boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2008, 10:51
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kajütboot wegen Zeitmangel zu verkaufen

Kleines Kajütboot wegen Zeitmangel abzugeben,

eins vorweg, ich hätte nicht gedacht, dass es so Zeitintensiv ist. Da war ich wohl ein „bisschen“ Blauäugig. Ich hoffe jemand hier kann es dem eigentlichen Zweck zufügen.

Es ist ein Shetland-Rumpf, Baujahr 1988, entweder "498" oder "536 Family Four".
Länge zwischen 5 - 5,3m,
Breite 2 m,
Tiefgang ca. 0,7 m,
Material GfK,
Süßwasserboot,
Dauerlieger mit regelmäßigem Antifouling,
Außenborderantrieb Honda BF 6 von 2003, Langschaft, Fernbedienung (4 Takter, 6 PS, zurzeit auf Führerscheinfreie 5 PS gedrosselt),
( Baugleich mit BF 8 aus 2003 verstanden ?)
Tank mit 13 Liter,
Schaltung: Vorwärts, Neutral, Rückwärts,
Motor mit Lichtanlage (Autobatterie hängt dran), Bordnetz, komplette Beleuchtungsanlage, Autoradio inkl. Lautsprecher eingebaut, hydraulische Lenkunterstützung
Hupe/Horn (Wackelkontakt)

Zusatz/Zubehör:

Badeplattform und Badeleiter aus Mahagoni,
neues Dachlukenfenster in der Kabine (Alu & Plexiglas),
sehr gut erhaltenes Fahrverdeck ( Fahrplane abklappbar) inklusive zweier „Fahrhüllen“,
Anker mit Ankerbefestigung am Bug, (inkl. Kette und Seil)
1 Holzlenkrad,
Rückbank zwischen 2- 2 ½ Personen,
Fahrersitz in Leder (Blau) mit klappbarer Rücklehne
ausreichend Fender, inkl. gelber Ankerdöpper
Winterabdeckung,
2 Lageböcke,
Zusatzgewichte für Bug,
4x Edelstahlkarabiner,
neuwertige Festmacherseile,

Inneneinrichtung:
2 Sitzbänke blaues (Kunst)-Leder, jeweils ca. 1,90 m lang
Himmel in weißem Kunstleder ausgekleidet,
im Moment noch mit weißen Rüschengardinen
2 Innenraumleuchten,
Sitzmöglichkeiten innen 4 Personen.
Ablagen und Stauraum unter den Sitzbänken und in der Kajüte (Bug) vorhanden.



Ausflüge mit 4 Personen stellen überhaupt keil Problem dar,
Trailer ist nicht vorhanden,
das Boot ist im Moment trocken und hallengelagert (Potsdam),
Motor und Rumpf werden nur zusammen verkauft,
Liegeplatz war am „Zernsee“ zwischen Werder und Potsdam bei Berlin

Ich sag immer „es ist nicht alles Gold was glänzt!“
Es ist kein neues Boot und hat schon etwas Zeit auf dem Buckel.
Die Scheibengummis könnten erneuert werden (ca. 70 €)
Das Toplicht ist auch etwas locker (ca. 15 €)
Und die Lackierung auf dem Oberdeck wurde durch Auftragen von falschen Pflegemitteln in Mitleidenschaft gezogen. Der Gelcot ist völlig in Ordnung und erfüllt Tapfer seinen Auftrag.
Aber die Lackierung ist rissig und wenn man viel Wert auf Optik legt, sollte man sich schon mit dem Gedanken anfreunden es zu lackieren/lackieren zu lassen (Eigenleistung, je nach dem ca. 150 – 300 €).

VB liegt bei 3500 €

Handeln ist Handelns, alles kein Problem, aber, bei der Preisgestaltung habe ich vorgenannte Arbeiten bereits einfließen lassen. Also bitte nicht ankommen und sagen: das muss noch, das muss noch und das muss noch,

Ps: ernst gemeinte Angebote, Fragen etc. per PN


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spiegel2.jpg
Hits:	3409
Größe:	37,7 KB
ID:	111699

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0586.jpg
Hits:	3461
Größe:	45,7 KB
ID:	111700

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00016.jpg
Hits:	3420
Größe:	40,7 KB
ID:	111702

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Profil.jpg
Hits:	3485
Größe:	50,6 KB
ID:	111703

ps: Fotos wurden dieses Jahr (2008) nicht 2007 "geschossen"
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2008, 11:12
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...so sehen keine shetlands aus, das ist eher eine belgische eco-fiber, modell "delmar", bj. zwischen 1966 bis 1974 (quelle: kommodore 6/67).
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2008, 11:43
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

mein Freund sucht so ein Boot... sage ihm Bescheid

aber wofür sind denn : Zusatzgewichte für Bug
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2008, 11:55
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.502
Boot: Sunseeker San Remo
38.399 Danke in 7.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
aber wofür sind denn : Zusatzgewichte für Bug
Damit er bei Vollgas nicht so stark aufsteigt


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.12.2008, 12:06
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Grabner MEGA
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Hallo,

was wiegt der Dampfer?
Wäre wichtig zu wissen, wenn man es trailermäßig bewegen will.
Gruß hans
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2008, 13:13
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@ FrankSTD

doch, es ist eine Shetland, so stehts im Bootsbrief und
guck mal hier www.shetlandboats.co.uk
viel spaß beim suchen

@ Triton05

ca. 600 kg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.12.2008, 18:07
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...wo denn? finde es nicht.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2008, 18:37
Benutzerbild von orca-captain
orca-captain orca-captain ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 24
Boot: Shetland Family four
50 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hallo
ich habe eine Shetland family four Baujahr 88. Es besteht absolut keine Ähnlichkeit.
__________________
viele Grüsse
Gerold
________________________
halb Ostfriese,halb Norweger
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2008, 22:27
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

frankSTD
scan den Artikel doch bitte ein und lade ihn hoch. Danke.
ORCA
Deswegen habe ich "ODER" geschrieben. Ich habe das Boot vom Erstbesitzer erstanden und in dessen Bootsbrief steht Shetland und Baujahr 1988. Die genaue Typenbezeichnung steht nicht da. Er hatte sich die Schale damals besorgt und es selbst ausgebaut/ausbauen lassen. Und das Internet ist in sachen Shetlandtypenarchiv 1960-1990 nicht sonderlich hilfreich. Es ist nur eine Vermutung, weil ich schon Bilder von 498 und F4 gesehen habe mit verdammt viel Ähnlichkeiten. Vielleicht ist der Rumpf von 1986 und der Ausbau hat 2 Jahre (bis zur Anmeldung) gedauert. Trotzdem Danke, jetzt weiß ich was es nicht ist. Da bleiben ja dann niocht mehr viel Möglichleiten. Wir können es ja über das Ausschlusscerfahren herausfinden. Jeder schreibt was es nicht ist, bis eins übrig bleibt
Nee mal im ernst, ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber DIES sind nun mal die fakten. Mir ist es doch egal wie das Boot heißt oder wer es hergestellt hat.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2008, 22:34
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Am Besten vorbei kommen und ma guckn. Jeder ist willkommen. Wer mir den Typen zu 100% richtig benennen kann mit Nachweis bekommt nen ordentlichen Nachlaß
Am liebsten würde ich ja schreiben ist ne "Sea Ray" geht abrt leider nicht.
Mit Grüßen an ALLE NETTEN
schönen Abend noch bzw. Guten Morgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.12.2008, 00:05
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

moin,

sieh es mal positiv: du bietest ein schönes schiff in gutem zustand an, das sein geld wert ist. sollte der käufer klever sein und es sich nach kurzer zeit anders überlegen, dann könnte er es zurück geben, weil es eben keine shetland ist. bootspapiere sind geduldig und alte boote lassen sich beliebig deklarieren. bei einer neuregistrierung mache ich dir daraus auch gerne eine sea-ray. trotzdem und fakt:: ein schönes schiff, in, soweit ersichtlich, prima zustand. die älteren boote sind im handauflege verfahren hergestellt und werden uralt. meins ist bj 71 (!!!!) und der rumpf ist astrein.

das mit dem scannen muß ein paar tage warten, da ich, auch für die nächsten tage noch, 250km von meinem archiv entfernt auf dienstreise bin. vielleicht finde ich auch noch einen testbericht.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern

Geändert von FrankSTD (18.12.2008 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.12.2008, 06:43
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
459 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich doch auf den ersten Blick ein schönes Boot mit einem guten Preis. Wenn ich
nicht gerade gekauft hätte wäre es auf jeden Fall eine Besichtigung wert gewesen.


Zum Binnenwandern/Angeln astrein! für die Küste dürften
gerne ein paar mehr Pferde unter die Haube.

Was dürfte man den maximal dran hängen?
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.12.2008, 09:33
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

FrankSTD
"
sollte der käufer klever sein und es sich nach kurzer zeit anders überlegen, dann könnte er es zurück geben, weil es eben keine shetland ist"

Danke für den Tipp,

Nachtrag: Ich verkaufe dieses Boot wie es steht und liegt (schwimmt)
Könnte eine Shetland sein. Aber keine Family Four von 1988

Danke für die nette Beurteilung des Boote. Da fällt der Abschied noch viel schwerer.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.12.2008, 09:38
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Torsk Ni

der Vorbesitzer hatte auch mal 65 PS drann (k.A. ob 2 oder 4 Takt)

Vorrausgesetzt es ist eine Shetland, fahren in England die Teile auch mit 115 PS rum.

Der Spiegel mach einen richtig massiven Eindruck, soweit ich das Beurteilen kann.

Kann mir einer von den Experten sagen, um welche Rumpfart es sich handelt (Gleiter, Halbgleiter, Verdränger)

Rein nach Gefühl, tippe ich auf Halbgleiter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.12.2008, 09:46
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
459 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich tippe auch auf einen Halbgleiter.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.12.2008, 10:23
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.324 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarkie Beitrag anzeigen
FrankSTD
"
sollte der käufer klever sein und es sich nach kurzer zeit anders überlegen, dann könnte er es zurück geben, weil es eben keine shetland ist"

Danke für den Tipp,

Nachtrag: Ich verkaufe dieses Boot wie es steht und liegt (schwimmt)
Könnte eine Shetland sein. Aber keine Family Four von 1988

Danke für die nette Beurteilung des Boote. Da fällt der Abschied noch viel schwerer.
Eine Shetland 498 ist es auch nicht. Meine war aus 1979 und wesentlich moderner im Design.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.12.2008, 10:32
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Hier ist das Modell zumindest nicht bei http://shetlandboats.co.uk/range/ . Trotzdem ein schönes kleines Boot wie ich finde.
Ein möglicher Interessent kann m.E. allerdings schon davon ausgehen dass es mit einem stärkeren Motor gleitet. Auch die 65 PS des Vorbesitzers sprechen dafür, es sei denn er hatte zuviel Geld.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.12.2008, 11:08
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

moin,
es ist ein reiner gleiter und es kann bestimmt locker bis 60 2 takt ps ab. die 4 takter sind i.d.r. erheblich schwerer als die 2t. und belasten den spiegel dann auch mehr. man sollte ein ausgewogenes mittelmaß zwischen motorengewicht und leistung finden. ich selber würde es auch mit 90 ps fahren, allerdings bedarf dies einer, sagen wir mal, ruhigen hand und passender lenkung. stell es doch zu ebay, aber mit mindestpreis! so, wie es jetzt ist kann man prima wasserwandern, z.b. in berlin und umzu. sollte einem die leistung nicht behagen: motore gibt es, auch günstige, zur zeit reichlich zu kaufen und dein 6er ist ein guter notmotor für die ostsee zum evt. 60er hauptmotor in spe.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.12.2008, 20:31
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

kannst du nochmal nen paar Bilder vom Innenraum und vom Platzangebot hinten so zeigen ???
ob das Boot vorran kommt mit 25 PS - AB ???
ich überlege mir evtl mein reines Angelboot gegen etwas familien- und allroundtauglicheres einzutauschen ....
zum Angeln muß das aber trotzdem gut tauglich sein ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.12.2008, 21:19
Benutzerbild von orca-captain
orca-captain orca-captain ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 24
Boot: Shetland Family four
50 Danke in 19 Beiträgen
Standard

moin
ich würde sagen es ist ein reiner gleiter.das boot würde ich mit50 ps minimum und 90 ps maximum motorisieren.
__________________
viele Grüsse
Gerold
________________________
halb Ostfriese,halb Norweger
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.12.2008, 12:30
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

HD4ever

die Fotos reiche ich nach, so schnell wie es geht.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.12.2008, 11:20
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Neue bilder

Hallo Leute,

hier noch ein Reihe von neuen Bildern.

NICHT WUNDERN: Die Halle ist ohne Strom und dunkel wie ein Bären****. Daher waren die Belichtungszeiten "etwas" länger und der Blitz ist nicht der Beste. D.h. könnte für den einen oder anderen etwas unscharf sein bzw. komsich aussehen.

Der Unterschied bei den Außenfotos:

Einmal mit ausgeklapptem Tisch (prima um Fische auszunehmen ) und halb geschlossener Dachluke. Und einmal mit offener Luke und eingeklapptem Tisch.
Beachtet bitte, die im achtern "versenkte" Fahrplane.
Ansonsten noch ein paar Innenraumfotos. Ich hoffe es gefällt euch.

NEU ZUSATZ (ist inklusive):
- 1x 12Volt Kühlbox
- 1x Notpaddel
- 1x Chemieklo (alt aber unbenutzt)
- 1x Bootshaken

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0058.jpg
Hits:	880
Größe:	42,5 KB
ID:	112478

Das sind nur Wasserflecken auf dem Glas

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	865
Größe:	33,6 KB
ID:	112479

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	861
Größe:	26,3 KB
ID:	112480

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	855
Größe:	24,5 KB
ID:	112481

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	854
Größe:	27,5 KB
ID:	112482

Die Flagge ist natürlich im Umfang enthalten

Bis die Tage und schöne Weihnachten (ich kanns nicht mehr hören)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.12.2008, 11:22
Benutzerbild von schwarkie
schwarkie schwarkie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2008
Beiträge: 11
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard andere Perspektiven

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	806
Größe:	21,4 KB
ID:	112483

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	801
Größe:	22,7 KB
ID:	112484

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	809
Größe:	20,4 KB
ID:	112485
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.12.2008, 21:39
Coastbuster Coastbuster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 2252
Rufzeichen oder MMSI: Electra 2 / DB4534
38 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,
das Boot ist tatsächlich eine Ecofiber, ich hatte so ein Boot vor 20 Jahren, da war es auch schon 15 Jahre alt. Kann sein dass in Deinem Bootsschein Shetland steht, was aber nicht korekt sein dürfte. Es gab Zeiten da konnte man alles mögliche eintragen und das Wasser und Schifffahrtsamt trug es so in die Papiere ein.

Das Boot ist für die damaligen Verhältnisse sehr schön verarbeitet.
Ein ehrliches Boot!

Schöne Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.12.2008, 22:44
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coastbuster Beitrag anzeigen
.....
Es gab Zeiten da konnte man alles mögliche eintragen und das Wasser und Schifffahrtsamt trug es so in die Papiere ein.
....
Diese Zeiten sind noch nicht vorbei
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.