boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2009, 19:19
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard Bootsstände

Hallo liebe ,
was zahlt Ihr so im Monat für den Bootsstand ?
Ich bin jetzt bei 140,- € im Monat plus Strom, 10x3 m in Berlin.
Viele Grüße!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2009, 19:22
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
Hallo liebe ,
was zahlt Ihr so im Monat für den Bootsstand ?
Ich bin jetzt bei 140,- € im Monat plus Strom, 10x3 m in Berlin.
Viele Grüße!
Was meinst du jetzt mit "Bootsstand"
Kann ich mir so direkt nix drunter vorstellen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2009, 19:27
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf "Liegeplatz" den er meint
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.01.2009, 19:34
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Bootsstand meint er sowas
ich zahle 60 Eus
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle

Geändert von Grisu1959 (12.03.2009 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.01.2009, 19:38
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1959 Beitrag anzeigen
Bootsstand meint er sowas
ich zahle 60 Eus
Viele Grüße
Wolle
Also einen überdachten Winterliegeplatz

Na, da wird sich die Suchfunktion aber freuen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.01.2009, 19:50
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ich meinte Liegeplatz, ist doch wohl egal ob Bootsstand oder
Liegeplatz. Jeder weiß doch was gemeint ist. Oder redet man von Region
zu Region anders.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2009, 19:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Liegeplatz kostet für ein Jahr 200 Euro, wobei das Boot von November bis April diesen Platz nicht benutzt, sondern in einer beheizten Halle steht.

Reicht dir das?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.01.2009, 20:02
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Bootsstand iss ein Begriff aus den neuen Bundesländern, musste ich auch erst lernen, ist gleichzusetzen mit Liegeplatz..........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.01.2009, 20:02
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Liegeplatz kostet für ein Jahr 200 Euro, wobei das Boot von November bis April diesen Platz nicht benutzt, sondern in einer beheizten Halle steht.

Reicht dir das?

Gruß Ecki
Das ist aber Billig Ich habe nun Preise zwischen 350 - 1100 im Umkreis von 100Km gesehen ohne warme Halle im Winter
gruss
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.01.2009, 20:02
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Liegeplatz kostet für ein Jahr 200 Euro
Das ist aber preiswert.

Wir zahlen hier 650€ im Wasser für ein ganzes Jahr,
haben dann aber nur einen Kanal
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.01.2009, 20:06
Benutzerbild von bentabe
bentabe bentabe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Großenaspe/SH
Beiträge: 166
Boot: Rebell Mark II
78 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Liegeplatz am Schwimmsteg(Ostsee) mit Kranen etwas über 500 Tacken.
Saison von 04-10.
Das Winterlager ist zu Hause in eigener Halle am Haus.
__________________
Gruß
Peer
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.01.2009, 20:07
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo burmi,
kenne das nicht anders, bin aber trotzdem aus dem Gebiet der drei
Mächte, sprich Westberlin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.01.2009, 20:11
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Bootsstand iss ein Begriff aus den neuen Bundesländern, musste ich auch erst lernen, ist gleichzusetzen mit Liegeplatz..........
Nie gehört! Wo hast du das denn her?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.01.2009, 20:13
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
Ich meinte Liegeplatz, ist doch wohl egal ob Bootsstand oder
Liegeplatz. Jeder weiß doch was gemeint ist. Oder redet man von Region
zu Region anders.
Scheinbar war es nicht allen klar, mir auch nicht ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.01.2009, 20:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
ohne warme Halle im Winter
gruss
jürgen
Die warme Halle ist meine eigene und hat mit dem Liegeplatz nix zu tun.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.01.2009, 20:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Liegeplatz am Main für 8x 2,6m kostet 1200€ incl. Strom und Nebenkosten....wenn ich eure Preise so lese ganz schön teuer bei mir
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.01.2009, 20:15
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Liegeplatz am Main für 8x 2,6m kostet 1200€ incl. Strom und Nebenkosten....wenn ich eure Preise so lese ganz schön teuer bei mir
Doch nach Forchheim mit dir

und schnell unter den Tisch verschwunden
jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.01.2009, 20:19
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nie gehört! Wo hast du das denn her?

Gruß Ecki
Aus Berlin, mein Guudsda
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.01.2009, 20:23
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Mir ist der Begriff "Bootsstand" nur aus Westberlin bekannt. Bootsstände sind teuer. Im Osten heißen die Dinger Liegeplätze und man bezahlt weniger.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.01.2009, 20:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Aus Berlin, mein Guudsda
Ach so. Die sagen ja auch zu Brötchen Schrippen. Keine Gefahr.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.01.2009, 20:26
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Meine Verwandschaft residiert im ehemaligen Ostberlin und von denen kenn ich das!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.01.2009, 20:34
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ach so. Die sagen ja auch zu Brötchen Schrippen. Keine Gefahr.
Gruß Ecki
Berliner Ballen heißen da auch Pfannkuchen, oder
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.01.2009, 20:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Airservice Beitrag anzeigen
Doch nach Forchheim mit dir

und schnell unter den Tisch verschwunden
jürgen

Nö, da muß ich ja 30km weiter fahren und hab keine Vollgasstrecke....nur 12km/h halt ich nicht aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.01.2009, 20:37
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Natürlich
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.01.2009, 20:42
Benutzerbild von Skiby
Skiby Skiby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 46
Boot: Chaparral Signature 270
Rufzeichen oder MMSI: Havanna! - Mach' hin, ich hab' schon eingeschenkt!
26 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Kieler Sporthäfen:

Saison Wasserliegeplatz (15.03.-14.11.) 36,00€/qm - Landliegeplatz 19,50€/qm
Winter Wasserliegeplatz (15.11.-14.03.) 16,00€/qm - Freilager 10,00€/qm
je inkl. Wasser und 20kWh Strom

Hallenlager der Sporhafen Kiel GmbH ca. 40,00€/qm

Hallenlager beim Bauern um die Ecke ca. 20-25,00€/qm je nach Halle und Umfang


Viele Grüße - Sven
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.