boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2008, 20:15
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
311 Danke in 144 Beiträgen
Standard Motor fest was nun?

Hallo

ich habe einen Motor erworben der leider fest ist. Laut aussge des Vorbesitzers wurde er ordnungsgemäß Konserviert und vor zwei Jahren eingewintert. Leider hat er dabei die Kerzen raus gedreht und nun sind meiner Meinung nach die Kolbenringe fest.
Es handelt sich um einen 8Ps Tohatsu Außenborder (2Takt)mit zwei Zylinden.

Hat jemand eine Idee wie ich die Kolben gelöst bekomme ohne Schäden anzurichten?
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2008, 20:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.274 Danke in 12.458 Beiträgen
Standard

Wie siehts denn aus wenn Du in die Kerzenlöcher guckst
Ist da der pure Gammel ist da noch was vom Stahl zu sehen

Eimerweise Rostlöser in alle Löcher, dann zerlegen und mal genau nachsehen obs nur die Ringe sind
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.10.2008, 20:22
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.791 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roland MV Beitrag anzeigen
Hallo

ich habe einen Motor erworben der leider fest ist. Laut aussge des Vorbesitzers wurde er ordnungsgemäß Konserviert und vor zwei Jahren eingewintert. Leider hat er dabei die Kerzen raus gedreht und nun sind meiner Meinung nach die Kolbenringe fest.
Es handelt sich um einen 8Ps Tohatsu Außenborder (2Takt)mit zwei Zylinden.

Hat jemand eine Idee wie ich die Kolben gelöst bekomme ohne Schäden anzurichten?
Leerlauf rein, lässt er sich jetzt drehen isses das Getriebe !
Auf jeden Fall aber :
Rostlöser in die Zylinder, einwirken lassen , vorsichtig versuchen zu drehen


Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.10.2008, 20:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Roland MV,
den Motor so hinlegen, das die Zündkerzen oben sind, dann Rostlöser in beide Zylinder schütten und dann warten
gelegendlich das Schwungrad etwas hin und her drehen, und Rostlöser nachfüllen oft kommt der Motor wieder frei
mit Gewalt geht da erst mal nichts, bzw. der Schaden wird dann nur größer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.10.2008, 20:32
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Wenn es nur leicht festgesetzt ist, hatte ich auch schon durch längere Standzeit ohne Konservieren
... einfach ne Menge 2-Takt Öl in die Kerzen löcher und Motor mit Kerzenlöchern nach oben stellen.
Hat bei mir nach 2 Stunden gewirkt



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2008, 06:42
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
311 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Das Getriebe ist es nicht. Der Motor lässt sich auc im Leerlauf nicht drehen.
Werde mir mal ne Flasche Rostlöser besorgen und diese auf die Zylinder verteilen.

Ich weiß nur nicht wie lange der Motor sich schon in diesem Zustand befindet. Hauptsache es sind nur die Ringe und nicht die Kurbelwelle.

Vielen Dank für eure Hilfe Leute.

Grüße von der Ostsee
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.11.2008, 02:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Roland MV,
ich habe schon eine Menge rostige Kurbelwellen gesehen, aber fest war da von noch nie eine
wenn es gar nicht geht, Kurbelwelle ausbauen und die Kolben aus den Zylindern rausdrücken oder raus schlagen, dabei geht natürlich immer was kaputt, daher sollte das die letzte Möglichkeit sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.11.2008, 19:48
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo,
was soll er kosten

Mfg jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.11.2008, 20:02
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jock07 Beitrag anzeigen
Hallo,
was soll er kosten

Mfg jörg
Ist das hier nen Verkaufströöt
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.11.2008, 20:25
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Wohnt Eckaat nicht bei dir um die Ecke? Der weiß doch immer so viel.
Wenn du eine Möglichkeit hast, den Motor nach Lübz zu schicken oder bringen (1,5 Autostunden), könnte ich ja mal reinschauen.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (02.11.2008 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.11.2008, 20:55
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger Beitrag anzeigen
Ist das hier nen Verkaufströöt
Hallo,

nein, sicher nicht wir kennen uns, ich dachte 4 Smileys reichen

Mfg
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.11.2008, 21:03
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jock07 Beitrag anzeigen
Hallo,

nein, sicher nicht wir kennen uns, ich dachte 4 Smileys reichen

Mfg
Jörg
Deine Hobbys sind doch schrauben an Mopeds und Autos. Dann biete ihm doch deine Hilfe an. Ihr seid doch beide aus einem Ort.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.11.2008, 21:08
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Kein Problem, aber ich halte "einweichen " mit Röstlöser oder ähnlichen für die beste lösung und mann sollte Gedult haben, ansonsten hilft nur noch zerlegen.
Meldt dich doch mal
Roland MV


Mfg Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.11.2008, 21:11
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Er ist noch unterwegs und besorgt den Rostlöser.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.11.2008, 21:14
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Er ist noch unterwegs und besorgt den Rostlöser.
Das machen wir immer Sonntags um 22,15
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.11.2008, 21:17
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist er auch schon am Motor und schaut dem Rostlöser bei der Arbeit zu.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.11.2008, 21:20
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ich geb auf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.11.2008, 09:59
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
311 Danke in 144 Beiträgen
Standard Hallo Leute

Ich war die letzten Tage beruflich viel unterwegs. Aber ich werde dem Motor heut Abend mal ne halbe Flasche pro Zylinder gönnen. (und ihm dann bei der Arbeit zuschauen)

Verkauft wird er nicht. Wie Jörg schon geschrieben hat wir kennen uns.

Werde in kürze berichten was bei raus kam.
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.11.2008, 10:25
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

ich hatte mal einen DKW Hobby Motor.. lag wohl so ca. 25 Jahre im Keller.. natürlich fest.. Konnte noch nicht mal den Zylinder ziehen..
alle mir bekannte Chemie hat nicht geholfen..
Da sagte mein Alt-Meister: Karsten hol mal eine Coca Cola und dann rein in den Zylinder damit !!!

Eine knappe Woche später konnte ich den Zylinder ohne große mühe runter ziehen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.11.2008, 15:19
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
311 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ich hatte mal einen DKW Hobby Motor.. lag wohl so ca. 25 Jahre im Keller.. natürlich fest.. Konnte noch nicht mal den Zylinder ziehen..
alle mir bekannte Chemie hat nicht geholfen..
Da sagte mein Alt-Meister: Karsten hol mal eine Coca Cola und dann rein in den Zylinder damit !!!

Eine knappe Woche später konnte ich den Zylinder ohne große mühe runter ziehen
Moin Karlsson,

das mit der Cola habe ich auch schon mal gehört. Wenn Bauteile wie alte Lager fest sind kann man die auch in eine Schale mit Cola legen und man bekommt Sie nach einem Tag gelöst.

Bei meinem Zylinder versuche ich es erst mal mit Rostlöser. Nicht das mir die Cola den ganzen Block wegfrisst.

Danke für deinen Beitrag.
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.11.2008, 15:43
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Cola? Demnach müßte auch Wasser mit Kohlensäure und einer Spur Phosphorsäure helfen... Aber nicht dass da irgendwo Aluteile in der Nähe sind...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.11.2008, 15:56
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
913 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Alter BW Trick aus seligen Zeiten, wenn beim Munga alles festsaß: Zylinder über Kerzenlöcher voll Öl. Dann wurde der Zossen mit eingelegten Gang angeschleppt und die Kupplung schlagartig losgelassen

Und schon hatte der entsprechende Chauffeur wieder einen fahrbaren Untersatz. Das war noch richtige Qualität und hat Generationen von W18ern und teilweise noch W15er überlebt
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.11.2008, 19:05
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
311 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

komme gerade aus der Garage und kann folgendes beschreiben,

habe im unteren Zylinder Rostlöser rein gesprüht so das der Kolben komplett bedeckt ist. Danach den oberen Zylinder Rostlöser rein und es kam aus dem Auspuff wieder raus. (Kolben wohl zu weit unten).
Dann habe ich den Motor weiter hoch gekippt, soweit das die Schraube schon höher als der Block ist. Jetzt steht der obere Kolben zu 1/3 bedeckt mit Rostlöser. Ich habe Ihn gute zwei Stunden wirken lassen und noch ist kein erfolg sichtbar.
Habe auch die Anreißvorrichtung abgebaut um mit der Knarre an der Kurbelwelle zu drehen.

Den Zylinderdeckel habe ich noch nicht demontiert. Ich habe erstmal versucht durch die Kerzenöffnungen zu operieren.

Ich habe Ihn jetzt wie oben beschrieben auf der Werkbank liegen und werde morgen noch einmal versuchen ob er sich drehen lässt.

Vielleicht passiert ja über Nacht ein wunder.

Mfg Roland
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.11.2008, 22:58
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich kann dir nur Raten den Motor auf jeden Fall zu zerlegen. Selbst wenn nach Einwirkung von, was auch immer, der Motor zu drehen ist, so sind mit hoher Wahrscheinlichkeit, die Kolbenringe immer noch im Kolben fest gebacken und können sich nicht bewegen. Der Motor kann in diesem zustand sogar anspringen und relativ normal laufen. Er wird sich dann aber mit einem prima Kolbenfresser verabschieden.
__________________
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss...

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.11.2008, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Roland MV,
an ein Wunder über Nacht glaube ich ehr weniger, das dauert schon ein paar Tage bis sich da was tut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.