boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2008, 07:47
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard Biete Stahlkasko

moin leute ...ich entschuldige mich schon vorab für diesen threat, da er wahrscheinlich eher in den bereich flohmarkt passt aber er dort wahrscheinlich untergehen würde...

also ganz schnell...folgendes abgebildetes kasko steht zur abgabe bereit...

Länge: 17.00 (m)
Breite: 4.98 (m)
Tiefgang: 1.90 (m)
Material: Stahl mit Aluaufbauten

also kurz zur geschichte....der erbauer und zeichner hat dieses kasko vor fünf jahren angefangen zu bauen und ist beim bau verstorben. um das schiff vorm schrott zu retten hat es ein freund des konstrukteurs gekauft... er hat aber leider nicht ganz die finanziellen mittel um das schiff fertig zu machen... desweiteren steht der jetzige standplatz nicht mehr zur verfügung...es muß dort weg.... um das boot von dort wegzubekommen beispielsweise zu uns auf die werft oder auf den rhein um es woanders auszubauen sind mit sicherheit an die 15000 € zu bezahlen ( wegen überbreite und höhe sehr aufwendig. passt nicht durchs werfttor etc.)

der jetzige eigner ist sehr kompromissbereit was die kosten für das kasko angeht - hauptsache das schiff wird nicht verschrottet...ein om633 neu ist auch dabei...angucken geht in duisburg...es ist aber eile geboten...also wenn ihr jemanden kennt der in dieser richtung die nötigen mittel und den willen besitzt um so ein schiff fertigzustellen...sagt mir bescheid

vielen dank sascha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein1.JPG
Hits:	2923
Größe:	65,0 KB
ID:	70829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein2.JPG
Hits:	2676
Größe:	36,9 KB
ID:	70830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein3.JPG
Hits:	2583
Größe:	56,3 KB
ID:	70831  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2008, 06:19
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

ist denn wirklich keiner interessiert oder kennt jemanden der seinen lebenstraum verwirklichen will???? das kasko ist wirklich in einem erstklassigem zustand...gestrahlt innen und außen...der ganze aufbau aus seewasserfestem aluminium... ich sträube mich wirklich davor den entsorger zu rufen um das teil zu zerlegen....was ich noch vergessen hatte...die bugspitze ist demontierbar um unter 15m zu kommen damit das teil noch als sportboot durchgeht...

also tut mir den gefallen und hört euch rum...

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2008, 06:35
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
ist denn wirklich keiner interessiert
Du erwartest für so etwas "Spezielles" innerhalb eines Tages den ersten Interessenten?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2008, 06:48
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
moin leute ...ich entschuldige mich schon vorab für diesen threat, da er wahrscheinlich eher in den bereich flohmarkt passt....
Ja wenn du das eh weisst, warum setzt du das nicht gleich richtig ein?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2008, 07:12
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Leider ist für mich nicht ganz erkennbar, was der Kasko denn jetzt kosten soll
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2008, 08:17
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

danke lieber moderator...für das verschieben in diese schnäppchenmacher-rubrik wo der lebenstraum eines mannes zwischen nem schlauchboot und einem rettungsring versinkt...

das kasko soll im prinzip nichts kosten...zumindest nicht wenn jemand glaubwürdig darlegt das er die mittel und den willen hat es nach den plänen des erbauers zu ende zu bringen... und dem jetzigen eigner irgendwann mal die möglichkeit bietet das fertige schiff zu sehen... da der transport schon sehr teuer ist wäre das schon quasi belastung genug für den neuen eigner und auch zeichen genug das er es ernst meint....

schrottkerle usw. können wegbleiben...denn ein angebot fürs zerlegen haben wir schon 5000,00 € schrottpreis (9Tonnen Blei)

und da es nichts zu verkaufen gibt sollte es auch nicht in den flohmarkt, aber egal

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.02.2008, 09:32
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
danke lieber moderator...für das verschieben in diese schnäppchenmacher-rubrik wo der lebenstraum eines mannes zwischen nem schlauchboot und einem rettungsring versinkt...
Weisst was? Wenn dir irgendwas an den Regeln hier nicht gefällt, stell das Boot woanders zum Verkauf rein. Stellt das Ding absichtlich falsch ein, macht mir unnötige Arbeit und nun werd ich noch angepflaumt?
Ich glaub mein Dackel pfeift.

Grüße Andi

PS- Von Schnäppchenmarkt ist hier schon lange keine Rede mehr. Wenn du nicht weisst wie man sein Angebot hier Jahrelang oben halten kann, bist schon selber schuld.
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2008, 10:01
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
das kasko soll im prinzip nichts kosten...zumindest nicht wenn jemand glaubwürdig darlegt das er die mittel und den willen hat es nach den plänen des erbauers zu ende zu bringen...

Naja!!!
Schlappe 15000....
Ist doch egal ob es der Kaufpreis oder der Transport ist.
Die Mücken müsste ich aber berappen.

(Kleiner Tip! Lehn dich nicht gegen die Regeln auf, das ziehste den kürzeren. Hat schon Sinn und Zweck. Die Jungs machen das nicht erst seit gestern.)
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.02.2008, 10:34
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

@andi..ist ja gut... verstehe schon..ordnung muß sein...habe es bei selbstbauer eingestellt weil es die am meisten interessieren dürfte...ist jetzt auch egal...mir geht es um das boot....

so hier noch ein paar fotos...auch eines von google mit dem von schenker geplanten transportweg

gruss sascha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein4.JPG
Hits:	2240
Größe:	76,0 KB
ID:	71022   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein5.JPG
Hits:	2202
Größe:	66,3 KB
ID:	71023   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein6.JPG
Hits:	2198
Größe:	78,9 KB
ID:	71024  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein7.JPG
Hits:	2189
Größe:	84,5 KB
ID:	71025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein8.JPG
Hits:	2191
Größe:	68,1 KB
ID:	71026  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.02.2008, 10:37
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

so der rest
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein9.JPG
Hits:	2147
Größe:	63,5 KB
ID:	71027   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	klein10.JPG
Hits:	2185
Größe:	65,2 KB
ID:	71028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	duisburg.jpg
Hits:	3437
Größe:	69,7 KB
ID:	71029  

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Zweimaster.pdf (576,7 KB, 358x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.02.2008, 10:59
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

@ kolli ...dieses angebot richtet sich an selbstbauer oder die die es werden wollen.... wer ein boot bauen will der weiß was auf ihn zukommt...die transportkosten von 15000 sind eine schätzung der firma schenker... wenn jemand die sache selbst organisiert kann er hier bestimmt kosten sparen...ein rundspantkasko, mit aluaufbau und tanks, dieser größe in holland zu bauen kostet sicherlich rund 140000 €...auch dann hat man den transport zum ausbauplatz...

so leute ... also mir liegt dieses kasko am herzen aber bestimmt nicht so, hier streitereien im forum hervorzurufen...wenn jemand noch fragen hat bezüglich des kaskos , ok beantworte ich gerne... ansonsten kommt halt der schrottkerl und fertig...


gruss an alle sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.02.2008, 11:14
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

ist ja ein tolles Ding, wäre (ohne Masten), bestimmt auch als Hausboot schön.

Steht das bereits in Boatshop24 etc? Wenn nicht, würde ich es auch mal dort einstellen, vielleicht auch noch in andere Fore (Yacht, Segel-Forum u.a.)

Zum Verschrotten auf jeden Fall zu schade
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.02.2008, 11:15
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Hi Sascha,
der Traum ist zwar auch meiner, aber das Ding ist einfach zu gross
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.02.2008, 12:00
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.068
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
.... um das boot von dort wegzubekommen beispielsweise zu uns auf die werft oder auf den rhein um es woanders auszubauen sind mit sicherheit an die 15000 € zu bezahlen ( wegen überbreite und höhe sehr aufwendig. passt nicht durchs werfttor etc.)
Ist dein Werfttor zu klein oder das vom jetzigen Standplatz?
Wie weit ist der Rhein denn entfernt?
Das Kasko sieht doch schwimmfähig aus.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.02.2008, 12:10
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ist dein Werfttor zu klein oder das vom jetzigen Standplatz?
Wie weit ist der Rhein denn entfernt?
Das Kasko sieht doch schwimmfähig aus.
Moin,

ohne Wellenanlage und sehr wahrscheinlich ohne Maschine bekomst Du es nicht auf die Donau, Wolf

Und durch das Stevenrohr wird wahrscheinlich jede Menge Wasser in das Innere des Schiffes fließen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.02.2008, 12:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
M

Und durch das Stevenrohr wird wahrscheinlich jede Menge Wasser in das Innere des Schiffes fließen.
Da paßt bestimmt der Sektkorken der Taufflasche.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.02.2008, 12:15
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Und durch das Stevenrohr wird wahrscheinlich jede Menge Wasser in das Innere des Schiffes fließen.
Da reicht doch ein großer Korken und nix kommt rein

Das ist ein wunderschönes Schiff, aber auch mir leider viel zu groß - aber wenn das verschrottet werden sollte, wäre es wirklich ein Trauerspiel

Wieso muß denn jetzt alles so schnell gehen?
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.02.2008, 12:49
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 283
Boot: Faurby 999
321 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Einfach mal in die Bucht setzen.

Gruß skegjay
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.02.2008, 13:05
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Tja Mensch,

wenn man das so sieht könnte man grad ins Grübeln kommen - aber woher die Zeit und die Kohle nehmen ? Da gehen noch mal 150.000 bis 200.000 in den Ausbau und den Aufbau (Rigg)
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.02.2008, 13:48
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

also das tor der werft wo es jetzt steht ist nur 4,70m ...als der mann angefangen hat war die situation vor ort noch eine andere... die werft hat vor einigen jahren neu fimiert...sie ist jetzt unter anderer leitung...das ist auch der grund warum die neuen betreiber jetzt so einen stress machen...der mann wollte das boot ursprünglich per kran auf die helling heben und ablassen das ist aber heute nicht mehr möglich...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.02.2008, 13:54
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

ich würde einen 100ps außenborder ranhägen und eine teleflex lenkung einbauen und das ding auf dem wasserweg überführen .
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.02.2008, 14:15
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 470
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

ach so...also das kasko ist bis auf das stevenrohr dicht und schwimmfähig...

@Tom ...wenn man viel eigenleistung bringen kann ist diese summe vielleicht realistisch...aber nicht wenn man es ausbauen lässt..

und ebay..da kommen doch meist nur deppen an... denkt mal an das reinke kasko...wie lange das schon drin ist...

heute abend telefoniere ich nochmal mit dem eigner der nochmal versucht bei den betreibern der anderen werft einen aufschub zu erreichen...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.02.2008, 15:26
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin impi,

die Annahme war schon bei fast ausschließlich Eigenleistung

Das Reinke Kasko - na ja etwas weiter ist er ja schon - ist schlicht und ergreifend zu teuer. Da legst Du auch mal eben noch 100.000 bis 120.000 oben drauf bis der Dampfer segelt.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.02.2008, 16:47
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ist dein Werfttor zu klein oder das vom jetzigen Standplatz?
Wie weit ist der Rhein denn entfernt?
Das Kasko sieht doch schwimmfähig aus.
Hallo Wolf,
der Rhein und der Hafen sind max 50 Meter entfernt.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.02.2008, 21:03
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat ein neuer Eigner ja die Chance, sich mit dem Werftbetreiber zu arrangieren.

Habe so den Eindruck, dass man sich nicht mehr "grün" ist.

Wenn man es abstranportieren muss, warum nicht einfach in ein Binnenschiff stellen, das wird bestimmt nicht so teuer wie der Transport über die Strasse.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.