boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2009, 00:30
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard Eine alte Burmeister zum leben erwecken

Hallo
bin neu bei boote forum wollte mich auch mal vorstellen
bin durch einen freund auf euch gestossen und muss feststellen das ich bei euch richtig bin
habe 1999 mir eine burmeister baujahr 1959 von 10,00 m x 3,20 komplett aus holz gekauft
die geschichte fäng so an mann hat auf ein mal etwas zeit und hat immer von einen boot geträumt was mann selber wieder herrichten möchte
dann ruft ein schwager an ich habe da ein boot gesehen das könnte was sein für dich und schon waren wir ohne ahnung richtung holland und haben uns den trümmer andrehen lassen (der verkäufer hat sich bestimmt tot gelacht wie wir weck waren) dann haben wir eine halle mit werkstatt gebaut und werkzeug gekauft und alle haben gesagt er dreht durch
dann haben wir das boot in holland geholt und wollten im oktober 2000 anfangen und dann war ich arleine der schwager ging in rente und hatte auf ein mal keine zeit mehr aber ich hatte ein ziel in einen jahr wollte ich auf dem wasser mit meiner burmeister fahren
beim entkernen kamm dann ein schock nach dem anderen um so trockner das boot wurde um so mehr zersetzte sich das holz in seine bestanteile
das unterwasser schiff war zu 80 prozent faul zum glück hatte das schiff einen spanten rahmen aus stahl so sind aus 1 jahr 6 jahre geworden
werde nach und nach in meinen profil bilder zeigen
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.01.2009, 06:40
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Hallo Askus, willkommen hier im Forum. Deine Geschichte klingt jetzt schon spannend, also immer her damit, ist eh Winter
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.01.2009, 06:49
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Asuks,
willkommen im Forum und noch viel Spass bei der Restauration.
Grüsse Ralph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.01.2009, 06:54
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen im Forum Asuks!

Bin auch gespannt auf die Bilder.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.01.2009, 07:02
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Na denn mal her mit den Bildern und Berichten.Nicht so lange zappeln lassen.Das ist gemein und darf man hier im Forum, glaube ich, auch gar nicht

Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.01.2009, 08:34
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
freud mich so viele willkommens grüße zu bekommen sorry die sunshine so heist die burmeister ist fertig und fährt auch sehr gut leider habe ich sie verkauft das liebe geld und die sucht nach einer neuen baustelle aber das ist eine ganz neue geschichte die ich euch auch mal erzähle wenn wir mit der andere fertig sind
einen schönen gruß
erwin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.01.2009, 17:45
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo
wie ihr sehen könnt viel schrott und arbeit musste dann auch auch die Polyiesterhaut entfernen habe sie vorher noch abgeschliefen alles zeit die da verlorengeht wenn mann keine ahnung hat die holz spanten habe ich auch alle trocken geföhnt bevor sie abgebrochen sind beim entfernen der polyiesterhaut ist dann auch das kiel auseinander gebrochen
dan die überlegung das angebot meines freundes (verdünung feuerzeug) anzunehmen
habe nach reichlicher überlegung 3 lehrgänge gemacht über verarbeitung von holz in aachen habe dann in einer werft geholfen die mit gfk epoxi arbeiten dann ging es aufwärts habe dann in erftstadt eine tischlerei gefunden firma brune die mir ein neues kiel gebaut haben denn rest ein andermal

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.01.2009, 17:57
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

hier sind noch bilder

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.01.2009, 18:00
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

und ein bild für die neugier

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.01.2009, 20:53
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

hallo auch von mir ein hallo im forum.
deine story klingt sehr interessant bitte berichte weiter.
vergiss auch nicht fotos fotos fotos.

grüße alex
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.01.2009, 17:49
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Und noch ein Paar Bilder

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.01.2009, 11:03
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo
ja wie ihr sehen könnt über der wasserlinie sieht es nicht anders aus, aus bauen kopieren wieder einbauen und ein paar bilder

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.01.2009, 11:07
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

und wieder bilder

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.01.2009, 11:18
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

habe komplett alle holz spannten erneuert dann zwichen den spannten laminiert un eine hohlkehle aus epoxie angebracht neue welle und ein neues ruder aus VA

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.01.2009, 11:21
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

und wieder eins für die neugier

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.01.2009, 15:01
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Erwin.

Vorweg erstmal noch ein herzliches Willkommen hier im BF .

Ein absolut krasses Projekt was Du da durchgezogen hast! Solche Leute wie Du sind eine absolute Bereicherung für das Restaurationsforum hier weil solche Projekte zeigen zeigen dass nichts hoffnungslos ist und selbst "Leichen" mit dem entsprechenden Enthusiasmus wieder zum Leben erweckt werden können .

Hast Du noch mehr Bilder vom fertigen Boot???
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.01.2009, 16:16
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

hallo dirk
danke für deinen beitrag bis zum ende sind es noch 100 bilder dann habe ich noch mein aktuelles projeckt mit 300 bilder was in 2 monate fertig wird
wünsche allen noch einen schönen rest sonntag

erwin
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.01.2009, 16:40
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Willkommen Erwin,

na dann zeig uns mal die restlichen 100


Abgesehen das die erbrachten Arbeitsstunden schon fast unbezahlbar sind, denke ich war das eingebrachte Material wohl auch nicht so gans umsonst.

Lohnt sich so eine mühevolle Restauration? Denn auch der Rohling musste gekauft und von Holland geholt werden.

Wenn ich recht gesehen habe war auch keine Maschiene drinnen oder


Ich denke wenn man 7 Jahre lang (und solange bautest Du ja wohl) das Geld zusammen gespart hätte, hätte man so ein Schiff auch kaufen können oder ?


Abgesehen davon das ja auch das Basteln hin und wieder Freude machte.
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.01.2009, 17:00
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

ja hotte
habe ja geschrieben das ich ja nur 1 jahr bauen wollte
aber wenn jeder sagt das schaft du nie will mann was beweise und dann kommt die sucht dann rauche trinke ich nicht (punkto kosten)
und egal was du machts und wenn die sache gut geworden ist die du mit deinen händen gemacht hast spielt zeit keine rolle mehr
und wenn das objeckt nacher fertig ist und die die vorher gelästert haben dicke augen kriegen ist das ein schöner lohn
gruß erwin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.01.2009, 17:50
Benutzerbild von Hasi68
Hasi68 Hasi68 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Beiträge: 360
Boot: Eigenbau
813 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Erwin

Sieht echt gruselig aus.Aber der Wiederaufbau macht echt was her.Freue mich schon auf die nächsten Bilder.Das muß einen doch fast das Herz brechen,so ein Boot,an den man so lange gebaut hat,zu verkaufen.Selber könnte ich mir nicht vorstellen unsere Phönix zu verkaufen.Wünsche Dir das es beim jetzigen Projekt besser klappt.

Viele Grüße
Thomas
__________________
_______________________________________
Meine ewige Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63404
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.01.2009, 20:24
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

da machen wir mal weiter mit bilder

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.01.2009, 20:26
Benutzerbild von didi610
didi610 didi610 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 269
Boot: Im Moment kein Boot
185 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hallo leute
ich habe das boot gesehen und kann nur sagen spitzen klasse.
dafür das erwin vorher nichts mit booten zu tun hatte sieht es aus wie aus dem laden.
und hallo erwin ich begrüße dich auch hier im forum.
gruß

dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.01.2009, 20:32
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

habe die achterkoje abgerissen und das steuerhaus 23 cm angehoben und habe einen boden mit profhielror eingebaut

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.01.2009, 20:36
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Geiles Teil und klasse Arbeit!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.01.2009, 20:46
Benutzerbild von asuks
asuks asuks ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Erftkreis
Beiträge: 161
Boot: Burmeister
361 Danke in 135 Beiträgen
Standard

habe das boot komplett 2 mal laminiert 164 g laminat und 2 mal gespachtelt neuer überholter motor MB mit Hut wendegetriebe eingebaut und wie das so ist beim stest sprang der motor nicht an einspritzanlage verhartzt ausbauen überholen lassen alles wieder ein gebaut stest super wendegetriebe undicht ausbauen nach lahnstein bei krahwinkel überholen lassen nur nicht aufregen ist ja hobby

Geändert von asuks (07.03.2009 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.