boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2009, 09:54
stukkie stukkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 5
Boot: Sea Ray 215
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Erfahrung Wellcraft 26 Excell

Hallo ,
Hat jemand erfahrung mit einer Wellcraft 26 excell ?
Ich beabsichtige eine zu kaufen .
Wie ist sie verarbeitet ?
Auf was sollte ich achten ?
Das BJ. ist 1996 Volvo 5,7L Duoprop ca. 350 Std .
Für Antworten währe ich dankbar .
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2009, 10:38
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Herzlich Willkommen im Forum,

eine Wellcraft ist generell gut verarbeitet. Zu der Frage wo du drauf achten solltest, benutze mal bitte die "Suche" und such nach "Gebrauchtes boot kaufen" da solltest du genügent Info's finden.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.01.2009, 13:21
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Moin,

generell ist Wellcraft eine gute Marke,
Schwachstellen bei der 23er + 26er ? sind die Kajüt-Scheiben
(Back-Steuerbord) die können undicht sein.
Die 26er Excell ist kein Raumwunder in der 26er Grösse z.b. im Vergleich
zu einer 26er Bayliner, was z.B. auch die Stehhöhen betrifft. Das Vordeck ist
nicht so hoch und bauchig.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2009, 15:19
Benutzerbild von 5andree
5andree 5andree ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Schweiz/ ZH
Beiträge: 361
Boot: Pershing 40
240 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Die 26 er Excel SE ist im Gegensatz zur Bayliner cierra ein wares Rauhwasserwunder.
Zudem kommendie Baylinerfahrer abends am Steg immer zu mir auf die Excel, da man hier so schön im Heck am Tisch sitzen kann.
Die Baylinerfraktion quetscht sich immer eng neben den Fahrersitz und keiner kommt mehr aus der Kajüte raus.
Dafür scheint die bayliner "untertage" geräumiger.
Fazit:
Im Sommer draussen leben ist bei der wellcraft entspannter.
Im Herbst unter Deck leben, ist bei bayliner angenehmer.
Bei Wellen schlägt sich die wellcraft auch besser.

Grüsse Andree
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.01.2009, 15:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

von welchen Baujahr der Bayliner sprichst du?

Neben dem Fahrersitz quertschen ? Bei einer Ciera? Wie geht das?
Im Heck mit Tisch sitzen? Bei den älteren (wie ich eine habe) okay nur mit zwei Mann möglich aber bei den neueren kein Problem.

Rauhwasserwunder? Ich weiss zwar nicht mit welcher Situation du jetzt vergleichst aber ... naja ich sags nicht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.01.2009, 13:46
stukkie stukkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 5
Boot: Sea Ray 215
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten .
Gibt es sonst noch was zu beachten ?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.