boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2009, 20:46
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard Bugschraube

Hallo liebe,
habe eine Bugschraube 55 kgf 12 V; von Vetus.
Da das Boot an Land steht, wollte ich den Propeller
von drei auf sechs Flügel austauschen. Habe die zwei
Muttern abgeschraubt, bekomme aber den Propeller
nicht runter ? Gibt es da noch einen Trick, oder habe
ich zwei linke Hände ? Wollte auch gleich den
kathodischen Schutz kontrollieren und nötigenfalls
die Zinkanode erneuern.
Viele Grüße H.-J.



Morgen ist heute schon gestern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot 027.jpg
Hits:	381
Größe:	27,3 KB
ID:	117380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot 024.jpg
Hits:	386
Größe:	59,3 KB
ID:	117381  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2009, 05:17
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
Habe die zwei Muttern abgeschraubt
.


http://www.vetusweb.com/manuals/files/Bow-Stern_thrusters_(Electric)/020522.08%20r01%2003-06.pdf Seite 25

Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.01.2009, 09:36
Benutzerbild von Timpe Te
Timpe Te Timpe Te ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Müritz
Beiträge: 44
Boot: Bravoure 34
Rufzeichen oder MMSI: 211427090
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-Joachim
Ich habe auch gerade von 3 auf 5 Blatt getauscht, da ist ordentlich Kalk auf der Welle 2/3 schläge von der Rückseite habe ich auch benötigt bis der Prop nach vorne rutscht.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.01.2009, 17:06
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo Timpe Te,
einige Fragen : hast Du auch die vier Kohlebürsten
getauscht ! Wenn ja, ist es schwer? Wo sitzt genau
die Zinkanode beim Prop und wie sieht sie aus und
was hast Du für alles bezahlt ? Bringt der Prop mit
5 Flügel wirklich mehr ?
Viele Grüße H.-J.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2009, 23:59
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
hast Du den link von Nini nicht angeschaut? Da steht doch nun wirklich alles drin . Hier z.B. die Seite 28.
gruesse
Hanse
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf bugschraube.pdf (74,3 KB, 368x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.01.2009, 10:16
Benutzerbild von Timpe Te
Timpe Te Timpe Te ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Müritz
Beiträge: 44
Boot: Bravoure 34
Rufzeichen oder MMSI: 211427090
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-Joachim
Nein, die Kohlebürsten habe ich nicht getauscht, sind noch gut 1cm lang.
Die Zinkanode sitzt hinter dem Propeller, sieht bei mir noch wie neu aus.
das Boot liegt auch erst die 2.te Saison im Wasser.
Ob der Prop mehr bringt? Weiss ich nicht, ich habe ihn ja erst jetzt im Winter getauscht und hoffe das er leiser ist.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.01.2009, 19:12
Ger B Ger B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Maasplassen umg.Roermond
Beiträge: 336
Boot: Funcraft sport 16.5 mtr
325 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ob der prop mehr schub bringt ? ich merke nicht das er mehr bringt aber weniger lärm stimt.

gr Gerrit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.01.2009, 22:42
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
dazu auch hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=60230
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.