boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2009, 17:05
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard Wie wechsele ich den Trimschalter beim VP 4,3i

Bei mir ist ein Kabel am Trimmschalter (am Antrieb) ( SX Cobra) abgerissen.. ein Anlöten ist nicht nöglich da dass Kabel zu kurz ist ( eigentlich nicht mehr zu fühlen )

Wenn ich kompl. nach Links lenke kann ich das Kabel zum Motor hin anfassen aber mehr nicht .. Wie wechsele ich denn nun den Schalter ?? oder muß ich etwas den Antrieb dazu demontieren ??

anbei 2 Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000707.jpg
Hits:	389
Größe:	30,4 KB
ID:	169102   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild016.jpg
Hits:	403
Größe:	42,7 KB
ID:	169103  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2009, 19:20
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Hat sich ja erledigt
Wie es gemacht wird, wo du es kaufen kannst
und was es kostet, die Info hast du ja inzwischen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2009, 19:43
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Bei mir ist ein Kabel am Trimmschalter (am Antrieb) ( SX Cobra) abgerissen.. ein Anlöten ist nicht nöglich da dass Kabel zu kurz ist ( eigentlich nicht mehr zu fühlen )

Wenn ich kompl. nach Links lenke kann ich das Kabel zum Motor hin anfassen aber mehr nicht .. Wie wechsele ich denn nun den Schalter ?? oder muß ich etwas den Antrieb dazu demontieren ??

anbei 2 Bilder
Würde mich auch interressieren, hab das selbe Problem
__________________
Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.11.2009, 19:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Hat sich ja erledigt
Wie es gemacht wird, wo du es kaufen kannst
und was es kostet, die Info hast du ja inzwischen

Gruß
UWE
Kannst du hellsehen Uwe, oder bist du auch Gast in anderen Foren?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.11.2009, 21:24
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Kannst du hellsehen Uwe, oder bist du auch Gast in anderen Foren?
So, jetzt kann ich Antworten, hatte bis eben ein nettes Telefonat

Natürlich bin ich kein Hellseher
Ich hatte vor ein paar Tage schon einmal geschrieben,
dass ich es lustig finde, dass ein und die selbe Frage
in ca. 5 Foren auftaucht Jetzt bekam ich eine PN,
wo ein User mich fragte, ob er sich den Spaß erlauben
dürfte, eine kopierte Antwort, die aus 3 Beiträge "zusammen
kopiert" sei, hier einzustellen Meine Antwort war: "Muss
nicht unbedingt sein, verbiten kann ich es aber nicht"

Gruß
UWE
mit einem Lächeln im Gesicht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2009, 07:12
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

leider habe ich ja hier keine Zeitnahe Antwort bekommen und habe deswegen die / meine Frage auch in einem anderen Forum gestellt...

hier die Antwort welche ich erhalten habe:

Nein geht ohne Abbau.
Trimm den Antrieb ganz nach oben verfolge das Kabel dann siehst du wo er reingeht mit dem Gummistöpsel.
Von innen über der Glocke mußt du die Halteklammer des Stöpsels rausziehen und dann Gummipfropfen gut einschmieren. Kräftig hinten am Kabel ziehen, auch mit großem Schraubendreher hebeln am Gummistöpsel, irgendwann kommt er dann raus.
Kabel mit neuem Gummistöpsel durchziehen, gut mit Gleitmittel einschmieren, von innen ziehen bis Stöpsel einrastet. Dann hoffen, daß du die Klammer wieder draufbringst, oder Klammer einfach wegwerfen
Hält auch so, wenn man sich überlegt wie fest der Stöpsel saß
Bei der Bestellung des Gebers darauf achten, daß du den richtigen erwischt, es gibt 3 verschiedene, aber beim Preis bitte nicht erschrecken
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (06.11.2009 um 07:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.11.2009, 07:15
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Hat sich ja erledigt
Wie es gemacht wird, wo du es kaufen kannst
und was es kostet, die Info hast du ja inzwischen

Gruß
UWE

Uwe nicht alles ist richtig:
Wie : ja hoffe es nun zu wissen
Wo ich es bekomme: nun da gibt es ja nun hier und dort genug Anbieter...bis her habe ich eigentlich fast alles bei einem bestellt und war bisher so zufrieden das es wohl auch so bleiben wird.
Was es kostet : weiß ich bis her immer noch nicht.
edit: hatte den Thread in anderen Forum noch nicht gelesen... ok nun habe ich einen Preis.
__________________

By Karsten

Geändert von Karlsson (06.11.2009 um 07:17 Uhr) Grund: noch nicht alles gelesen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.11.2009, 22:35
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
leider habe ich ja hier keine Zeitnahe Antwort bekommen und habe deswegen die / meine Frage auch in einem anderen Forum gestellt...

hier die Antwort welche ich erhalten habe:

Nein geht ohne Abbau.
Trimm den Antrieb ganz nach oben verfolge das Kabel dann siehst du wo er reingeht mit dem Gummistöpsel.
Von innen über der Glocke mußt du die Halteklammer des Stöpsels rausziehen und dann Gummipfropfen gut einschmieren. Kräftig hinten am Kabel ziehen, auch mit großem Schraubendreher hebeln am Gummistöpsel, irgendwann kommt er dann raus.
Kabel mit neuem Gummistöpsel durchziehen, gut mit Gleitmittel einschmieren, von innen ziehen bis Stöpsel einrastet. Dann hoffen, daß du die Klammer wieder draufbringst, oder Klammer einfach wegwerfen
Hält auch so, wenn man sich überlegt wie fest der Stöpsel saß
Bei der Bestellung des Gebers darauf achten, daß du den richtigen erwischt, es gibt 3 verschiedene, aber beim Preis bitte nicht erschrecken

Ja hab die gleiche Info erhalten
__________________
Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2009, 22:41
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Ja hab die gleiche Info erhalten
Na, Hauptsache die PN Funktion funktioniert noch
Obwohl, nee, schreibe ich jetzt nicht

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.11.2009, 23:37
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard


ivea
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.11.2009, 05:56
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Na, Hauptsache die PN Funktion funktioniert noch
Obwohl, nee, schreibe ich jetzt nicht

Gruß
UWE


Uwe .. wie meinst Du das denn nun ??
gerne auch per PN
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2009, 07:24
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

habe die "Einbau/wechselanleitung" noch etwas ausführlicher bekommen:

1. Die Bestimmung des richtigen Gebers. Es gibt prinzipiell 3 Verschiedene. 2 mit 3 Kabeln und 1 mit 2 Kabeln. Der mit 2 Kabeln ist für die analoge Rundanzeige, aka Zeigerinstrument, der eine 3 polige ist für Boote mit 2 Steuerständen zb Flybridge mit analog Instrumenten. Der andere 3 Polige ist für die digital Anzeige, bzw für die wenigen Antriebe mit elektronischem Trimmbegrenzer.
Für den alten OMC Cobra gab es noch einen Hebelgeber, diesen kann man bei Cobras die die Aufnahme im Gimbalring für die Runde Version haben leicht durch den neueren Typ ersetzen.
2 und 3 polig Analog sind (ausser bei Flybridgebooten) austauschbar!

2. Antrieb ganz nach links schwenken.

3. im Motorraum den runden 2 oder 3 poligen Gummistecker suchen, dieser hängt normaler weise zwischen Spiegelplatte und Motor, nahe dem Verteiler.
Der stecker ist ca Fingerdick (meine Wurstfinger) oder so 1,5cm)

Diesen Stecker trennt man und schneidet den Steckerteil ab der zur Spiegelplatte geht (gerne soviel Kabel stehen lassen das man ein Muster für die Belegung hat!)

4. innen an der Spiegelplatte ist eine Halteklammer, diese entfernt man.

5. Den Gummistopfen gut schmieren, mit einem krichenden Schmiermittel.

6. An das abgeschnittene Kabel so ca 1,5m Mauerschnur knoten und die Mauerschnur innen im Boot sichern. Die Schnur dient als Einziehhilfe fürs Geberkabel.

7. Geber aussen lösen.

8. Kabel mit Gummitülle aus der Spiegelplatte ziehen. Geht schwer!

9. Neues Geberkabel an die durchgezogene Mauerschnur knoten.

10. Neuen Gummistöpsel gut schmieren.

11. Neues Kabel einziehen. im kritschen Moment wo der Stöpsel in die Platte rutschen muß ist ein Helfer der das Kabel aussen führt sehr von Nutzen.

12. Geber festschrauben! Geberrad vorher mit der Markierung am Geber ausrichten.

13. Wenns klappt die Sicherungsgabel drinnen setzen....

14. neuen Gummistecker montieren (Belegung siehe Muster/Altstecker)

15. Geber einstellen, dazu Antrieb ganz rantrimmen und Geber so verdrehen das die Anzeige die Antriebsstellung ganz unten richtig wiedergibt.

16. Bier trinken, falls man nicht mehr fahren muß



hoffe das die Antwort noch meheren hilft als mir
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.11.2009, 10:37
champion99 champion99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 88
Boot: Marinello Eden 18
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe noch mal eine Frage zu dem Geber. Ich habe einen 3 L Volvo mit SX-Antrieb und das gleiche Problen - Kabel gebrochen.

Bei mir ist ein Geber mit 3 Kabeln und analogen Instrument eingebaut. Aber eine Flybridge habe ich definitiv nicht - Boot ist viel zu klein.

Kann mir einer die richtige Volvo Nummer für diesen Geber nennen?

Vielen Dank in Voraus.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.11.2009, 22:56
champion99 champion99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 88
Boot: Marinello Eden 18
56 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

mit der Nummer 3863007 bin ich bei marinepartseurope oder flaam nicht fündig geworden. Die Nummer ist dort nicht vorhanden. Laut Auflistung bei marinepartseurope ist die Nummer 3849411 verbaut. Es ist dort aber nicht ersichtlich, ob 3 oder 2 polig bzw. analog oder digital und zum ausprobieren ist mir das zu viel Geld. Hast Du noch eine Info?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.11.2009, 18:09
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von champion99 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

mit der Nummer 3863007 bin ich bei marinepartseurope oder flaam nicht fündig geworden. Die Nummer ist dort nicht vorhanden. Laut Auflistung bei marinepartseurope ist die Nummer 3849411 verbaut. Es ist dort aber nicht ersichtlich, ob 3 oder 2 polig bzw. analog oder digital und zum ausprobieren ist mir das zu viel Geld. Hast Du noch eine Info?

Gruß Frank
3863007 wird ersetzt in 3849411 und hat 3 kabel
3858212 ist die nummer für den digital

2 polige gibt es nicht mehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.