch Spaß.
Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.03.2009, 08:30
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ein Dory kann das vertragen! Vernünftige Lenkung und Quickstop(angelegt!) ist aber Pflicht!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.03.2009, 08:35
Benutzerbild von Larson5000
Larson5000 Larson5000 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: Larson "Wildfire 5000"
35 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Moin Ralf

wo will Er denn damit fahren, auf der Weser?

Wenn das Boot damit läuft, ist ja gut, aber so´n Motor braucht ja mehr Sprit als wie Er Fische fangen Kann

Gruß aus Bremen, Peter
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
(Ist dem Motor éh egal, was der Sprit kostet)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2009, 03:43
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

wo will Er denn damit fahren, auf der Weser?


ja auf der Weser.
Also meint ihr das es mit dem Motor auch nicht unter geht
Werde mir das ma gemauer ansehen und dann mal schauen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2009, 16:50
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Moin! Unsere DLRGisten habe ne Dori 13 mit 75PS am Strand zur Rettung.
Brandungsfahrten und Wellenreiten super, nur Anschnallen ist pflicht.
Läuft sauber im Wasser und lässt sich gut händeln, topp Boot mit super Motorisierung!
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.03.2009, 17:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.423 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Damit kann er dann sogar die schnellen Fische angeln

Ich sehe das wie Birgit, ist schön die Leistung zu haben, aber muß ja nicht immer am Limit gefahren werden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.03.2009, 18:49
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So nun habe ich noch ne frage und zwar habe ich mit dem Verkäufer gesprochen.
der Trailer hat nur normale Nummern ( als keine grünen Steuerfreien )
kann man den Trailer auch auf grüne Nummern unschreiben lassen so das er nur für Sportgeräte ist und somit Steuer und Versicherungs frei.

Was mein Schwiegervater so an dem Boot gut findet ist das es drei Kile hat und so im wasser nicht so wackelt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2009, 18:55
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf.B Beitrag anzeigen
kann man den Trailer auch auf grüne Nummern unschreiben lassen so das er nur für Sportgeräte ist und somit Steuer und Versicherungs frei.
Meines Wissens ja, aber dann darf er auch nicht anderweitig verwendet werden, sonst Steuerhinterziehung (ein Delikt, daß in Deutschland direkt hinter Schwiegermuttermord rangiert.)
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.03.2009, 04:33
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke erst mal für die Antworten!
Habe da aber noch eine frage und zwar was meint ihr ist das Boot mit Trailer 3900€ wert?
Hier ein paar Daten und Bilder
Baujahr: 1980
Motor ist aus 1991
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild108.jpg
Hits:	185
Größe:	49,6 KB
ID:	128003   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild111.jpg
Hits:	172
Größe:	38,5 KB
ID:	128004  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.03.2009, 11:41
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Wenn alles gebrauchstüchtig in Ordnung ist, der Trailer frisch beim TÜVwar, und der Motor einer ausgiebigen Probefahrt standhält, dann gehen ca. 3500,- € in Ordnung.
Ich meine, die Dorys wurden damals immer weiß geliefert, also hat schon mal einer etwas übermalt. Aber das muß ja nichts Böses bedeuten.
Warum wird das Boot verkauft? Fühlt sich der Rumpf knochenhart an oder wirkt er irgendwie elastisch?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2009, 14:15
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Wenn alles gebrauchstüchtig in Ordnung ist, der Trailer frisch beim TÜVwar, und der Motor einer ausgiebigen Probefahrt standhält, dann gehen ca. 3500,- € in Ordnung.
Ich meine, die Dorys wurden damals immer weiß geliefert, also hat schon mal einer etwas übermalt. Aber das muß ja nichts Böses bedeuten.
Warum wird das Boot verkauft? Fühlt sich der Rumpf knochenhart an oder wirkt er irgendwie elastisch?

Hallo,
TÜV ist nicht drauf.
Habe den Verkäufer gefragt wegen Probefahrt doch da hat er keine Lust zu wie er mir sagte aber man könnte den Motor auch bei im laufen lassen mit Wasserschlauch dran. Kommt mir auch etwas Spanisch vor.Bis jetzt habe ich das Boot noch nicht gesehen.
Wie sollte den der Rumpf sein hart oder weich?
Ich denke mal weich oder liege ich da falsch.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.03.2009, 15:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.356 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Fachleute können GFK, das durch Osmose stark beschädigt ist, an seiner Härte erkennen. Es wirkt etwas nachgiebig, etwa wie Kiefer gegenüber Buche. Dann ist aber das Material auch wirklich hinüber. Im Anfangsstadium ist immer noch was zu reparieren. Da gibts hier genügend Threats drüber.
Wenn der Motor an Land gut läuft könnte man ja etwas entsprechendes im Kaufvertrag vereinbaren. Mit dem Trailer kann man ja ähnlich verfahren.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.03.2009, 16:14
Benutzerbild von Ralf.B
Ralf.B Ralf.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 34
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Huebi,

vielen Dank für Deine Antworten hat die haben mir schonmal weiter geholfen.

Wie ich jetzt rausbekommen habe ist der Verkäufer ein Gebrauchtwagenhändler
Da mir die Aussagen am Telefon schon recht komisch vorkamen und durch Eure Tips hier habe ich etwas weiter geforscht und das mit dem Händler herausbekommen, dann mal bei Googele die Adresse eingegeben wo dann neben den Gebrauchtwagen noch zwei andere Boote standen.
Nun werde ich mal unter der Rubik Suche versuchen jemanden zu finden der aus Mühlheim an der Ruhr kommt und vielleicht für mich mal dort rumfahren kann, da ich sonst mal eben 600km für nichts durch die Gegend fahre.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.