boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2009, 09:06
klamue klamue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 33
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Schlauchgröße Fäk.-Tank?

Hallo!
Im Zuge des Austausches unseres Fäk.- Tanks ergibt sich die Frage nach der Größe des Schlauches, der zum See- Borddurchlass führt. Der Tank liegt etwas erhöht und bisher lief alles ohne Pumpe raus.Ab welcher Größe (Innendurchmesser) geht es nur noch mit Pumpe? Oder ist das egal?
Danke!
LG
klamue
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2009, 09:43
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... ich kennen keinen Einbau mit geringerem Schlauchdurchmesser im Ablauf als 38 mm.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.03.2009, 11:14
klamue klamue ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 33
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

..und das reicht aus für den Betrieb ohne Pumpe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2009, 12:32
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... sofern Du nicht zu viele Bögen und weitere Engstellen vorsiehst ja. In meinem Boot ist ist der Ablaufschlauch etwa 1,5 m lang. Der tiefste Punkt des Tanks befindet sich etwa 40 cm über der Wasserlinie. Auf dem Seeventil von 1 1/2" gibt es einen Bogen von 90°.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2009, 22:16
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
an der Leitungsführung hängt es. Bei uns ist die senkrecht nach unten, nur ein Kugelhahn dazwischen und trotzdem 11/2 Zoll. Null Probleme, bis auf karibische Seepocken. Wenn der Schlauch um mehrere Ecken geht und wenig Gefälle hat, reicht das evt. auch nicht. Und ansonsten kommt es auf die Verdünnung der Mediums an, bei uns gehen noch Spüle und zwei Waschbecken über den Tank, das vermindert die Viskosität doch sehr. Die Toilette sollte mit Zerhacker in den Tank pumpen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.03.2009, 07:23
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Die Toilette sollte mit Zerhacker in den Tank pumpen.
gruesse
Hanse
Und wie sicht das gleiche Prinziep aus wenn man konventionell ohne Zerhacker in den Tank über der Wasserlinie pumpt ? Läuft dann auch noch alles schön durch den 38er Schlauch ? Gibt es da Erfahrungen ob ein Zerhacker wirklich nötig ist ?
Macht es Sinn ein spezielles leicht zersetzendes Toilettenpapier zu nutzen (aus dem Campinghandel) ?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2009, 08:51
MS Janne MS Janne ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Nettetal
Beiträge: 89
Boot: SpaceLine 1425.Regal 1800BW.Segeln Fly Tours
Rufzeichen oder MMSI: DG 5323
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo klamue,
ich habe keinen Zerhacker, 38mm Schlauch und ab und zu Probleme aber vor 2Jahren eine Pumpe und ein Rückschlagventil nachgerüstet, seid dem keine Probleme mehr auch nicht mit normalem Toilettenpapier.
__________________
Gruß
Karl-Ernst
und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.