boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2009, 17:16
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard Antifouling aus dem Vorjahr?

Hallo Leute,
so kurz vor Saisonbeginn fallen einem so allerlei Fragen ein, so auch mir.
Ich habe aus dem Vorjahr noch fast eine komplette Büchse Antifouling
VC 17m. Was meint Ihr kann ich das noch verwenden.

Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2009, 17:17
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... natürlich, wenn du sie nicht angerührt hast.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.03.2009, 17:22
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Dummerweise hab ich damals die komplette Büchse angerührt.
Da ist dann wohl nichts zu machen , oder? Es lässt auch noch normal aufrühren!?!

Wilfried

Geändert von Wilfried_2 (29.03.2009 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.03.2009, 17:48
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... auf der Dose steht die Antwort: Du hast den Härter eingerührt und damit das Produk aktiviert. Einmal aktiviert verarbeitet man es zeitnah.
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (29.03.2009 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.03.2009, 17:51
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Falsche INFO gelöscht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Geändert von Cooky-Crew (29.03.2009 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.03.2009, 17:59
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... Uwe auch VC17m?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.03.2009, 18:20
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

FALSCHE INFO gelöscht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Geändert von Cooky-Crew (29.03.2009 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.03.2009, 18:35
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... na, wenn du damit Erfahrung hast stimmt das.

Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass ich nur die Beschreibung lesen konnte. Ich habe das Zeug nie verarbeitet. Und wenn ich etwas von "Härter" und "unterrühren" lese, dann gehe ich davon aus, dass es sich um zweikomponentiges Material handelt. Da das aber in 20 Minuten trocken sein soll, konnte ich mir schlicht nicht vorstellen, dass der angerührte Kram sich ein Jahr lang in der Dose hält.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.03.2009, 18:42
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... na, wenn du damit Erfahrung hast stimmt das.
...........
Ich lösche meine Beiträge, da es nicht stimmt
Ich hatte Micron Extra im Einsatz, habe gerade noch einmal
nachgeschaut

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.03.2009, 18:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.838
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Ich habe mehrfach gehört das es einigen wie Uwe gegangen ist.
Ich selbst habe auch VC 17 M Extra drauf und habe mal versucht einen Vorjahresrest zu verbrauchen.
Der war allerdings restlos klumpig und ließ sich auch nicht mehr aufrühren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.03.2009, 06:36
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hi,
erstmal danke Für Eure Bemühungen, doch leider bin ich immer noch nicht richtig schlauer. Auf der Dose steht auch nicht richtig Klartext. Es wird dort nur der Hinweis gegeben, dass das Zeug nur noch mit der Rolle verarbeitet werden soll wenn nicht alles sofort verbraucht wird.
Ich habe jetzt beschlossen einen Probeanstrich auf einer neutralen Fläche zu machen und wenn der i.O. ist es auch auf dem Rumpf zu verwebden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.03.2009, 07:19
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
369 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo,
International hat doch eine Hotline!
Einfach mal dort anrufen, die geben dann eine fundierte Antwort.
Gruß aus Hi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.03.2009, 09:42
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Ich habe auch schon angerührtes VC 17m nach einem Jahr verarbeitet. Da kein Härter sondern nur Kupferpulver eingerührt wird, wird auch nichts hart, vorausgesetzt die Dose schließt dicht und das Lösungsmittel kann nicht verdunsten.
Gut aufrühren, evtl. mit etwas Verdünnung, und gut ist.

Da VC 17m den "alten" Anstrich anlöst, arbeite ich fast nur mit der Rolle.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.