boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2009, 19:33
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard Speedstrecke auf dem DEK?

Hallo Liebes !

Da mein Boot momentan in 48155 Münster an dem Dortmund-Ems-Kanal liegt, wo nur 12km/h erlaubt sind, würde mich mal interessieren, wie man besten eine Speedstrecke (max 1-2km) durchsetzen kann. Wir haben in Münster-Hiltrup einen ausgebauten Kanalabschnitt der eine min. 2km lange Speedstrecke -gefahrlos für den Güterverkehr zuließe!
Weiß irgendwer, was man da unternehemen könnte?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2009, 19:36
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Weiß irgendwer, was man da unternehemen könnte?
Hi,
ich wäre ja auch dafür, aber ich glaube sowas kriegt man nicht durch.

Wenn man schon versucht auf der Ostsee das Tempo zu begrenzen.

Da bleibt uns wohl nur das Ausland z.B. Holland ist ja nicht so weit.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2009, 19:44
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Da bleibt uns wohl nur das Ausland z.B. Holland ist ja nicht so weit.
und im gegenzug kommt das ausland ja zu uns wegen der autobahn,
um da mal "bleifuss" zu spielen

gruss, markus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2009, 19:57
DerLinde DerLinde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nähe Remscheid
Beiträge: 369
Boot: "Miss Sophie" 1965er Hohmann H?
229 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
und im gegenzug kommt das ausland ja zu uns wegen der autobahn,
um da mal "bleifuss" zu spielen

gruss, markus.
Und dann geht denen die Muffe und sie parken mit 160 Sächelchen auf der linken Spur...
__________________
Beste Grüße, Egge
>>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2009, 20:02
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Hi,
ich wäre ja auch dafür, aber ich glaube sowas kriegt man nicht durch.
In Bergkamen will man den Kanal für Wasserski an Wochenenden freigeben,jedoch spielen einige Politiker der Umwelt Fraktion nicht mit,da die hochsensible Naturböschung(Steinwall) beschädigt werden könnte
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2009, 20:05
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
In Bergkamen will man den Kanal für Wasserski an Wochenenden freigeben,jedoch spielen einige Politiker der Umwelt Fraktion nicht mit,da die hochsensible Naturböschung(Steinwall) beschädigt werden könnte

Das wäre ja was, kann man irgendwo pro unterschreiben

Das muß dann ja zwischen Rünthe und Hamm sein,
denke da wird dann der Teufel los sein.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2009, 20:07
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Das wäre ja was, kann man irgendwo pro unterschreiben

Das muß dann ja zwischen Rünthe und Hamm sein,
denke da wird dann der Teufel los sein.
Unterschriften weiss ich nicht

Angedacht ist-Kraftwerk Richtung Haus Aden
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.04.2009, 20:35
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Die Idee mit einer Öffnung an Wochenenden finde ich echt genial;)
der tourismus tut Münster auch nur gut!
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.