boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2009, 22:13
domh1 domh1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Gel Batterien von der Firma CTM www.akkuangebote.de

Hallo,

1. ich will mir eine Gelbatterie für meinen Rhino VX 54 kaufen.
Habe nun dieses Angebot hier gefunden:
http://www.akkuangebote.de/catalog/p...oducts_id=3287

Das ist ja ein super Preis für eine Gel-Batterie mit 80Ah.
Kennt jemand diesen Hersteller?

Kaufen oder besser nicht?

2. Was ist von diesem Ladegerät zu halten?
http://cgi.ebay.de/Neues-3Stufen-Pro...QQcmdZViewItem (PaidLink)


Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2009, 22:17
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Hast du AB oder IB?
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.01.2009, 22:40
domh1 domh1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aussenborder
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2009, 23:20
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Über Gel-Accus könnte ich eigentlich nur Gutes berichten. Die Deines möglichen Lieferaten kenne ich allerdings nicht.

Ich hatte mal 7 Jahre lang eine im Geländewagen als Starterbatterie, den ich danach verkauft habe.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2009, 23:26
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Beim AB läd die Ladeschleife keine Gelbatterien.Hatte als unbedarfter Neuling das Problem bis mich mal jemand aufklärte.Wissen aber viele nicht.
Hoffe dir geholfen zu haben

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.01.2009, 06:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hast Dein AB einen Laderegler?
Wenn nicht würde ich von der Gelbatterie Abstand nehmen.

Gibt das eine Ladeanweisung zu der Batterie und ist sie als Starterbatterie geeignet?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2009, 08:24
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

.... das Ladegerät ist für 80 Ah ein wenig "schwach auf der Brust". ... Du findest das gleiche Gerät bei Conrad im Katalog, kostet da vielleicht sogar weniger?
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2009, 08:27
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Ein Rhino 54 VX ist ein Elektroaußenborder !

Möpsel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.01.2009, 08:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Möpsel Beitrag anzeigen
Hallo

Ein Rhino 54 VX ist ein Elektroaußenborder !

Möpsel

Danke!
Ich dachte das wäre ein Boot.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.01.2009, 08:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von domh1 Beitrag anzeigen

2. Was ist von diesem Ladegerät zu halten?
http://cgi.ebay.de/Neues-3Stufen-Pro...QQcmdZViewItem (PaidLink)


Viele Grüße
Dieses IVT Ladegerät ist viel zu teuer.
Das gibt es woanders günsiger.
Listenpreis = 59,95 Euro

http://deutsch.ivt-hirschau.de/conte...&doc_id=DOC_46
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.01.2009, 09:00
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dieses IVT Ladegerät ist viel zu teuer.
Das gibt es woanders günsiger.
Listenpreis = 59,95 Euro

http://deutsch.ivt-hirschau.de/conte...&doc_id=DOC_46
.... das hat sogar maximal 8A statt 6, wie das bei ebay Angebotene... damit wäre es für 80 Ah in jedem Falle besser geeignet. Ich besitze das gleiche und es tut seit mehreren Jahren klaglos und gut seinen Dienst...
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.01.2009, 09:55
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Für einen E-Außenborder ist die Batterie geeignet, aber beim ladegerät solltest Du nicht sparen. Kaufe ein gutes Gerät (für versch. Typen umschaltbar, evtl. für neue Ladeverfahren wie Li-Io updatefähig) mit relativ hoher Leistung und Du bekommst später keine Probleme. Der Preis für so ein Gerät kostet einige Hundert Euros, ist aber auf lange Sicht sparsamer.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.01.2009, 12:02
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Danke!
Ich dachte das wäre ein Boot.

Ich auch

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.01.2009, 15:08
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Es kommt bei der Auswahl des Ladegerätes ja auch darauf an, ob eine schnelle Aufladung für dich wichtig ist.

Falls dies wichtig sein sollte, würde ich für diese Batterie ein IUoU-Ladegerät mit 20A-oder 25A-Nennstrom nehmen. Zumindest bis ca 80% Ladezustand geht es dann erheblich schneller.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.01.2009, 15:25
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.992 Danke in 1.810 Beiträgen
Standard

Die Effekta Batterien würde ich Dir nicht empfehlen.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=39821
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.01.2009, 15:26
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
Es kommt bei der Auswahl des Ladegerätes ja auch darauf an, ob eine schnelle Aufladung für dich wichtig ist.

Falls dies wichtig sein sollte, würde ich für diese Batterie ein IUoU-Ladegerät mit 20A-oder 25A-Nennstrom nehmen. Zumindest bis ca 80% Ladezustand geht es dann erheblich schneller.

und ladegerät +Batterien beim gleichen Lieferanten kaufen...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.01.2009, 20:57
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Die Effekta Batterien würde ich Dir nicht empfehlen.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=39821
Das sehe ich anders. Reklamationsquote 2007 und 2008 unter 1% (es braucht schon etliche Reklamationen, bis ich auf 1% Quote komme). Von den Reklamationen waren etwa die Hälfte Transportschäden, zwei Fertigungsfehler und der Rest... niemand hat sich die Mühe gemacht, die Ursache wirklich herauszufinden.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.02.2009, 21:30
azurlord azurlord ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 31
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von domh1 Beitrag anzeigen
Hallo,

1. ich will mir eine Gelbatterie für meinen Rhino VX 54 kaufen.
Habe nun dieses Angebot hier gefunden:
http://www.akkuangebote.de/catalog/p...oducts_id=3287

Das ist ja ein super Preis für eine Gel-Batterie mit 80Ah.
Kennt jemand diesen Hersteller?

Kaufen oder besser nicht?

2. Was ist von diesem Ladegerät zu halten?
http://cgi.ebay.de/Neues-3Stufen-Pro...QQcmdZViewItem (PaidLink)


Viele Grüße

Hallo

ich habe 2 Gelakkus von CTM einmal 80 und 100Ah laufen seit 2 Jahren ohne Probleme, und halten was sie versprechen benutzen tue ich sie mit einen Maxxum 40, als Ladegeräte habe ich mir eins von Conrad geholt 60€ Ladestrom einstellbar die 80er mit 8AH die 100er mit 16AH ohne Probleme

Nachteil der CTM Akkus sind die Plastikgriffe die reissen gerne mal rechts oder links aus !!! also ne Box holen oder ne Ikeatasche lol sonst fällt dir mal der Akku runter das ist nicht schön der 80er ca 25KG die 100 ca 33KG

Gruß Azurlord
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.02.2009, 22:05
domh1 domh1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

hast Du die Akkus aus der CTV oder aus der CTC Serie?

Habe nun ausserdem diesen Akku hier im Blick:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EOIBSA:DE:1123 (PaidLink)
Bin mir aber nicht sicher, ob es ein AGM oder echter GEL-Akku ist!?


Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.02.2009, 22:58
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

das ist ein blei gel akku.

habe diese seit ca. 4 jahren bei mir im boot und kann nichts negatives berichten.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.02.2009, 03:11
Waterlelie Waterlelie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Boot: verkauft
145 Danke in 58 Beiträgen
Standard Dieser Akku ist kein GEL-Akku

Hallo Andreas,Akkus von RP Technik sind AGM-Batterien( siehe www.rptechnik.de ;Katalog S. 137)
Grüße aus Berlin, Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.02.2009, 15:34
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

thx für die info. dann ist es nicht die selbe die ich habe.
meine ist ne gel blei.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.