![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
ich möchte gerne meinen Petroleumofen mit dem entsprechenden Brennstoff betreiben. Ich weiß nur nicht, wo ich das Petroleum besorgen kann. Ich meine damit nicht die 1 Liter Kännchen aus dem Baumarkt, sondern 20 Liter Kanister o.ä. Ich habe gehört, dass man Petroleum in Holland auch an einigen Tankstellen bekommen kann. Kennt jemand Bezugsquellen im Raum Köln-Aachen oder im benachbarten Holland? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab' für meinen Petroleum-Ofen/Heizung den Stoff im Baumarkt gekauft!
War am billigsten. Es lief da nur nicht unter der Bezeichnung Petroleum, sondern unter einem Hersteller-Namen namens ![]() ![]() War ein blauer 20 Liter Kanister und kostete so um die 40 €. Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zu dem Preis bekommst du es auch im Bootshandel speziell für Petroleumöfen. Ist dann angeblich gereinigt und stinkt angeblich nicht so.
![]() Habe aber keinen Unterschied zwischen Volkers Baumarktöl und meinem "gereinigten" bemerkt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler oder EDE ist ein Einkaufsverband von dem ich auch einen Teil meiner Ware beziehe.
Die haben Petroleum in 6 ltr. Gebinden im Programm. Listenpreis 25,30€ Such mal nach einem EDE Händler in deiner Nähe. Wenn er es nicht vorrätig hat kann er es besorgen (VE = 4 Kanister a 6 Ltr.) Und beim Listenpreis geht auch noch was - nach unten ![]() Ich würde es dir für 20 € anbieten kann es aber nicht versenden da Gefahrgut.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde mich auch mal interessieren, wo da der Unterscheid liegt.
Das gerinigte kostet ja ein Vermögen. Aber wenn man einen Ofen hat, der keinen schornstein hat, ist es ja von Interesse, welche Abgase er in den Innenraum pustet...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also das gereinigte verbrennt schon besser, bei uns im Baumarkt gibt es aber keins. Ein vernünftiger Preis sollte schon bei etwas unter 2 € pro Liter sein, also 20 Liter unter 40 €. Ich kenn aber nur einen Anbieter bei Ebay. Das kann doch nicht alles sein. Viele Grüße Volker |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt - bei uns gibt es so einen Baumarkt, der nennt sich 'Rot-grüner-Baumarkt' oder so ähnlich. Weiss nicht, ob der Bundesweit agiert, da kaufte ich 20Liter-Kanister so um die 40 Euro. Weiss aber nicht mehr die Marke und gerochen hat es auch nicht.
Du kannst ja mal nach Lampenöl googeln - ist das gleiche. Habe den Tip auch hier im ![]() Also - suche nach 'Petroleum' und schon wird Ihnen geholfen: http://www.boote-forum.de/showthread...ight=Petroleum ZIBRO hieß das Zeugs oder der Anbieter gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Frag doch mal bei den örtlichen Mineralölhändlern nach. Also dort, wo es auch Heizöl gibt. Viele von denen haben auch Petroleum im Programm. Die Gebindegrößen müsstest Du aber erfragen... ![]()
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Esso Blue - heißt das gereinigte.
Einfach mal im Mineralölhandel (Heizöl) fragen gehen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es doch auf Baumärkten im blauen 20l Kanister unter der Marke Zibro Plus Kristal (ist auch der Hersteller professioneller Petroleumöfen).
Kaufe regelmäßig, da wir so einen Ofen mit 3KW im Bungalow betreiben. Lt. Hersteller ist das Produkt gereinigt und geruchsneutral - in der Praxis riecht es tatsächlich nur kurz beim Zündvorgang und Ausschalten. www.zibro.com
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe hier in der Umgebung fast alle Baumärkte durch. Da gibt es kein Zibro. Bei den Mineralölhändlern werde ich mal nachfragen. Hat vielleicht jemand für den Köln Bonn Aachener Raum einen konkreten Tipp? Viele Grüße Volker |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
vielleicht gibt es einen Ofen- oder Kaminbauer in der Nähe, der diese Zibro-Öfen vertreibt. Die letzten Kanister habe ich im Praktiker- Baumarkt gekauft. Allerdings ist es meist als Saisonware nur im Winter im Angebot.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gerade beim Praktiker-BM muss man schon ein wenig suchen. Ich habe die Zibro - Kanister (20 Liter für um die 40 €) am Anfang auch übersehen. Die stehen meist beim Ofen- und Kaminzubehör und ich bin mir sicher, dass diese auch beim Praktiker in Deiner Ecke geführt werden.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Weiß nicht, ob Du immer noch nach Petroleum suchst. Wir kaufen unser Petroleum in mitgebrachten 20 l Kanistern in Venlo. Schreurs (Tankstelle Texaco), Declarantenweg 6, 5915 PH Venlo. Tel.: Vorwahl von HOlland +077-35516. Zahlen zwischen 1,00 € - 1,30 € pro Liter.
Gruß Claudia |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Oder bei Schreurs in Wessem
gr Gerrit |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Suche stammt ja vom April
![]() Habe für Zibro Petroleum in Frankreich 20l 28,50€ vor 3 Wochen bezahlt
__________________
Servus Willi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na, wir haben doch bald wieder April und man
kann ja nie wissen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Praktiker bei uns in Düsseldorf hat es immer vorrätig. Wir kaufen, wenn es dort 25% auf Brennstoffe gibt. Preis dann um die 40 € . Gruß Werner |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, wenn Du die L 117 von Wassenberg nach Roermond befährst, kommst Du kurz hinter der NL/D Grenze an der rechten Seite zu einer Tankstelle (auf dem Plan etwa wo das Schild "N 570" steht). Die hat neben rotem Diesel auch Petroleum an der Zapfsäule (ganz rechts).
__________________
Charly |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht ob´s als Geheimtip taugt....
![]() Aber ich habe meine diversen POD-Öfen jahrelang mit dem Dielektrikum unserer Erodiermaschinen erfolgreich betrieben...... Roch wie Petroleum, Farbe transparent aber leicht gelblich, fühlte sich so an wie Petroleum und brannte ohne Mief mit schöner blauer Flamme.... ( und war umsonst... ![]() Hat immer so was um 6€/Liter im 1000l Gebinde gekostet. Wirds aber wohl nicht im Kanister geben vermute ich mal..... Gruß, Norbert |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Etwas schwierig mit dieser Beschreibung eine Order aufzugeben:
Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Will mich auch beteiligen-
Ich habe mein Petroleum immer beim Brennstoffhändler gekauft, so um die 2€ pro Liter -muste Kanister mitbringen da er ein riesiges Fass hatte und dann umgefüllt werden muste- auf die Frage warum er so eine Menge vorrätig habe kam die Antwort das die Bauern auf Ihren Treckern im Winter Petroleum auf ihren Diesel kippen damit der nicht flockt, war vom Hersteller vorgeschrieben, andere haben einfach einige Liter Benzin aufgefüllt soll auch gereinigter Petroleum gewesen sein bis dann Bernd
__________________
wasser und meer....... ![]() ![]() schönen Gruß von der Vasco da Gama zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück ![]() |
![]() |
|
|