boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2009, 18:58
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard Wie lange gibt es analogen Radioempfang noch?

Mir hat heute jemand erzählt das 2010 der analoge Radiobetrieb eingstellt wird
Stimmt das
finde nichts wirklich aussagefähiges dazu

kann ich dann alle Empfangsgeräte die ich besitze in die Tonne kloppen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2009, 19:18
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

mach dir mal keine Sorgen um deinen Radiowecker. bisher gibt es noch keinen offiziellen Termin für eine Abschaltung. Was sein kann, dass einzelne Sender auf digital umstellen und dann nicht mehr analog senden. Solange aber die große Mehrheit noch analog hört, wird sich niemand dieses Werbebudget entgehen lassen.
Irgendwann in 10 -20 Jahren könnte es aber dazu kommen, dass dein olles Küchenradio wertlos wird.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.01.2009, 19:28
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Irgendwann in 10 -20 Jahren könnte es aber dazu kommen, dass dein olles Küchenradio wertlos wird.
Na ja, 2012 soll angeblich die Umstellung abgeschlossen sein.
Zur Frequenzzuteilung steht hier etwas.

http://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2004/__63.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.01.2009, 19:38
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Panikmache, dann geht fast jedes Autoradio nicht mehr! Wisst Ihr wie viele das sind..., auf die Werbekunden wird nicht so schnell verzichtet.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.01.2009, 19:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Beim TV ging das auch recht zügig.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.01.2009, 19:44
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Ja - leider ging es mit der Qualität dann auch rapide abwärts

Im Radiobereich ist Deutschland damit jedoch relativ alleine auf weiter Flur - oder hab ich da falsche Info`s ???

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2009, 19:45
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Beim TV ging das auch recht zügig.

Da gab es ja auch recht günstig die zwischenschaltbaren Boxen und man bekam die privaten jetzt auch terrestisch, also echt Vorteile für die Kunden.

Wenn einer einen Umwandler für Autoradios entwickelt, hat er ausgesort!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2009, 19:46
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wobei hier kostengünstig mit einem Zusatzempfangsteil geholfen werden konnte.

Ich habe mir 2005 ein Blaupunkt Woodstock gekauft weil der Digitalradio Hype umging. Wir haben bis heute in Bremen keinen einzigen Sender!!!

Habe es dann 2007 als immernoch kein Digitalradio in Aussicht war wiedre verkauft. Ich war in der Zeit öfter in Hannover und habe da mit dem Ding im Auto Digitalradio gehört. Da liegen Welten zwischen. Leider nicht hier
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2009, 19:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Panikmache, dann geht fast jedes Autoradio nicht mehr!.
Na wenn ich da so an DSR zurück denke...
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2009, 19:56
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kennt ihr diese FM Transmitter für die MP-3 Player die man in den Zigarettenanzünder steckt?

Dort müsste man einen DAB Empfänger integrieren. Okay die Frequenz müsste man dann am Transmitter einstellen aber sonst ?
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2009, 20:03
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Solange ich mit einer Autoantenne in der Innenstadt einer Großstadt kein DVB-X empfangen kann, gar nicht ......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2009, 20:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
habe da mit dem Ding im Auto Digitalradio gehört. Da liegen Welten zwischen. Leider nicht hier
Welten dazwischen?
Teilweise wird bei DAB sogar eine Qualitätsverschlechterung zu UKW festgestellt. Bandbreite kostet halt auch hierbei Geld
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.01.2009, 20:04
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mhhh ? Ich hatte die Autofun von Blaupunkt für die Scheibe. Ging 1a.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.01.2009, 20:06
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Welten dazwischen? Teilweise NOCH
Im allgemeinen wird eine Qualitätsverschlechterung zu UKW festgestellt. Bandbreite kostet halt auch hierbei Geld
Also ich empfand den Klang als deutlich besser. Okay ich hab auch nen Hörschaden daher ist mein Empfinden nicht sehr aussagekräftig.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.01.2009, 20:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Also ich empfand den Klang als deutlich besser. Okay ich hab auch nen Hörschaden daher ist mein Empfinden nicht sehr aussagekräftig.
Hier steht etwas dazu geschrieben. Ist zwar Wiki, aber na ja...

http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Rundfunk
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.01.2009, 20:11
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hier steht etwas dazu geschrieben. Ist zwar Wiki, aber na ja...

http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Rundfunk
also doch 2010 das wär ja nächstes jahr
wenn das genau so in murks wie dieses "überallfernsehen" wird ,na dann gut nacht
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.01.2009, 20:27
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
also doch 2010 das wär ja nächstes jahr
wenn das genau so in murks wie dieses "überallfernsehen" wird ,na dann gut nacht
Niemals Raik ...

http://www.heise.de/newsticker/DAB-i...meldung/102297
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.01.2009, 21:10
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Kennt ihr diese FM Transmitter für die MP-3 Player die man in den Zigarettenanzünder steckt?

Dort müsste man einen DAB Empfänger integrieren. Okay die Frequenz müsste man dann am Transmitter einstellen aber sonst ?
Brauchst du sowas?

Dann hier gucken und preiswert schießen:

http://www.boote-forum.de/showthread...81#post1117481

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.01.2009, 21:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Na wenn das dann genauso ein Mist wird wie das Fernsehen, haben sie etliche Kunden weniger. In meinem Bekanntenkreis haben doch mehrere abgemeldet, weil sie die Klötzchenbilder und den Stehfilm nicht so gut fanden.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.01.2009, 22:33
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.336 Danke in 3.122 Beiträgen
Standard

das ist in fast allen Fällen ne Frage der Antenne.
Ich habs Kabel abgemeldet, weil bei mir im Haus der Kabelempfang nicht so doll ist (liegt klar an den Leitungen, kann ich aber nicht ändern), der DVB-T Empfang ist glasklar

Beim Radio wird das vermutlich nicht anders sein
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.01.2009, 22:38
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Nach meinem Kenntnisstand wird das analoge Radio 2011/12 beendet sein. Diese Information habe ich persönlich von einem verantwortlichen Redakteur eines Sender erhalten.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.01.2009, 22:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Januar 2010 werden die ersten TV Programme ihren analogen Satbetrieb einstellen. Wenn ein Sender beginnt werden die anderen schnell folgen.

Analoger Radioempfang wird nach heutigem Wissen bis 2015
eingestellt.

Diese Liste (ich finde die aktuelle im Moment nicht) ist zwar aus 2005, aber zeigt doch dass es schon lange Empfangsgeräte und Umschaltboxen für Autoradios gibt. Die günstigste liegt aktuell unter € 100,00.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.01.2009, 23:32
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Der analoge terrestrische TV Betrieb wurde inzwischen deutschlandweit beendet und das hat vor 3-4 Jahren kein Mensch geglaubt. Der anloge Rundfunkbetrieb wird sicher bald eingestellt, weil der den Betreibern viel zu teuer kommt. Der Plan war mal 2010, wird wohl jetzt bis ca. 2015 dauern.

Wer allerdings meint, dass die alten analogen TV Sender bessere Qualität geliefert haben als das terrestrische Fernsehen hat überhaupt nichts verstanden. Früher hatte man eine Antenne auf dem Dach und hat sich nichts dabei gedacht. Heute stellt man ein kleine Zimmerantenne für DVB-T auf und wundert sich warum das nicht überall geht. Die Qualität von einem per DVB-T empfangenen Bild ist, bei gutem Empfang, deutlich besser als analog, allerdings schlechter als DVB-S (Satellit).

Offensichtlich haben die Leute die Schattenbilder und das Bildrauschen beim analogen Empfang schon vergessen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.01.2009, 23:39
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.336 Danke in 3.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
...
Offensichtlich haben die Leute die Schattenbilder und das Bildrauschen beim analogen Empfang schon vergessen.
analog hatte ich ARD, ZDF und WDR halbwegs vernünftig.
RTL, SAT1 und SWR in mieser Qualität, das wars. War der Grund für den Umstieg auf Kabel.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.01.2009, 23:55
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Der analoge terrestrische TV Betrieb wurde inzwischen deutschlandweit beendet und das hat vor 3-4 Jahren kein Mensch geglaubt. Der anloge Rundfunkbetrieb wird sicher bald eingestellt, weil der den Betreibern viel zu teuer kommt. Der Plan war mal 2010, wird wohl jetzt bis ca. 2015 dauern.

Wer allerdings meint, dass die alten analogen TV Sender bessere Qualität geliefert haben als das terrestrische Fernsehen hat überhaupt nichts verstanden. Früher hatte man eine Antenne auf dem Dach und hat sich nichts dabei gedacht. Heute stellt man ein kleine Zimmerantenne für DVB-T auf und wundert sich warum das nicht überall geht. Die Qualität von einem per DVB-T empfangenen Bild ist, bei gutem Empfang, deutlich besser als analog, allerdings schlechter als DVB-S (Satellit).

Offensichtlich haben die Leute die Schattenbilder und das Bildrauschen beim analogen Empfang schon vergessen.
Nö, nicht vergessen, aber lieber ein bißchen Schnee im Bild und der Film läuft dafür weiter, als ein glasklares Bild was in Klötzchen zerfällt oder einen Film der an den spannendsten Stellen immer stehen bleibt.
Und das hat - hier - leider nichts mit der Antenne zu tun. Früher hatten wir auch eine Zimmerantenne und haben fast alle Sender relativ störungsfrei bekommen - heute gehts auch mit Dachantenne nicht.
Aber bei dem Fernsehprogramm kann ich auch ganz drauf verzichten - neulich war der Fernseher drei Wochen lang ausquartiert wegen Fenstereinbau - ist uns gar nicht weiter aufgefallen .

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.