boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2008, 14:16
Sleepwalker1803 Sleepwalker1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Öl im Kühlwasser

Hi @ all!

Ich habe mir vor einer Woche von privat ein Boot gekauft. Mit an Bord ist ein 130PS Volvo Penta Aquamatic (AQ130A) Motor. Ich wollte ihn diese Woche Winterfest machen und beim einfüllen des Kühlmittels kam mir selbiges aus der Öffnung für den Ölmessstab entgegen!

Laut Vorbeisitzer lief der Motor stets einwandfrei und bis zur Abholung stand das Boot in einer Halle. Auch wenn das Boot bei uns draußen steht, war es nie so kalt, dass irgendwas hätte kaputtfrieren können.

Es soll wohl möglich sein, dass das Kühlmittel durch Zufall durch ein Ventil in den Ölraum laufen kann. Oder die Zylinderkopfdichtung ist hin.

Wie kriege ich raus, woran es liegt, ohne den kompletten Motor zerlegen zu lassen? Nen Testlauf traue ich mir irgendwie nicht, da dabei noch mehr kaputt gehen könnte.

Was kann ich jetzt tun?

Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten!

mfg Eric
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2008, 14:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.703
Boot: Cranchi 50 HT
7.900 Danke in 4.630 Beiträgen
Standard

Verstehe ich richtig? Du hast den Frostschutz in den Ausgleichsbehälter der 2 Kreiskühlung geschüttet und aus dem Ölmesstab kam dir das Kühlmittel wieder entgegen?
Da besteht eigentlich jeine Verbindung, es sei denn das Kühlmittel läuft durch defekte Kopfdichtung in Motor nach unten und wird wenn dieser randvoll ist zum Ölmesstab herausgedrückt....
Hast du den Ölmesstab mal gezogen ob da wirklich randvoll ist?
Oder versteh ich was falsch?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.12.2008, 14:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

So fertig kann die Kopfdichtung gar nicht sein dass das so durchläuft

Du bist sicher das Du den Frostschutz ins richtige Loch gekippt hast
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.12.2008, 14:28
Sleepwalker1803 Sleepwalker1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die schnelle Antwort!

Ja, die Öffnung für den Ölmessstab war randvoll. Ich habe das alte Kühlwasser abgelassen und durch die Öffnung, zu der das Wasser angesaugt wird das neue Kühlmittel eingefüllt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.12.2008, 14:30
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Der AQ130A hat keine 2 Kreis Kühlung

Öl ablassen und schnellstens neues Auffüllen. die alte Volvos frieren selten Kaputt. entweder Abgassammler durch, Riss im Kopf oder Kopfdichtung durch.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.12.2008, 14:32
Sleepwalker1803 Sleepwalker1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wie bekomme ich raus, woran es genau liegt?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.12.2008, 14:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Der AQ130A hat keine 2 Kreis Kühlung

Öl ablassen und schnellstens neues Auffüllen. die alte Volvos frieren selten Kaputt. entweder Abgassammler durch, Riss im Kopf oder Kopfdichtung durch.
Das wäre in meinen Augen das wahrscheinlichste, das müßte dann aber schon nen kleiner Grand Cayon sein
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.12.2008, 14:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sleepwalker1803 Beitrag anzeigen
Wie bekomme ich raus, woran es genau liegt?
Mach mal bitte Fotos vom Motor, insbesondere vom Kopf und vom Abgaskrümmer
Eine mögliche Variante wäre noch der Ölkühler
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.12.2008, 14:41
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Das ist nen gerissner Kopf vom 130A der Motor lief auch noch gut hat sich aber ordentlich wasser genommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0831.jpg
Hits:	297
Größe:	30,7 KB
ID:	110376  
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.12.2008, 14:44
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

und noch eins wo es besser zu sehen ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF08311.jpg
Hits:	283
Größe:	40,4 KB
ID:	110377  
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.12.2008, 14:45
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sleepwalker1803 Beitrag anzeigen
Wie bekomme ich raus, woran es genau liegt?
Abgaskrümmer ab und abdrücken, In der Regel ist es schon sichtbar ob er Schrott ist
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.12.2008, 14:48
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sleepwalker1803 Beitrag anzeigen
danke für die schnelle Antwort!

Ja, die Öffnung für den Ölmessstab war randvoll. Ich habe das alte Kühlwasser abgelassen und durch die Öffnung, zu der das Wasser angesaugt wird das neue Kühlmittel eingefüllt.
Machmal ein Bild von der "Öffnung"

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.12.2008, 14:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Machmal ein Bild von der "Öffnung"

MFG René
Darauf wollte ich u.a. hinaus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.12.2008, 14:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Das ist nen gerissner Kopf vom 130A der Motor lief auch noch gut hat sich aber ordentlich wasser genommen
Wie son Ding aussieht weiß ich

ich wollte seinen sehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.12.2008, 15:06
Sleepwalker1803 Sleepwalker1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die vielen Antworten! Hier erstmal die Bilder.

Hab das Kühlwasser/Öl-Gemisch erstmal abgesaugt (übrigens knapp 11 liter Gemisch). Hab auch die Impellerpumpe rausgenommen um das Kühlwasser besser wechseln zu können. Eingefüllt hab ich das Kühlmittel über den schwarzen Schlauch mittig im ersten Bild (vom Seewasserfilter abgemacht).

Die ganzen arbeiten hab ich mit einem Fachkundigen Bekannten gemacht (hat ein Boots-Center).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 1.jpg
Hits:	280
Größe:	68,5 KB
ID:	110379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 2.jpg
Hits:	284
Größe:	71,6 KB
ID:	110380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 3.jpg
Hits:	262
Größe:	78,5 KB
ID:	110381  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 4.jpg
Hits:	270
Größe:	77,7 KB
ID:	110382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 5.jpg
Hits:	334
Größe:	86,4 KB
ID:	110383  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.12.2008, 15:06
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Darauf wollte ich u.a. hinaus
Bei der "Durchflußmenge" tendiere ich zu: falscher Einfüllöffnung...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.12.2008, 15:07
Sleepwalker1803 Sleepwalker1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

... und noch die restlichen drei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 6.jpg
Hits:	255
Größe:	87,7 KB
ID:	110384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 7.jpg
Hits:	241
Größe:	79,3 KB
ID:	110385   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 8.jpg
Hits:	279
Größe:	85,4 KB
ID:	110386  

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.12.2008, 15:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sleepwalker1803 Beitrag anzeigen
... und noch die restlichen drei.
Ok und nu noch nen Pfeil/Kreuz wo du das Kühlmittel reingekippt hast..
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.12.2008, 15:18
Sleepwalker1803 Sleepwalker1803 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bitte sehr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 1 mit extra Kopie.jpg
Hits:	264
Größe:	81,7 KB
ID:	110387   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 7 mit extra Kopie.jpg
Hits:	268
Größe:	80,6 KB
ID:	110388  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.12.2008, 15:31
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

auf jedenfall schon mal der richtige Schlauch
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.12.2008, 15:34
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Der Abgassammler sieht Äuserlich relativ neu abmachen schauen ob ok.
dann gehts weiter mit Kopfdichtung und Zylinderkopf
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.12.2008, 15:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Mir fällt noch der Simmerring der Impellerpumpe ein
wenn der flöten ist, gibts auch freie Fahrt ins Öl
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.12.2008, 16:18
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Dann wäre aber wohl schon mehr Wasser im Öl,
Bzw. gar kein Öl mehr im Motor
Wenn er mit dem schrotten Simmerring länger gefahren ist.

Ich würde mal Motoröl anschauen


Ansonsten .. Vorredner.



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.