boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2008, 10:31
bunnybuster66 bunnybuster66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Ahlerstedt
Beiträge: 23
Boot: z.Z. leider kein Boot
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard Volvo Penta 400 450 Frage

Moin Zusammen,

kann mir vielleicht jemand hier helfen!!??

Ich besitze den VP 400 und habe ein angebot für den Block (neu) von dem VP450
erhalten. nun die Frage: sind diese untereinander kompatibiel??


Vielen Dank

Eugen
__________________
Schöne Grüße aus Ahlerstedt!

Eugen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2008, 13:33
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043

Zum Beispiel:

Motorenhersteller: xx
Modell: xxx
xx
xx
xx
Motorseriennummer bzw. Modellcode für: (Chrysler, Force, OMC, Johnson und Evinrude)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2008, 18:00
bunnybuster66 bunnybuster66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Ahlerstedt
Beiträge: 23
Boot: z.Z. leider kein Boot
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

natürlich!! Danke...

Motorenhersteller: Volvo Penta
Modell: 400
BJ 1984
40 PS
Bundeswehrausführung/ kurzes Getriebe
Serialnummer leider nicht mehr erkennbar
__________________
Schöne Grüße aus Ahlerstedt!

Eugen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2008, 18:37
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bunnybuster66 Beitrag anzeigen
natürlich!! Danke...

Motorenhersteller: Volvo Penta
Modell: 400
BJ 1984
40 PS
Bundeswehrausführung/ kurzes Getriebe
Serialnummer leider nicht mehr erkennbar
die BW hatte nur VP 450..... und 250
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2008, 19:20
bunnybuster66 bunnybuster66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Ahlerstedt
Beiträge: 23
Boot: z.Z. leider kein Boot
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

also mein hat wohl 40 PS(29,65KW), ist das jetzt 400er oder 450er??

bilder sind imAanhang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4b60_1.jpg
Hits:	913
Größe:	22,5 KB
ID:	111635   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	588b_1.jpg
Hits:	951
Größe:	28,5 KB
ID:	111636   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5150_1.jpg
Hits:	925
Größe:	22,3 KB
ID:	111637  

__________________
Schöne Grüße aus Ahlerstedt!

Eugen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.12.2008, 20:08
bunnybuster66 bunnybuster66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Ahlerstedt
Beiträge: 23
Boot: z.Z. leider kein Boot
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

kann mir den hier niemand helfen??
__________________
Schöne Grüße aus Ahlerstedt!

Eugen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.12.2008, 09:54
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
741 Danke in 360 Beiträgen
Standard

schau mal da
http://www.nymansuppsala.se/hemsidan...inmodeller.htm
und frage die mal auf englisch.

werkzeugsatz 120€
http://shop.strato.de/epages/203854....cts/OUTVOLVOP1

motor 511,29€:
http://www.dieselmot.be/p17.html
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.12.2008, 19:10
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
kann es sein, dass sich der 400er und der 450er nur im BJ unterscheiden? Also, dass der 400er die Leistungsangabe an der Propellerwelle und der 450er die Leistungsangabe am Block hat?
Ansonsten schick mal Jan (XXEENN) ne PN, der hat sich wegen seinem Crescent auch mit den VP beschäftigt.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.02.2009, 13:54
goby goby ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 28
Boot: Shetland 498
14 Danke in 14 Beiträgen
goby eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das ist eigendlich kein problem da ich den 400 mit nem 700 kopf versehen habe das einzige was du ändern musst sind die düsen im Vergaser und ne verstärkte zylinder kopf dichtung und natürlich die passenden Zylinder zum kopf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.