boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2009, 08:22
Benutzerbild von phinitorasi
phinitorasi phinitorasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Saterland
Beiträge: 83
Boot: Norddeutsche Sportbootwerft W. Karlisch
Rufzeichen oder MMSI: DG9644
88 Danke in 40 Beiträgen
Standard Wofür steht die Einheit kg/cm3 ?

Hallo Techniker,

könnt Ihr mir sagen wofür die Einheit kg/cm3 steht?

Ich habe so eine Anzeige in der Tetje, kann mir aber unter dem Wert, liegt meistens bei 1, nix richtiges Vorstellen.

Ist das vielleicht für den Öldruck?

Ab welchem Bereich wäre der denn in Ordnung?

Ich freue mich auf Eure Antworten ...

Liebe Grüße

Ralf
__________________
Der Weg ist das Ziel. (Mahatma Ghandi)
Ich hoffe der Weg ist lang.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2009, 08:30
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hi!


Bist du dir sicher, dass da kg/m³ und nicht kg/m² steht? Weil deine Angabe wäre eine Maßeinheit für die Dichte eines Stoffes. Kg pro Quadratmeter ist hingegen eine Druckangabe. Das würde in deinem Fall mehr Sinn machen.
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2009, 08:33
Benutzerbild von phinitorasi
phinitorasi phinitorasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Saterland
Beiträge: 83
Boot: Norddeutsche Sportbootwerft W. Karlisch
Rufzeichen oder MMSI: DG9644
88 Danke in 40 Beiträgen
Standard

ich bin mir ziemlich sicher das da kg/cm3 steht. Ist ein altes VDO Instrument aus den 70igern.

Wenn denn cm2 steht, wofür würde das stehen?

Danke
Ralf
__________________
Der Weg ist das Ziel. (Mahatma Ghandi)
Ich hoffe der Weg ist lang.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2009, 08:35
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hi!

Für Druck.

1 kg/cm2 = 14.2233 psi = 0.098067 MPa = 0.98067 Bar
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.05.2009, 08:39
Benutzerbild von phinitorasi
phinitorasi phinitorasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Saterland
Beiträge: 83
Boot: Norddeutsche Sportbootwerft W. Karlisch
Rufzeichen oder MMSI: DG9644
88 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Danke Sven,

ich schätze, daß sollte dann der Öldruck sein oder wofür könnte die Anzeige stehen?

Ralf
__________________
Der Weg ist das Ziel. (Mahatma Ghandi)
Ich hoffe der Weg ist lang.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2009, 08:49
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von phinitorasi Beitrag anzeigen

...ich schätze, daß sollte dann der Öldruck sein
Damit liegst du richtig!
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.05.2009, 08:57
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Kann es sein das auf der Anzeige kp/cm² steht?
Das gibt es nämlich auch.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.05.2009, 09:00
Benutzerbild von phinitorasi
phinitorasi phinitorasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Saterland
Beiträge: 83
Boot: Norddeutsche Sportbootwerft W. Karlisch
Rufzeichen oder MMSI: DG9644
88 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

ne ist definitiv kg.

Wie hoch sollte der Öldruck denn Sein? In Fahrt liegt dieser meistens knapp unter 1? Ist das vielleicht zu wenig?

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ralf
__________________
Der Weg ist das Ziel. (Mahatma Ghandi)
Ich hoffe der Weg ist lang.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.05.2009, 09:38
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... knapp unter 1 wäre sehr, bzw. zu, wenig. Allerdings ist in den allermeisten Fällen nicht der Motor, sondern die Messmimik defekt ...
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2009, 11:06
Benutzerbild von phinitorasi
phinitorasi phinitorasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Saterland
Beiträge: 83
Boot: Norddeutsche Sportbootwerft W. Karlisch
Rufzeichen oder MMSI: DG9644
88 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ich werde heute nachmittag mal die Kontakte überprüfen.

Vielen Dank

Ralf
__________________
Der Weg ist das Ziel. (Mahatma Ghandi)
Ich hoffe der Weg ist lang.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.05.2009, 11:38
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo ralf

wann bist du denn an bord?

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.05.2009, 20:43
Benutzerbild von phinitorasi
phinitorasi phinitorasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2008
Ort: Saterland
Beiträge: 83
Boot: Norddeutsche Sportbootwerft W. Karlisch
Rufzeichen oder MMSI: DG9644
88 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Jens, Helldriver und Ninimeh

ich war den ganzen Nachmittag am Steg! Nette Gespräche, Terminabsprache usw.

War wieder Super!

Morgen wollen wir auch wieder ne kleine Tour Richtung Detern unternehmen.

Wir haben heute ein wenig die Umgebung per Auto erkundet, Brücke Roggenberg, Schleuse Osthausen und Brücke Bokelesch.

Übrigens: Anzeige kg/cm2 = Öldruck
Da ich meistens kurz über Standgas fahre passt es mit 1. Habe im Wartungshandbuch zu meinem OM636 nachgelesen, daß bei 650 u/min ca. 0,5 kg/cm2 an Öldruck erreicht werden sollte.

Anzeige definitiv: kg/cm2 = Öldruck.
Dieser Punkt ist also geklärt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Ralf
__________________
Der Weg ist das Ziel. (Mahatma Ghandi)
Ich hoffe der Weg ist lang.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.05.2009, 20:54
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo ralf

wäre gern vorbei gekommen hatte aber einen ziemlich derben griff ins klo heute bootstechnisch gesehen

werde noch berichten, muß mich erst einmal wieder runterfahren


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.05.2009, 21:16
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hi Ralf!

Dann ist ja jetzt alles klar Beneide dich ein wenig um den Ausflug
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.