boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2009, 16:35
krimolos krimolos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Minden (Westfalen)
Beiträge: 29
Boot: Glastron SSV 174
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Frage zum Z 280 Antrieb

Hallo
Bin gerade dabei die Hebevorrichtung an einem Z 280 Antrieb zu überholen. Jetzt hab ich mal ne Frage zur Funktion :
Auf dem Bild sieht man ja den Hebel über die die Hebevorrichtung den Motor hochdrückt. In der Mitte davon befindet sich eine Bohrung mit einer Stange die zur Rückfahrsperre geht. Von oben erkennt man ein Gewinde in der Stange. Kommt da noch irgendein Teil drauf ?
Wenn ich den rückwärtsgang einlege muss die Sperre ja irgendwie blockieren, tut sie aber nicht... oder muss ich das irgendwie anders einstellen ?
Gruß
Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	031.jpg
Hits:	260
Größe:	26,5 KB
ID:	133110  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2009, 16:43
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.360
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Da fehlt was. In der Zeichnung Nummer 47.
Vielleicht ist das Gestänge verbogen

Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	snap.jpg
Hits:	270
Größe:	42,2 KB
ID:	133114  
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.04.2009, 20:12
krimolos krimolos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Minden (Westfalen)
Beiträge: 29
Boot: Glastron SSV 174
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Da fehlt was. In der Zeichnung Nummer 47.
Vielleicht ist das Gestänge verbogen

Andy
also wenn ich Stange (46) runterziehe ,kann ich auch die mutter (46B)erkennen . Am Ende vom Gewinde kommt ein Kopf in dem dann wieder ein Innengewinde sitzt. Wahrscheinlich is das die Aufnahme für das Teil(47). Nochmal zum Verständnis : Meine Hebevorrichtung ist ganz hoch gefahren (hab leider noch keine Batterie um sie zu testen). In dieser Stellung müsste der Antrieb doch eigentlich verriegeln, sprich man kann ihn nicht einfach von Hand hochklappen, dieses fehlende Teil hat doch den Sinn als erstes zu entriegeln bevor der antrieb hochgefahren wird ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2009, 20:32
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.360
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Teil 47 ist eine Art Druckplatte und wird in der Gabel geführt. die Mutter ist zum einstellen, wie weit das Gestänge hochgehen kann. Vielleicht liegt da schon der Fehler.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.04.2009, 20:56
krimolos krimolos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Minden (Westfalen)
Beiträge: 29
Boot: Glastron SSV 174
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok ich werde mal morgen testen
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2009, 20:52
Benutzerbild von Menia
Menia Menia ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Erkelenz
Beiträge: 33
8 Danke in 4 Beiträgen
Menia eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo

kann mir jemand sagen wo ich günstig ersatzteile beckomme oder ob jemand nen 280 antrieb als e lager rumliegen hat

danke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2009, 22:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.274 Danke in 12.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Menia Beitrag anzeigen
kann mir jemand sagen wo ich günstig ersatzteile beckomme oder ob jemand nen 280 antrieb als e lager rumliegen hat

danke
Nur mal ein Tip
Mache dafür bitte einen Extratread auf, dann sieht man Dich und Dein Anliegen besser
Und formuliere dann am Besten genau was Du brauchst
willkommen hier im
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2009, 00:06
Benutzerbild von uli05
uli05 uli05 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 622
Boot: Sea Ray 370 Sundancer
347 Danke in 190 Beiträgen
Standard Mhhhhh....

Hi,
was ist denn wenn Du die Stange der Rückfahrsperre nach oben Richtung Hebel drückst.
Schaut Sie dann oben raus ohne das man einen Gewindeansatz erkennt ?
Wenn ja, scheint das in Ordnung zu sein.
Die Rückfahrsperre ist ein altes Dilema beim 270er etc.
Die soll nur dann einrasten wenn der Antrieb ganz unten ist.
Fährst Du den Antrieb nach oben wird über die Stange die Mechanik am Haltebolzen (unten) frei gemacht und der Z geht nach oben.
Fahr mal ganz runter, und Du darfst dann den Antrieb nicht mehr von Hand anheben können !
Kannst Du das aber dennoch...und die Betätigerstange hat auch Luft/Spiel ist die Einrastmechanik zu überholen.
Neukauf bist Du mit 200 Euros dabei.
Schei... teuer die Klauenmechanik.
In der Mechanik sind zwei Bolzen die seitlichen geführt werden, die dürfen nicht wackeln !
Wackeln die, müssen diese weiter nach aussen in die Hohlmuttern gestellt werden..... nicht nach innen !
Die Klauen müssen absolut leichtgängig sein, und die Spitzen nicht abgenudelt. Kannste nachfeilen/schleifen.
Das ganze Geraffel auseinander nehmen ist aber nur was für Fummler.
Das ist der reinste Horror.
Wenn De alles eingestellt hast..wasserfestes Fett dran.
Im herunter gefahrenenen Zustand darf die Betätigerstange nur ca. 1mm Spiel haben und die Mechanik muß dennoch eingrastet sein, ansonsten haut Dir der antrieb nach oben beim Rückwärtsgang.
Trimmen ist bei diesem Z nicht vorgesehen...manche machen es aber trotzdem. Man darf es nur nicht vergessen wieder nach unten zu fahren ..wenn Rückwärts....sonst kracht es gewaltig, und Dein Kreuzgelenk und Balg verabschieden sich evtl.

Gruß ULI
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.