boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2009, 18:32
Benutzerbild von MrHoo
MrHoo MrHoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: München
Beiträge: 120
Boot: Bombard Commando C4 mit Johnson 30ps / vorher: Wellcraft 180 Classic
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard HeatTube Rochester abgebrochen

Hallo Leute,


als ich vor ein paar Tagen meinen Vergaser (Rochester 2GC) von meinem
OMC 4,3 L abgebaut habe, ist mir die Heat Tube wie an den Fotos zu erkennen, abgebrochen.

Am Winkel war sie an- bzw. durchgerostet, es musste also früher oder später so kommen... :-(

Jetzt meine Frage:

Kann ich das irgendwie reparieren, wenn ja wie oder
woher krieg ich so ein Teil??

Vielen Dank im Vorraus

Grüße aus Würzburg

Dominik



Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2009, 18:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.326 Danke in 17.319 Beiträgen
Standard

Fährst du bei -10° mit dem Boot
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2009, 18:43
Benutzerbild von MrHoo
MrHoo MrHoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: München
Beiträge: 120
Boot: Bombard Commando C4 mit Johnson 30ps / vorher: Wellcraft 180 Classic
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Äh, nein, Boot steht noch im Winterlager, hab halt die üblichen Reparaturen gemacht, unter anderem eben den Vergaser neu eingedichtet.

Das ist das Röhrchen vom Motor zum choke...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2009, 18:49
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Das Teil ist nicht mehr lieferbar, würde ich mit Hartlöten probieren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2009, 18:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.326 Danke in 17.319 Beiträgen
Standard

Ich bin nicht so der Vergaserspezialist, ich weiß nur, wie er so funktioniert.
Mir hatte man mal erklärt, dass das Teil gegen Einfrieren im Winter ist.
Liege ich falsch, habe ich nichts gesagt...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2009, 19:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich bin nicht so der Vergaserspezialist, ich weiß nur, wie er so funktioniert.
Mir hatte man mal erklärt, dass das Teil gegen Einfrieren im Winter ist.
Liege ich falsch, habe ich nichts gesagt...

Ja in dem fall liegst du falsch, die Warmluft aus dem Krümmer regelt den Choke. Ohne Rohr geht dein Choke nicht auf.
Du verwechselst das beim Auto mit dem Warmluftrohr welches bei Kälte Luft über dem Krümmer ansaugt und bei warmen Motor mittels Klappe geschlossen wird, damit der Motor dann kalt ansaugt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.04.2009, 19:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Du mußt das Rohr nicht dicht kriegen, könntest auch ein etwas dickeres drüberstecken und dort irgendwie befestigen. Da gehen keine Abgase direkt durch, sondern nur Warmluft steigt nach oben
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2009, 21:27
Benutzerbild von MrHoo
MrHoo MrHoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: München
Beiträge: 120
Boot: Bombard Commando C4 mit Johnson 30ps / vorher: Wellcraft 180 Classic
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Genau, das Teil regelt über Warmluft den Choke.

Ich werds mal mit Bördeln einer Bremsleitung probieren und die da reinfriemeln.

Vielleicht klappt da ja.
Wenn einer noch so Ding rumliegen hat, kann er sich gern bei mir melden

Danke für die regen Antworten

Gruß

Dominik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.