|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Öldruck einstellen Powertrimm,...wie? 
			
			Hallo  wie einige von euch vielleicht schon gelesen haben sind mir gestern die schläuche vom powertrimm um die ohren geflogen  die pumpe ist eigentlich zu groß für den kleinen trimmzylinder  jetzt habe ich aber noch den hinweiß von einem forumskollegen bekommen, daß man den pumpendruck möglicherweise einstellen kann  und er hat mir auch gleich eine pdf geschickt bei der man das schema der pumpe gut erkennen kann die ventile 3 u 6 sind demnach auch überdruckventile nun meine frage: sind diese einstellbar und wenn ja hat es schon mal jemand gemacht und kann mir tips geben? gruß jens | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin wie groß sind die Zylinder? Gruß Karsten | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			"der Zylinder"...  guckst du gruß jens | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nun ja, bin kein Experte, aber das sieht für mich ein wenig nach "mit Kanonen auf Amöben schießen..." aus   GG Olaf 
				__________________ Let`s Rock! ________________________________________ 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
 Ich denke auch, das eine Trimmklappenpumpe mehr Sinn macht. 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | |||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das wird aber je nach Pumpe tricky von der Ventilsteuerung her.... Er maht ja vom Ölstrom her jedes mal linke klappe hoch rechte runter oder umgekehrt, da er nen Doppeltwirkenden zylinder hat. Ich würde mit nem Hydrauliker schnacken und nen Druckwandler setzen. MFG René 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			moin  das die pumpe ´ne nummer zu groß ist, ist mir seit sonntag auch klar geworden  ich möchte ja nur wissen ob man die überdruckventile einstellen kann  wenn ja, dann wie und schon bin ich diese sorge los und die nächste kann kommen  gruß jens | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Läßt sich über den Federdruck was einstellen   Eigentlich sind die doch ganz simpel aufgebaut  Feder zusammengepresst= höherer Gegendruck erforderlich Feder loser eingestellt = niedrigerer Gegendruck erforderlich   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Zeichnung und der Beschreibung nach hast Du 3 Einstellventile. (3;4 und 6) 4 für Überdruck thermischen Ursprungs (würd ich lassen wie er ist) 3 und für Einstellzwecke Die Skizze zeigt eine Kugel die über Feder vorgespannt ist. Unten erkenne ich eine Rändelschraube mit Kontermutter. Also solltest Du somit auch dei Vorspannung und damit den Druck ändern können, bevor das Öl einen anderen Weg nehmen kann. Einstellen? Try and error oder mit Manometer dazwischen. Dreh beide mal fast ganz raus und prüfe ob es immer noch zu viel Druck ist. Sonst kannst Du mit schwächeren Federn weiter machen.... Gruß ivea | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Was meine müden Augen da auf dem Foto zu erkennen glauben sind aber Quetschverbindungen der  mehr oder minder Standard Kunststoffschläuche am Zylinderanschluß. Kann sein, dass das ein Schwachpunkt bleibt. Eigentlich gehören hier fest verquetschte Leitungen in verstärkt (ummantelt) hin. Sieht obendrein auch noch geiler aus    Gruß ivea | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Oder die Überdruckventile gegen andere tauschen 
				__________________ MFG René    | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ok, mit letzter sicherheit weiß es hier leider auch keiner... ist auch ja nicht so schlimm  dann bin ich eben der erste der weiß wie es und ob es funktioniert  ich werde es erst mit der version von zwään und ivea versuchen, die mir auch so vorschwebte  sollte das nicht hinhauen versuche ich es mit federtausch... @ ivea die schläuche hab ich von meinem jet-spezie aus usa ist zölliger kram nur die verschraubung hat wieder anderes gewinde npt oder ...keine ahnung  wie gehabt, ich werde berichten gruß jens 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |