boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.03.2009, 12:37
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard Müritz oder Berliner/Brandenburger Gewässer

... das ist hier die Frage.

Hallo Leute , ich will im April ein Boot chartern, kann mich aber nicht zu einen der beiden Reviere entschließen .
Möchte jetzt gerne mal Pro und Kontra von euch hören.

Danke schonmal.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.03.2009, 12:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was mir dazu einfällt ist, dass es auf den Oberseen der Platte viel Platz und keine Schleusen gibt. Weiter unten wird das Gedrängel im Sommer größer, aber es gibt malerische Ecken zum Ankern und tuckern. Die gibts oben aber auch, im Jabelschen oder Plauer See zum Beispiel.

Weiß nicht so recht was man da empfehlen soll, ist überall schön. Mit einem Gleiter ist man auf alle Fälle oben besser aufgehoben.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.03.2009, 12:58
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard

... ist überall schön.

Das ist ja das Problem.
Ich will jetzt im April chartern, da wird sich das Gedränge wohl in Grenzen halten.
Achso, hat jemand schon mal bei Yachtcharter - Römer Erfahrung gesammelt?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.03.2009, 13:24
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Nun, wie lange willst du den chartern ?
Welches Rahmenprogramm möchtest Du machen ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.03.2009, 15:02
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zeitraum 1 Woche, 4 Erwachsene 1 Kind. Rahmenprogramm kommt natürlich aufs Wetter an. Wenn ein Schwimmbad in der Nähe ist, kommt immer gut an, aber ansonsten keine großen Ansprüche.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2009, 15:33
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Wenn ein Schwimmbad in der Nähe ist, kommt immer gut an
Was willst du mit nem Schwimmbad, wenn du auf einem See mit herrlich sauberem Wasser bist?
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.03.2009, 15:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Was willst du mit nem Schwimmbad, wenn du auf einem See mit herrlich sauberem Wasser bist?
Na ja, im April ist das nur was für ganz Harten. Schwimmbad ist in Röbel, die Müritztherme.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.03.2009, 16:28
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

In Berlin gibt es auch ein paar Schwimmbäder

Aber die Müritztherme in Röbel ist schon ok, vor allem in Reichweite des Stadthafens, in dem zu für ein paar Stunden Deinen Kahn parken kannst.
Ansonsten befürchte ich, dass die Region im Sommer mehr bietet, als im April.

Aber eine Woche bekommst Du da locker um, es ist sehr schön dort. Im Sommer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.03.2009, 17:40
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Klar ist es im April nicht so der Hit, bietet sich aber dieses Jahr an.
Und im Sommer habe ich mein eigenes Boot im eigenen Revier
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.03.2009, 17:41
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
369 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Berlin / Brandenburg.
Weniger Hekti; mehr Abwechslung durch Berlin/Potsdam besonders mit Kind. Weitere Infos findest Du auf unserer Hmepage.
Natürlich kenne ich YC Römer. Aber ich sage über Wettbewerber nichts Schlechtes.
Gruß aus Hi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.03.2009, 17:43
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Zeitraum 1 Woche, 4 Erwachsene 1 Kind. Rahmenprogramm kommt natürlich aufs Wetter an. Wenn ein Schwimmbad in der Nähe ist, kommt immer gut an, aber ansonsten keine großen Ansprüche.
In der Marina Wolfsbruch kannste auch Schwimmbad und Wellnessbereich vom Hotel direkt im Hafen nutzen.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.03.2009, 19:35
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
... das ist hier die Frage.

Hallo Leute , ich will im April ein Boot chartern, kann mich aber nicht zu einen der beiden Reviere entschließen .
Möchte jetzt gerne mal Pro und Kontra von euch hören.

Danke schonmal.
Wie Eckaat schon ganz richtig sagte ist es wirklich überall schön, da kannst Du wenig falsch machen.

Warum fährst Du nicht einfach einmal quer über die Seenplatte? Bin z.B. Rheinsberg-Plau schon in einem Tag gefahren was natürlich dann wenig mit entspanntem Urlaub zu tun hat. Aber Du hast ja eine Woche Zeit, das reicht locker.

Such Dir doch wen wo Du das Boot woanders abgeben als übernehmen kannst. So lernst Du die ganze tolle Gegend kennen.

Viel Spaß!
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.03.2009, 19:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ampuria-Chris Beitrag anzeigen


Such Dir doch wen wo Du das Boot woanders abgeben als übernehmen kannst. So lernst Du die ganze tolle Gegend kennen.
Würde ich genau so machen. Also Kuhnle. Der SIXT der Seenplatte. Die Bügeleisen sehn zwar scheiße aus, haben aber Platz ohne Ende. Und wenn man drauf sitzt, dann sieht man es ja nicht.

Und wenn mal was im Weg ist, dann übersteht das Boot das Ganze als Sieger und ohne nennenswerte Blessuren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.03.2009, 20:07
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ich würde im April die Brandenburger bzw. Berliner Gewässer bevorzugen. Sollte der typischen Landregen einsetzen, hast du in der Gegend mehr Alternativen und kannst die Zeit noch sinnvoll nutzen. Eine verregnete Woche in der Seenplatte kann sehr sehr öde sein.....
Einwegtouren bieten heute fast alle Charterer an, sollte also auch kein Problem sein.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.03.2009, 20:16
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

WillstDue eigentlich mit Segelboot oder Mobo unterwegs sein? Zum Segeln empfiehlt sich die obere Seenplatte mehr.
Im April kann es aber noch recht kühl und auch unangenehm windig sein.
Die Mistwetter-Alternativen sind auf alleFälle im bereich zwischen Berlin und Brandenburg deutlich besser. Mal abgesehen davon, daß auch bei schönem Sonnenwetter die Schlösser- und Parklandschaft um Potsdam, den Jungfernsee und die Potsdamer Havel ausgesprochen schön ist. Nicht umsonst wird die gegend auch als preußisch-Arkadien bezeichnet.Na, und Sanscoussie hast du dann auch in Laufweite, und das während der Frühjahrsblüte...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.03.2009, 20:51
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Boot wird MoBo (mit Heizung).
Einweg hab ich auch schon in Erwägung gezogen, ist aber auch mit Mehrkosten verbunden.
Kuhnle , ich glaube ich nehme lieber ein richtiges Boot. Soll auch als Entscheidungshilfe für einen evtll. Umstieg auf einen " Holländer " dienen.
Berlin - Potsdam bei schlechtem Wetter im Vorteil ,glaube ich auch.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.03.2009, 20:57
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardtHi Beitrag anzeigen
Berlin / Brandenburg.
Weniger Hekti; mehr Abwechslung durch Berlin/Potsdam besonders mit Kind. Weitere Infos findest Du auf unserer Hmepage.
Natürlich kenne ich YC Römer. Aber ich sage über Wettbewerber nichts Schlechtes.
Gruß aus Hi
Gibt es denn Schlechtes?
Auf deiner Seite hab ich auch schon geluschert. Wenn ich mich recht entsinne, bietest du Rabatt fürs Forum an. Wieviel wäre es denn für die Proficiat im April?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.03.2009, 21:02
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Boot wird MoBo ...ich nehme lieber ein richtiges Boot. ...
Na wat nu, Mobo oder was Richtiges...?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.03.2009, 07:43
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 509
Boot: Nimbus
487 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Na wat nu, Mobo oder was Richtiges...?
Das ist wie Vieles Ansichtssache
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.