![]() |
|
|||||||
| Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Moin Leute!
Ich habe hier einen absolut neuwertigen unbenutzten XEROX ColorgrafX X2 stehen. Der 54 Zoll Großformatdrucker hatte 2004 einen Listenpreis von stolzen 35.739,30 EUR Ein paar Rollen Druckmedium (u.a. Textilrollen) sind auch dabei. Vielleicht kennt hier jemand jemanden der damit etwas anfangen kann? Das Ding muss wech! Preisvorschlag: 5.000,- EUR inkl. Versandkosten.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Muss denn niemand ein Paßbild von der dicken Schwiegermutter drucken
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Kannst Du mal beschreiben, was man mit dem Teil machen kann?
Für die witzigen unter Euch "Ich weiß das man damit drucken kann". Möchte aber wissen wie groß und was alles zu bedrucken ist. Danke.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Sieht nach A0 aus.
![]() Eignet sich super zum Netzpläne drucken (hatte bis vor kurzem sowas in der Arbeit) oder aber z.B. für Seekarten.
|
||||
|
#5
|
|||
|
|||
|
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Das Ding ist für mich nicht uninteressant. Ich wühle mich grade durch die
Materialarten, die verarbeitet werden können...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Jo, ist ein A0-Tintenpisser.
Da kommen solche "Endlosrollen" (Papier, Stoff, Folie u.ä.) zum bedrucken rein, die könnte man dann zu einem Riesenposter aneinader nähen. Oder man bedruckt eine ganze Rolle mit einer Seekarte für die Yacht, 54Zoll breit und 20Meter lang. Normale Bögen frisst er soweit ich weiss aber auch. Aber fragt mich nicht wie man das Ding ansteuert, ich fürchte mim USB-Kabel ist das nicht getan.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
||||
|
#8
|
||||
|
||||
|
Das Gerät dürfte mit einem normalen Netzwerkkabel angeschlossen werden. Ansteuern kan man es mit einem beliebigen Browser (Benutzermenü etc.) oder über die Druckfunktion. Geht wie bei jedem anderen Netzwerkdrucker auch.
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
5000 nur bei "Neuwertig" ? mhmmm....
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
Weißt du wie dünn der Fahnen bzw. Bannerstoff maximal sein darf ?
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
... also wenn ich das richtig weis, arbeitet der Drucker mit wasserlöslichen pigmenttinten - also sehr günstig im unterhalt aber ohne laminator eigentlich nicht zu gebrauchen. Auflösung beträgt max. 720dpi, was nicht mehr unbedingt stand der Technik is - zum betreiben müsste man ein Software-RIP benötigen - soweit ich weis, unterstützen die wenigsten die Xerox Drucker noch und ein Rip kostet gut und gern 1500-2000 Euro. Ich will dir ja jetzt nicht die hoffnung nehmen - aber wenn du für das Ding in der Bucht 1000 Euro bekommst, kannst dich glücklich schätzen!!
|
||||
|
#12
|
||||
|
||||
|
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
||||
|
#13
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|||||
|
#14
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Bist du dir sicher mit der Tinte und was ist ein Rip
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
|
#15
|
||||
|
||||
|
RIP ist ein Programm zum Umrechnen der Bilder für die Druckeransteuerung, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raster_Image_Processor
|
||||
|
#16
|
||||
|
||||
|
Willkommen im BF, Jürgen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
|
#17
|
||||
|
||||
|
Ist im Hardwarebereich nichts ungewöhnliches...
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) Geändert von Henning K. (29.12.2008 um 11:03 Uhr) |
|
#18
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Vor 3-4 Jahren begann der Siegeszug der Lösemitteldrucker - seitdem wird kaum noch was anderes gekauft - der Wertverlust ist heftig aber normal in der Branche - es gab bis vor rund 6 Jahren noch diese Farbbanddrucker für ca 40-50 Tausend Euro zu kaufen - bekommt man heute gerade mal den Metallwert - und die sind zum größten Teil aus Plastik |
|
#19
|
||||
|
||||
|
Erschütternd.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
||||
|
#20
|
||||
|
||||
|
Hi zusammen
Hatte auch mal so eine Maschine gekauft. Arbeitet mit ölbasierenden Pigment-Tinten. 6 Farb-Technik, CMYK, LC+LM. Für diese Technik ist es nötig, einen RIP zu verwenden welches Profilierungen für 6 Farb-Technik ermöglicht und einen Treiber für diesen speziellen Maschinentyp bereit stellt. Die Maschine sollte 2 XPress Maschinen Serie 1 ersetzen. Die Maschinen wurden von Olympus gebaut und in Deutschland durch Xerox vertrieben. Es werden speziell für ölbasierende Tinten gecoatete Materialien verwendet. Beliebiges Papier oder Textil kann nicht bedruckt werden. Die Maschine konnte bei mir, wie bei anderen Anwendern auch, durch Xerox allerdings nie zufrieden stellend zum Laufen gebracht werden. Ist dann im Rahmen eines Gewährleistungsverfahrens von Xerox zurück genommen worden. Die Maschinen werden nicht mehr supported. Material wie z.B. Papier oder Tinte ist auch bald nicht mehr zu bekommen. Ersatzteile sind, wenn überhaupt zu bekommen, sehr teuer. Eigene Reparaturen nahezu unmöglich. Zur Info: Der Wartungsvertrag für eine X2 kostete seiner Zeit 480,- Euro. Monteurstd. 180,- Euro. Ein gutes RIP (Colorgate, Postershop e.t.c.) als Production Sever liegt bei ca. 4000,- Euro. Wer also so eine Maschine nicht unbedingt benötigt,z.B. zum Ausschlachten....???? Geändert von sporty (31.12.2008 um 14:21 Uhr)
|
||||
|
#21
|
||||
|
||||
|
Große Güte, wat nicht alles.....
Zitat:
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
![]() |
|
|