boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2009, 19:25
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 921
Boot: Wave Rider Oldenburg Sport mit 75 Ps Etec
666 Danke in 407 Beiträgen
Standard volvo 5,7GL V8

suche ein paar infos zu diesem motor.
z.b. von wann bis wann gebaut,ps ob es irgendwelche krankheiten bei den dingern gibt und so weiter
außerdem suche ich ein werkstattbuch für den motor.

vielen dank für die infos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0028.jpg
Hits:	237
Größe:	41,9 KB
ID:	125819   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0027.jpg
Hits:	233
Größe:	51,2 KB
ID:	125820   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0078.jpg
Hits:	239
Größe:	55,5 KB
ID:	125821  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2009, 19:36
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

moin hendrik

wenn du ´ne motornummer hast, können dir unsere spezies ganz genaue daten beschaffen

solltest du die gussnummer haben könnte ich dir sagen wann er gebaut worden ist


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2009, 19:41
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 921
Boot: Wave Rider Oldenburg Sport mit 75 Ps Etec
666 Danke in 407 Beiträgen
Standard motor

mist ich dussel hätte ich mir ja auch eben aufschreiben können komme leider heute nicht mehr hin zum boot mache ich morgen.

danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2009, 19:44
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
mist ich dussel hätte ich mir ja auch eben aufschreiben können komme leider heute nicht mehr hin zum boot mache ich morgen.

danke
dem ist wohl so....... bist verliebt


gruß jens
der dann auch immer die hälfte vergißt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2009, 19:46
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 921
Boot: Wave Rider Oldenburg Sport mit 75 Ps Etec
666 Danke in 407 Beiträgen
Standard motor

ja nen bisschen schon. ist schon was feines ein v8. den könnte ich mir gut in meiner reinell vorstellen. aber ist leider nur halb meiner also so zusagen nur 4 zylinder.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2009, 19:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Der Teppich braucht dringend Moosentferner!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2009, 19:49
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 921
Boot: Wave Rider Oldenburg Sport mit 75 Ps Etec
666 Danke in 407 Beiträgen
Standard motor

ja das stimmt das ganze boot auch.

der war mal knallrot original wellcraft teppich.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.03.2009, 06:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Der Motor sollte aus den 90igern vor 93 stammen weil die alten Abgasknie noch drauf sind. So ist der Motor nicht schlecht hat aber nur den 2bbl Holley Vergaser drauf und somit anstatt 260 so um die 220PS.
Der Motor ist nicht besser oder schlechter als ein anderer 5,7l V8
Der Pflegezustand ist nicht so toll würde ich mal sagen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.03.2009, 10:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

... die Zuordnung "vor 93" würde ich eher aufgrund des Thermostatgehäuses sehen, denn auch nach 93 passen noch die alten Krümmer (siehe meinen "neuen" Bj 97)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild10.jpg
Hits:	207
Größe:	88,8 KB
ID:	125888  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.03.2009, 11:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... die Zuordnung "vor 93" würde ich eher aufgrund des Thermostatgehäuses sehen, denn auch nach 93 passen noch die alten Krümmer (siehe meinen "neuen" Bj 97)
passen schon, aber verbaut wurden die runden Abgasknie nur bis 93

Aber irgendwie ist der Motor zusammengebastelt, das rote Thermostatgehäuse passt nicht zu den schwarzen Deckeln, wie auch die Servopumpe
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.03.2009, 12:44
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Der Motor sollte aus den 90igern vor 93 stammen weil die alten Abgasknie noch drauf sind. So ist der Motor nicht schlecht hat aber nur den 2bbl Holley Vergaser drauf und somit anstatt 260 so um die 220PS.
Der Motor ist nicht besser oder schlechter als ein anderer 5,7l V8
Der Pflegezustand ist nicht so toll würde ich mal sagen
Hallo,
dumme Frage macht das so viel aus ob 2bbl 500CFM oder 4bbl 600 CFM

Bei Holley gefunden


5700 cm³ Motor bei 5000 U/min – Wirkungsgrad 75% = 379 cfm
5700 cm³ Motor bei 6500 U/min – Wirkungsgrad 85% = 559 cfm
5700 cm³ Motor bei 7200 U/min – Wirkungsgrad 95% = 692 cfm

Schöne Grüße Gauner

Geändert von Gauner (16.03.2009 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.03.2009, 13:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

ja...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild3.jpg
Hits:	193
Größe:	34,6 KB
ID:	125897  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.03.2009, 14:19
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ja...
Warum ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.03.2009, 14:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

keine Ahnung.. weil die Fachleute/Ingenieure das so sagen... ??
lt. Datenblätter ist es so... und ich kann es nicht ändern....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.03.2009, 15:16
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
keine Ahnung.. weil die Fachleute/Ingenieure das so sagen... ??
lt. Datenblätter ist es so... und ich kann es nicht ändern....
Da ich dumm bin wäre es nett wenn mir es einer erklären könnte
vor allem in welchem Drehzahlbereich der Unterschied zum
tragen kommt.

Ich glaube man könnte das Thema teilen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.03.2009, 16:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

ich rate mal:
Vielleicht weil sich der V8 im Drehzahlbereich von 4200 bis 4600 bewegt.... nicht höher...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.03.2009, 16:57
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
242 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Nicht der Vergaser (500 cfm oder 600 cfm) macht den PS Unterschied aus, sondern die Ansaugbrücke, die da drunter ist. Bei der Seriendrehzahl bringt ein 600 cfm nichts zu einem 500 cfm.
Mit einer performer edelbrock Ansaugbrücke und dem alten 2 barrel cfm 500 holley (auf adapterplatte) sollten die PS diem gleichen sein wie mit 4 fach Ansaugbrücke mit 600 er 4 barrel Vergaser. Vorausgesetzt Nockenwelle, Verdichtung und Köpfe sind gleich.

Grüsse
Andree
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.03.2009, 17:01
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 5andree Beitrag anzeigen
Nicht der Vergaser (500 cfm oder 600 cfm) macht den PS Unterschied aus, sondern die Ansaugbrücke, die da drunter ist. Bei der Seriendrehzahl bringt ein 600 cfm nichts zu einem 500 cfm.
Mit einer performer edelbrock Ansaugbrücke und dem alten 2 barrel cfm 500 holley (auf adapterplatte) sollten die PS diem gleichen sein wie mit 4 fach Ansaugbrücke mit 600 er 4 barrel Vergaser. Vorausgesetzt Nockenwelle, Verdichtung und Köpfe sind gleich.

Grüsse
Andree
Na das ist mal ne Antwort für mich als dummen dann bin ich froh das ich ne Zweikreiskühlung habe
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.03.2009, 17:24
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.380
Boot: Windy 22 DC
3.078 Danke in 1.963 Beiträgen
Standard

Nach den Bilder wage ich die Behauptung, das es kein 5,7 GL ist

Das ist ein zusammengewürfelter Motor, wo aus zwei einer gebaut wurde

Lima und Servopumpe sitzen beim 5,/Gl anders

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.03.2009, 17:48
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Nach den Bilder wage ich die Behauptung, das es kein 5,7 GL ist

Das ist ein zusammengewürfelter Motor, wo aus zwei einer gebaut wurde

Lima und Servopumpe sitzen beim 5,/Gl anders

Andy
Richtig

Geändert von Gauner (07.06.2010 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.03.2009, 17:54
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 921
Boot: Wave Rider Oldenburg Sport mit 75 Ps Etec
666 Danke in 407 Beiträgen
Standard motor

danke für die vielen nachrichten.
ich weiß es selber leider überhaupt nicht.
wo sitzt denn die motorennummer? ich habe mal 2 nummer aufgeschrieben die eine stand vor dem vergaser die andere dahinter. und zwar steht da
firing order 18436572

und dann noch 14096284.

sind das die richtigen nummer um den motor zuzuordnen???
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.03.2009, 18:45
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.030 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
danke für die vielen nachrichten.
ich weiß es selber leider überhaupt nicht.
wo sitzt denn die motorennummer? ich habe mal 2 nummer aufgeschrieben die eine stand vor dem vergaser die andere dahinter. und zwar steht da
firing order 18436572

und dann noch 14096284.

sind das die richtigen nummer um den motor zuzuordnen???
Also die erste Nummer ist die Zündfolge die Zweite eine GM Nummer vom Vergaser bei mir fängt die Motornr. mit 41101 an
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.03.2009, 19:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.855 Danke in 8.254 Beiträgen
Standard

die Motornummer steht normalerweise auf einem Ventildeckel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VP_Nr..jpg
Hits:	190
Größe:	36,5 KB
ID:	125976   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Volvo_neu08_ 002.jpg
Hits:	485
Größe:	63,5 KB
ID:	125977   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootrep0806 .jpg
Hits:	215
Größe:	83,4 KB
ID:	125979  

__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.03.2009, 20:10
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 921
Boot: Wave Rider Oldenburg Sport mit 75 Ps Etec
666 Danke in 407 Beiträgen
Standard motor

gut dann schaue ich morgen nochmal nach der nummer. danke
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.03.2009, 20:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Dreht der Motor sich überhaupt noch und läuft?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.