![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ist hier ein Fachmann für Heizungen im Forum? mich interessiert, ob ich die DIN Angaben bei Wasserheizkörpern mit den Leistungsangaben bei einfachen Heizlüftern gleichsetzen muss, oder ob ich abei einen Fehler mache. ![]() Hintergrund: Ich würde mit den Heizkörpern für mein Boot ( Webaso Waaserheizung) nur auf eine Heizkörperleistung von 1850 Watt kommen. Bei einem Heizlüfter sehe ich immer 2-3000Watt Anschlusswert. ![]() Der ( gut isolierte ) Innenraum hat etwa 38m3, Fahrtgebiet Nordsee. danke schonmal der frierende Bodo ![]() |
#2
|
![]()
Ich glaube ich habe auch nicht mehr Heizleistung...
Aber zum "schnellmalvorlheizen" habe ich noch ein 1500 Watt Gebläuse eingebaut. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorteil vom Lüfter ist, wie Cyrus schon sagt, die schnelle Aufwärmung, dafür hast Du von der Heizkörperwärme länger was, denn wenn der Lüfter ausgeschaltet wird ist die Wärme auch weg. Gruss Thomas |
#4
|
![]()
Ich weiß nicht ob das richtig rüber gekommen ist.
![]() Ich habe zwei Heizkörper und zum Vorheizen ein Gebläse.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Cyrus,
sehe ich das richtig? das ist kein Heizlüfterchen auf dem Foto, sondern eine Heizschlange im Heizungsvorlauf die mit einem Lüfter betrieben wird? danke Bodo |
#6
|
|
![]() Zitat:
Dieses Gebläse wird nur mit einem 2-Stufen Schalter bedient. Wenn es warm genug ist, schalte ich es ab und den Rest regeln die Heizkörperthermostaten. Draußen habe ich noch zwei Gebläse. Geregelt mit einem Funkthermostat. ![]() P.S. Und vergesse nicht den Boiler mit an Heizung anzuschließen. Dann hast Du immer warmes Wasser!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie habe ich das Gefühls, dass Cyrus in den Dingen, die ihm das Leben versüssen (ich denke da an eine schnuckelig warme Kajüte und ein knisterkühles WS) zum absoluten Mega-Tüftler mutiert!
Kann das sein? ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
man muss eben Prioritäten setzen
Bodo |
![]() |
|
|