boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2008, 19:01
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Frage zu Freistellungsaufträgen

Hallo!

Kurze Frage: Ich habe eine alten Vertrag gekündigt und für die Zinserträge einen Freistellungsauftrag erteilt. Nun wurden die gesamten Zinserträge aber trotzdem nicht mit ausbezahlt, sondern an das Finanzamt übermittelt. Die sagten mir, dass der angegebene Betrag auf dem Freistellungsauftrag mindestens 4x so hoch sein müsste wie der Betrag selber. Das kommt mir spanisch vor und ich konnte im ersten Moment nix dazu sagen. Was sagt ihr?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2008, 19:09
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

du kannst in diesem Jahr 801 € Zinsen unversteuert einnehmen. Dazu musst du einen Freistellungsauftrag in Höhe von 801 € erteilen.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.11.2008, 19:12
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Das sehe ich auch so. Watt erzählt der denn da für nen Quatsch??? Bin allerdings verheiratet, habe also 1602 € frei.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2008, 19:14
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

wenn du 6400 € an Zinsen eingenommen hast, dann hat er doch recht ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.11.2008, 19:15
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

.. waren es wirklich Zinsen, oder hast du Gewinne aus Aktienverkäufen (Fonds) gemacht?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.11.2008, 19:16
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So gut war das Geld dann doch nicht angelegt !
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.11.2008, 19:21
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
.. waren es wirklich Zinsen, oder hast du Gewinne aus Aktienverkäufen (Fonds) gemacht?
Nein, keine Aktien.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.11.2008, 19:24
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

... dann sollten die 1602€ angerechnet werden. Das hat er wol vergessen und sucht nun nach einer Ausrede ;)

Du kannst dir das Geld spätestens mit deiner Einkommenssteuererklärung "wiederholen".
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.11.2008, 19:26
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Hallo!

Nun wurden die gesamten Zinserträge aber trotzdem nicht mit ausbezahlt, sondern an das Finanzamt übermittelt.
Normalerweise wird nur die Zinsabschlagsteuer zzgl. Soli abgeführt.
Die sagten mir, dass der angegebene Betrag auf dem Freistellungsauftrag mindestens 4x so hoch sein müsste wie der Betrag selber. Was sagt ihr?
Wenn es Dir spanisch vorkommt ok, könnte auch isländisch sein.
Für mehr Licht im Dunkel stehe ich per PN zur Verfügung, vielleicht hilft es ja.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.