![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ,
habe mich nach 2 jähriger "Bootsabtinenz" wieder dafür entschieden ein Boot zu kaufen . Jetzt hätte ich einige Boote zur Auswahl - aber leider fällt mir die Entscheidung sehr schwer + mit meiner Frau kann ich nicht darüber reden ![]() Wir benötigen ein Boot zum cruisen - etwas Wasserski - Einsatzgebiet - Donau und Kroatien. Zur Auswahl stünden : - Aqaviva Winner 18 Bj. 1993 mit einem 130 PS Johnson Bj. 1996 ( wobei ich ehrlich gesagt eher zu einem Innenborder tendiere , lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ![]() - eine 91er Bayliner 2052 mit einem 5,7 V8 - 80 Bstd. - Motor 2007 neu für 7500,- - eine Sea Ray (USA) Pachanga 19 Bj. 1988 mit einem 4.3 Liter Mercury - Motor und Antrieb 2001 neu - top Zustand , das Boot schaut dermasen g... aus , naja aber sollte 9500,- was uns ( meiner Frau ) eigentlich zu teuer ist. Eine wichtiges Kaufkriterium für mich wäre auch der Werterhalt bzw. die Möglichkeit das Boot leicht wieder verkaufen zu können - wer weiss was die Wirtschaft in nächster Zeit so alles für mich mitbringt :- ) Danke i.V. für euere Tipss und einen schönen Gruß aus Niederbayern Marco |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marco
Sieht aus als hättest Du Dich schon entschieden. Brauchst wohl ein paar Argumente um Deine Frau zu überzeugen. Die Pachanga wird am stabilsten sein, sehr gut laufen und die 2000,-€ Preisunterschied wirst Du bei Wiederverkauf wieder einfahren.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Sea Ray hast Du Dir also schon angeschaut? Ist der Motor wirklich neu? Oder "nur" überholt? Ich frage mich, wie sich der 4,3 Liter Motor anhört, wenn er durch den offenen Auspuff arbeitet? -> Hast Du den Motor laufen gehört? Wenn's um den Widerverkauf geht, wirst Du einen gut gepflegten Bayliner sicherlich besser wieder los (werden wollen ![]()
__________________
Gruß Lars |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Marco,
sind die Preise schon ausgereizt? Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz so viele Käufer für eine 20 Jahre alte 19er SeaRay gibt, die immer noch bereit sind an die 10tsd auszugeben. Nimm sag dem Verküfer Dein Maximum. In der heutigen Zeit wird es es sich gut überlegen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marco,
obwohl ich nicht unbedingt ein Freund der Marke bin, so würde ich zur Bayliner tendieren. Hier stimmt das Paket: 5.7l V8 ( ![]() Viel Glück, nimm jemanden mit Erfahrung aus dem Forum mit ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da muss ich Frank ausnahmsweise mal Recht geben. Das Angebot hört sich wirklich gut an. In jedem Fall solltest Du Dir den Kaufbeleg des "neuen" Motors zeigen lassen. Wenn das stimmt, hast DU ja sogar noch Garantie.
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich möchte mir ein Boot kaufen und hab auch schon eins gefunden. Da es mein erstes Boot ist, möchte ich eure Empfehlung zu diesem Kauf haben. Es ist ein Glastron Bayflite, Bj. 1976, 5,40 lang, 2,10 breit, mit OMC Motor(140PS). Leider ist der Antrieb bzw. das Getriebe kaputt. Optisch macht es einen guten Eindruck. Das Boot hat keine Papiere und ist ohne Trailer. Es soll 1500 Euro kosten. Ist der Preis ok? Was würde mich ein entsprechender Trailer, ein neues Getriebe, sofern dieses nicht repariert werden kann, kosten? Stellen die fehlenden Papiere kein Problem für Anmeldung und Versicherung dar? Würde mich sehr über ein paar aussagekräftige Antworten freuen. Gruß draude |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ingo Geändert von IngoNRW (26.03.2009 um 13:18 Uhr)
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Draude Ich würde so ein Boot nicht kaufen . Nach dem Baujahr ist der Antrieb ein E-Schalter der ist rar und teuer . Du mußt für den Trailer ca 1200 Euro für den Antrieb ca 2500 Euro rechnen . Papiere vom Boot sind kein Problem ,aber das Alter . Wie sieht das Boot von innen aus ,läuft der Motor . Du musst damit rechnen das der Boden von der Glastron morsch und verfault ist . Für 5000Euro bekommst du schon was fahrfertiges .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Draude,
wie Ingo schon schrieb, lieber was gebrauchtes welches fertig funktioniert. Außerdem ist der OMC-Motor auch nicht so der Hit, (Ersatzteile, Wartungskosten). Gruß Axel |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal
Die Frage ist ob ich durch diesen Kauf insgesamt was sparen kann. Boot + Reparatur/Teile(Selber machen) + Trailer? Macht soetwas sinn oder liegen die Preise für Trailer und evtl. Ersatzgetriebe so hoch das es sich nicht lohnt. Ein Trailer für dieses Boot kostet sicherlich auch über 1000. Das einzige wo ich was sparen kann ist Reparieren ohne viele Neuteile. Ist das so??? Glastron soll ja gut sein. Aber vielleicht gibt es ja was vergleichbares in dieser Klasse? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hier nur mal ein Beispiel:
http://www.boote-forum.de/showthread...light=Glastron
__________________
Gruß Lars |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was wäre ein angemessener Preis für dieses Boot. Sieht optisch wirklich nicht schlecht aus und macht, bis auf den beschriebenen Schaden, einen wirklich guten Eindruck.
Ich versuchs mit Handeln! Also was darf man maximal ausgeben? |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So ein Boot hat eigendlich keinen Wert mehr . ![]() Du gehst es falsch an ,was nützt dir es wenn du das Boot für 500 Euro bekommst ,dann aber 2000 Euro für ein Motor,2500 Euro für ein Antrieb und nochmal 1200 Euro für ein Trailer ausgeben mußt . Du hast dazu noch ne Menge Arbeit und ein sehr altes Boot . Von einem guten Eindruck läuft z.b der Motor nicht . Wie willst du testen ob er OK ist ? Das Boot ist 33 Jahre alt ![]() ![]() ![]() Lass es lieber . Wenn du noch nicht überzeugt bist gib mal in der Suchfunktion "Restauration Glastron " ein . Es wäre auch besser einen eigenen Tread zu deinen Fragen aufzumachen
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (26.03.2009 um 14:52 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
kann sich denn keiner dazu äußern?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Andy hat es doch geschrieben, nen Kasten Bier, mehr nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich finde die Sea Ray besser. Der Nachteil: Weniger platz an board.
__________________
mfg Perf ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Eine Pachanga ist Kult. Auch wenn's eine kleine ist. Für so ein Boot wirst Du auch in zehn Jahren einen Käufer finden. Ist wie bei Old(Young)timer bei Autos.Ich hab mir selbst erst meinen Jugendtraum gekauft. Allerdings mußt Du wissen ob das Boot im Moment auch zu Deinen Bedürfnissen paßt. Für mich gäb's nichts zu überlegen...
Gruß Axel |
![]() |
|
|